Eltern warten auf Kindergarten-Zusage

- <f>Bitte warten:</f> Eltern warten auf die Zusage für den Kindergartenplatz. Dies soll laut Bürgermeister nach Ostern erfolgen
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Seit Wochen warten Eltern in Feldkirchen auf die Zusage für einen Kindergartenplatz. Der Unmut steigt.
FELDKIRCHEN (fri). Erstmals fand heuer im Jänner im Rathaus Feldkirchen die Einschreibung für die Kindergärten und Kindertagesstätten statt. Betroffen sind davon 173 Kinder und deren Eltern.
"In den Jahren davor wurden die Kinder direkt in den betroffenen Kindergärten angemeldet", erklärt der zuständige Referent StR Herwig Tiffner (FPÖ). "Daraufhin erhielten die Eltern mit einem Schreiben die Zusage über einen Platz. So war es auch dieses Jahr geplant."
Anmeldung bis 1. Mai
Nur leider warten die Eltern bis dato vergeblich auf dieses besagte Schreiben von der Gemeinde. Das Schreiben wurde nach Angaben des Kindergartenreferenten bereits aufgesetzt und wäre zum Aussenden bereit. Nur leider fehlt noch die Unterschrift von Bürgermeister Martin Treffner. "Ich habe beim Bürgermeister schon mehrmals nachgefragt, weil die betroffenen Eltern immer wieder anrufen. Viele brauchen diese Zusage für ihre Arbeitgeber, aber auch für die eigene Gewissheit, schließlich will man sein Kind ja gut versorgt wissen. Diese Vorgehensweise ergibt einfach keinen Sinn", macht Tiffner seinem Ärger Platz. "Immerhin sollen die Kinder bist spätestens 1. Mai im jeweiligen Kindergarten persönlich angemeldet werden. Die Zeit wird definitiv knapp."
Den Ball weiterspielen
Auch bei der pädagogischen Leiterin der Kindergärten und Kindergruppen der Diakonie de La Tour, Andrea Broschwitz, laufen die Telefone heiß. "Besorgte Eltern rufen an und erkundigen sich nach dem aktuellen Stand", so Broschwitz. "Wir können den Ball nur an die Stadtgemeinde Feldkirchen weiterspielen, da die Aussendung der Zusage-Erklärungen nicht in unserem Bereich liegt." Natürlich wäre eine rasche Lösung auch im Interesse aller Kindergartenleiterinnen in der Gemeinde. "Auch diese müssen reagieren, planen und sich auf die neuen Verhältnisse einstellen."
Zusage kommt nach Ostern
Keinen Grund zur Aufregung sieht Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP), da die Zusagen nie früher erfolgt wären. "Wir mussten die genauen Zahlen evaluieren und prüfen. Es gab auch Doppelanmeldungen. Das dauert seine Zeit", so der Bürgermeister. "Nun ist alles fertig und in der Woche nach Ostern können die Eltern mit dem offiziellen Schreiben und der Zusage rechnen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.