Vortrag in Steiermark

Archäologe Andreas Bernhard wird den Vortrag in Stainz halten. | Foto: Bernhard
2
  • 21. Februar 2025 um 19:30
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

"300 Jahre Glashüttentradition in der Koralmregion"

Am Freitag, dem 21. Februar, steigt um 19.30 Uhr ein Vortrag von dem Archäologen Andreas Bernhard im Stainzer Dachbodentheater zum Thema "300 Jahre Glashüttentradition in der Koralmregion, ein Streifzug von der Soboth bis nach Stainz". STAINZ. Von Soboth und St. Vinzenz über Staritsch/Ferdinandsthal in Eibiswald und Wies/Vordersdorf bis hin zum Reinischkogel war die Herstellung von Glas über eine Zeitspanne von rund 300 Jahren ein wichtiger Wirtschaftszweig für die ganze Region. Nicht weniger...

  • 24. Februar 2025 um 09:30
  • Grazergasse 2
  • Leibnitz

Vortrag: Wege aus der Einsamkeit

Am Montag, den 24. Februar, um 9:30 Uhr lädt Styria vitalis zu einem Vortrag im 60+ Treff in der Grazergasse in Leibnitz ein. LEIBNITZ. Einsamkeit hat viele Gesichter und betrifft immer mehr Menschen. Soziale Isolation kann krank machen, doch es gibt Wege, ihr entgegenzuwirken. Ines Jungwirth von Styria vitalis zeigt in ihrem Vortrag auf, wie wir dieser Herausforderung sowohl individuell als auch als Gemeinschaft begegnen können. Der Vortrag bietet wertvolle Impulse für alle, die sich mit dem...

Die SpinnWeberin Simone Prein spricht über die Herstellung ihrer Loden-Unikate am 24. Feburar im Collegium Josefinum.  | Foto: Simone Prein
  • 24. Februar 2025 um 19:00
  • Collegium Josefinum
  • Leoben

Vortrag: Herstellung von Loden-Unikate mit Simone Pein

Am Montag, dem 24. Februar 2025, lädt Simone Prein aus Leoben zu einem faszinierenden Vortrag ein. Unter dem Titel „Die SpinnWeberin“ spricht sie über die kunstvolle Herstellung ihrer einzigartigen Loden-Unikate. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Collegium Josefinum. LEOBEN. Begleitet wird der Vortrag von anschaulichem Material, das den kreativen Prozess und die handwerkliche Präzision hinter ihren Werken verdeutlicht. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Welt des...

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 24. Februar 2025 um 19:00
  • Collegium Josefinum
  • Leoben

Vortrag: Die Spinnweberin und ihre Loden-Unikate

Am 24. Februar 2025 findet ein Vortag zum Thema "Die Spinnweberin und ihre Loden-Unikate" statt. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr im Collegium Josefinum. Simone Prein aus Leoben spricht über die Herstellung ihrer Loden-Unikate. Um aus frisch geschorener und verschmutzter Schafwolle einzigartige Loden-Unikate herzustellen, braucht es neben handwerklichem Können und fachlichem Wissen vor allem Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen. Der anschauliche Einblick in den aufwendigen...

Josef Bärnthaler von der Engergieagentur Obersteiermark, informiert Sie über die Vorteile und Arten von erneuerbaren Energiegemeinschaften. | Foto: KK
  • 24. Februar 2025 um 19:00
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Infoveranstaltung zur Energiegemeinschaft

Einen informativen Vortrag zum Thema Energiegemeinschaft gibt es am 24. Februar im Kulturhaus Knittelfeld zu hören. KNITTELFELD. Am Montag, 24. Februar findet um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaft, im Kulturhaus Knittelfeld statt. Josef Bärnthaler von der Energieagentur Obersteiermark, informiert Sie über die Vorteile und Arten von erneuerbaren Energiegemeinschaften, unter anderem über die „Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) Murtal-Ost“. Sie ist ein...

