Veranstaltungen - Westliches Mittelgebirge

Szenenausschnitt aus dem Stück "Codename Brooklyn", das im Tiroler Landestheater aufgeführt wird. | Foto: TLT/Birgit Gufler
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Volksschule Peter-Anich Oberperfuss
  • Oberperfuss

Einzigartiger Vortragsabend in Oberperfuss

Die Gemeinde Oberperfuss lädt in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater zu einem Vortragsabend unter dem Titel  „Mutige Entscheidungen im letzten Augenblick - Die Ereignisse in Oberperfuss im April/Mai 1945". Der Diavortrag mit Dr. Wolfgang Donner beginnt am Freitag, 02. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Mehrzwecksaal Oberperfuss. "Deutscher Offizier rettet Oberperfuss" Dies ist die erstmalig erzählte Geschichte eines jungen Wehrmachtsoffiziers: In der letzten Aprilwoche 1945 besetzt der...

Die Landesmusikschule WEstliches Mittelgebirge öffnet wieder ihre Türen. | Foto: Prima la musica
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Landesmusikschule öffnet wieder ihre Türen

Die Landesmusikschule Westliches Mittelgebirge lädt wieder zu einem Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung  findet am Samstag, dem 3. Mai von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindesaal in Natters (Bahnhofstraße 11) statt. Musikschulleiter Markus Fritz: "Unsere Lehrpersonen sind vor Ort und stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Selbstverständlich können auch Instrumente probiert werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher."

Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Unterer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Setzlings- und Pflanzenmarkt in Hall – Bunte Vielfalt für Gartenfreunde

Am 3. Mai 2025 findet der beliebte Setzlings- und Pflanzenmarkt in Hall in Tirol bereits zum achten Mal statt. Von 9 bis 13 Uhr können Hobbygärtner und Botaniker aller Art am Unteren Stadtplatz eine große Auswahl an Saatgut, Setzlingen, Kräutern und Pflanzen entdecken und erwerben. Von heimischen Heil- und Küchenkräutern über Paprika, Tomaten und Erbsen für den Gemüsegarten bis hin zu bunten Blumen und kleinen Bäumchen – die Stände bieten für jedes Gärtnerherz das Richtige. Fachkundige Profis...

Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Kornkasten
  • Kematen

Vernissage und Ausstellung - Fragile Schönheit - Minu Ghedina

Minu Ghedina hat von 1990 - 1995 an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka studiert. Sie beschäftigt sich mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen und stellt in Kematen einen kleinen Ausschnitt ihres vielfältigen Werkes vor. Freitag, 16.5.2025 Vernissage Weitere Öffnungszeiten: 17.5./18.5./24.5/25.5 jeweils von 16 - 19 Uhr

Roland Otto Bauschenberger kommt nach Mutters, um Antworten auf Fragen zu geben, die keiner gestellt hat! Nicht versäumen! | Foto: Künstler
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Schulgasse 4
  • Mutters

Vorzeitiger Damenverdruss– und das in Mutters!

"Du magst Wortspiele? Dann wirst du dieses Programm lieben! Mach dich bereit für kuriose Alltags-Beobachtungen – pointenreich serviert mit viel oberösterreichischem Schmäh und Lausbuben-Charme. Das ist Stand-Up Comedy auf Mundart!" So lautet die Beschreibung des Kulturausschusses der Gemeinde Mutters – und Obfrau Sabine Jäger hat einmal mehr einen besonderen Gast eingeladen! Heißes Eisen Roland Otto Bauschenberger ist eines der heißesten Eisen der heimischen Entertainment-Branche, nur wissen’s...

Der Haller Bauernmarkt lädt zum Kaufen und Flanieren ein. | Foto: Stadtmarketing Hall
2
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Die Knopfsaitnmusig live am Haller Bauernmarkt

HALL. Am Samstag, den 17. Mai, sorgt die Knopfsaitnmusig für echte Volksmusik-Stimmung am Haller Bauernmarkt. Mit ihren traditionellen Klängen und viel Gespür für alpenländische Musik bringt die Gruppe ab den Vormittagsstunden Leben und Atmosphäre auf den Oberen Stadtplatz. Ein musikalischer Leckerbissen für Marktbesucher*innen und Musikliebhaber gleichermaßen! Die Knopfsaitnmusig musiziert seit 1992 mit Martin Feichtner (Harfe / Bassgeige), seinen Brüdern Klaus (Bassgeige / Akkordeon) und Sepp...

