Jawohl - auch die Musikkapelle Birgitz steht unter neuer musikalischer Führung und freut sich auf das Frühjahrskonzert, das am Samstag, dem 12. April um 20 Uhr im Kultursaal beginnt. Der neue Kapellmeister heißt Mauro Musarra und freut sich auf seine Premiere.
Programm:
"Arsena", lKonzertmarsch, Jan van der Roost
"Nabucco", Overture, Guiseppe Verdi
"Romantic Mood", Michael Geisler, Solist: Christoph Schaffenrath
"Dakota", Indian Sketches, Jacob de Haan
„Anno Neun", Marsch, Friedrich Eichberger
"Faulenzer", Walzer, Benedikt Eller
"Facedown", Sven van Calster, Solist: Anton Singer
"Moment For Morricone", Filmmusik
"Bis bald auf Wiederseh`n", Polka, Wenzel Zittner
Lesen Sie auch diesen Bericht:
Birgitzer Musikkapellenvorstand ging auf große Fahre
Mauro Mussara
Der in Messina/Sizilien geborene Musiker verließ mit 19 Jahren zwecks Studium sein Heimatland. Er besuchte das Konservatorium in Eisenstadt für ein Semester, übersiedelte nach Siena (wo er sein Trompetendiplom erhalten hat) und studierte von September 2018 bis Juni 2022 am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck unter der Leitung von Prof. Andreas Lackner. Mauro Mussara wirkt regelmäßig in mehreren Orchestern und Ensembles mit wie z.B. Jugend-Orchester der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Kammerorchester Innstrumenti, Bayrische Philharmonie, Wiener Kammerorchester, Theresia Youth Baroque Orchestra, La Banda, Vienna Waltz Orchestra.
Mit diesen Ensembles durfte er in verschiedenen Ländern Europas und Asiens auftreten u.a. im Großen Saal des Musikvereins und des Konzerthauses in Wien, im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin, in München, in Seoul, in der Tokyo Opera Hall, in Nagoya, usw.
2024 hat Mauro das Instrumental- und Gesangpädagogik-Studium mit Schwerpunkt „Blasorchester Leitung“ an der Universität Mozarteum in Innsbruck abgeschlossen. Seit 2020 unterrichtet er Trompete an verschiedenen Musikschulen Tirols und Südtirols. Aktuell gehört er zum Lehrerteam der Musikschule der Stadt Hall.