Musiksommer auf Schloss Raabs

Schloss Raabs | Foto: privat
5Bilder

Am Sonntag, 4. August findet der zweite Teil des Musiksommers auf Schloss Raabs statt. 

RAABS. Dabei gibt es ab 11 Uhr eine Musikalische Schlossführung. Um 16 Uhr findet im großen Rittersaal ein Klassikkonzert "Vivaldi – Die vier Jahreszeiten" (Sommer, Herbst und Winter) statt.

Um 19 Uhr wird schließlich das Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Internationalen Meisterkurses „Musiksommer Schloss Raabs“ gespielt. Es tritt das "Thelonius Quartett" mit 
Christoph Schramm (Violione), Nicola Witzmann (Violine), Ayame Kniewasser (Viola), Michael Schramm (Violoncello) und Sprecher Felix Recke auf.

Anmeldungen erbeten.

Schloss Raabs | Foto: privat
Einladung | Foto: privat
Einladung | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.