  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • Kornkasten
  • Kematen

Vernissage und Ausstellung - Fragile Schönheit - Minu Ghedina

Minu Ghedina hat von 1990 - 1995 an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka studiert. Sie beschäftigt sich mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen und stellt in Kematen einen kleinen Ausschnitt ihres vielfältigen Werkes vor. Freitag, 16.5.2025 Vernissage Weitere Öffnungszeiten: 17.5./18.5./24.5/25.5 jeweils von 16 - 19 Uhr

Foto: Amir Kaufmann
  • 18. Mai 2025 um 10:30
  • Haus der Musik Innsbruck
  • Innsbruck

Ma[i]tinée Meisterwerke der Bläsermusik Abokonzert 6 : Tiroler Kammerorchester Innstrumenti

Als herausragender Solist ist bei der Ma[i]tinée des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti heuer keine Einzelperson zu hören, sondern das Bläserensemble des Kammerorchesters, das absolute Meisterwerke der Bläsermusik interpretieren wird. Unter der Leitung von Gerhard Sammer sind die Ouvertüre zur Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart, die Suite, op. 4 in B-Dur von Richard Strauss sowie die Bläserserenade d-Moll, op. 44 von Antonín Dvořák zu hören. Programm Wolfgang Amadeus...

  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Kornkasten
  • Kematen

Vernissage und Ausstellung - Fragile Schönheit - Minu Ghedina

Minu Ghedina hat von 1990 - 1995 an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka studiert. Sie beschäftigt sich mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen und stellt in Kematen einen kleinen Ausschnitt ihres vielfältigen Werkes vor. Freitag, 16.5.2025 Vernissage Weitere Öffnungszeiten: 17.5./18.5./24.5/25.5 jeweils von 16 - 19 Uhr

  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • Kornkasten
  • Kematen

Vernissage und Ausstellung - Fragile Schönheit - Minu Ghedina

Minu Ghedina hat von 1990 - 1995 an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka studiert. Sie beschäftigt sich mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen und stellt in Kematen einen kleinen Ausschnitt ihres vielfältigen Werkes vor. Freitag, 16.5.2025 Vernissage Weitere Öffnungszeiten: 17.5./18.5./24.5/25.5 jeweils von 16 - 19 Uhr

  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Kornkasten
  • Kematen

Vernissage und Ausstellung - Fragile Schönheit - Minu Ghedina

Minu Ghedina hat von 1990 - 1995 an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka studiert. Sie beschäftigt sich mit diversen künstlerischen Ausdrucksformen und stellt in Kematen einen kleinen Ausschnitt ihres vielfältigen Werkes vor. Freitag, 16.5.2025 Vernissage Weitere Öffnungszeiten: 17.5./18.5./24.5/25.5 jeweils von 16 - 19 Uhr

Claudio Büchler feiert mit dem Sommerkonzert am 14. Juni im Congress Innsbruck sein 20-jähriges Jubiläum als Dirigent des Universitätsorchesters Innsbruck. | Foto: Peer
3
  • 14. Juni 2025 um 20:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Sommerkonzert des Uniorchesters Innsbruck

Am Samstag, 14. Juni, um 20 Uhr findet im Congress Innsbruck das Sommerkonzert des Uniorchesters Innsbruck statt. Dirigent Claudio Büchler feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit dem Universitätsorchester und hat dabei ein ganz besonderes Programm im Gepäck. INNSBRUCK. Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Innsbruck zu seinem Sommerkonzert im Congress Innsbruck, welches dieses Jahr einen ganz besonderen Anlass hat: Dirigent Claudio Büchler feiert sein 20-jähriges...

Foto: Robert Klar
2
  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • Lans
  • Lans

Programm für Lanser Seniorinnen und Senioren

LANS. Die Gemeinde Lans lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die von gemütlichen Kaffeekränzchen bis hin zu spannenden Ausflügen reicht. Neben einem vielfältigen Programm steht auch ein Abholservice zur Verfügung, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Termine im Überblick Dienstag, 21. Jänner 2025 Kaffeekränzchen um 14.30 Uhr im Lanner Treff Dienstag, 18. Februar 2025 Faschingsfeier um 14.30 Uhr im Lanner Schützenraum Dienstag, 18....

2
  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Rangger Köpfl
  • Oberperfuss

"Der Berg ruft"

„Der Berg ruft“ ist ein Family- und Hobbyevent, das viel Fun aber auch sportliche Herausforderungen abverlangt. Bei den drei angebotenen Strecken/Trails ist etwas für jeden Einzelnen, egal ob Groß oder Klein, dabei. Der Schülerhilfe KIDS-RUN am Speicherteich Bei unserem Kinderevent am Speicherteich darf sich der Nachwuchs messen! Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung und eine Teilnehmermedaille! Der Raiffeisen „WIR macht’s möglich!“ Fun Trail-Run Dieser Lauf ist für Hobbyathleten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.