Foto: zVg
  • 28. Februar 2025 um 19:00
  • Jugend und Kulturzentrum
  • Schwanberg

Vortrag "Vom Samen bis zur Ernte" in Bad Schwanberg

Am Freitag, dem 28. Februar 2025 findet um 19 Uhr ein Vortrag mit Gärtnermeister Klaus Wenzel im Kulturzentrum Bad Schwanberg statt. SCHWANBERG. Der Vortrag mit dem Titel "Pflanzenzucht - Vom Samen bis zur Ernte" beginnt um 19 Uhr. „Nicht nur der Boden ist eine wichtige Grundlage für eine gesunde Gemüseproduktion – auch der Anbau von Gemüse, Obst und Blumen stellt so manchen vor eine Herausforderung. Zu kalt, zu warm oder gar zu wenig Licht?“ Gärtnermeister Klaus Wenzel freut sich, Tipps und...

Foto: Felix Rupitsch
2
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Kino Gröbming
  • Gröbming

Reisevortrag - Lada around Africa von Felix Rupitsch

Am 15. März um 19 Uhr findet im Kino Gröbming ein Reisevortrag von Felix Rupitsch statt. GRÖBMING. Der Vortrag mit dem Titel "Lada around Africa" behandelt die Reise durch Südafrika, Mosambik, Botswana, Simbabwe, Sambia, Malawi und die Demokratische Republik Kongo. Mehr Informationen zum Vortrag finden Sie unter www.kino-groebming.at. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen spannenden Abend!

Foto: Gerhard Schaffer
3
  • 21. März 2025 um 19:00
  • Eduard Schwarz Haus
  • Bruck an der Mur

Vortrag "Medizinische Hypnosetherapie" - Schlüssel zum ICH

Vortrag im Eduard Schwarz Haus Am 21. März hält der gebürtige Brucker Gerhard Schaffer einen Vortrag zur "Medizinischen Hypnosetherapie" - Schlüssel zum ICH. Schaffer arbeitet seit 32 Jahren in eigener Praxis auf dem Gebiet der medizinischen Hypnose und der Hypnoseforschung. Seine Praxis in Mengen/Deutschland zählt zu den deutschsprachigen Topadressen. Ein paar Mal im Jahr kommt er in seine Heimatstadt zurück, um seine Eltern, Geschwister und Freunde aus der Schulzeit, vor allem der HAK Bruck,...

Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • 21. März 2025 um 19:00
  • Jugend und Kulturzentrum
  • Schwanberg

Vortrag "Gemmotherapie - Knospenmazerate"

Am Freitag, dem 21. März 2025 findet um 19 Uhr ein Vortrag "Gemmotherapie - Knospenmazerate“ von Frau Alexandra Koch im Kulturzentrum Bad Schwanberg statt. BAD SCHWANBERG. Die Gemmotherapie (Knospentherapie) ist eine sanfte Methode der Pflanzenheilkunde, die mit den wertvollen Wirkstoffen aus Knospen und jungen Trieben arbeitet. Sie unterstützt den Körper bei Regeneration und Wohlbefinden. Beim Vortrag erhält man wertvolle Tipps und Anwendungen für den Alltag. Es ist keine Anmeldung...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 24. März 2025 um 19:00
  • Collegium Josefinum
  • Leoben

Bei den Nomaden in Kirgistans Hochgebirgs-Seen

Am Montag, dem 24. März, findet im Collegium Josefinum eine Veranstaltung des Obersteirischen Kulturbunds gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein, Sektion Leoben, statt. Beginn ist um 19 Uhr. LEOBEN. Univ.-Prof. Dr. Christian Teichert aus Trofaiach hält eine Powerpoint-Präsentation zum Thema "Bei den Nomaden an Kirgisistans Hochgebirgs-Seen". Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Weitere Informationen unter: 0650/3372097.

Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • 25. März 2025 um 13:30
  • Unterlamm
  • Unterlamm

Feldbegehung & Maschinenvorführung in Unterlamm

Im Rahmen der KLAR! Netzwerk Südost findet im März eine Feldbegehung und Maschinenvorführung in Unterlamm statt. UNTERLAMM. Beim Feldtag werden im Rahmen einer Maschinenvorführung verschiedene Bodenbearbeitungsvarianten zum Begrünungsumbruch gezeigt. Zusatzlich Vorführung der Drohnensaat und Bodenanalyse der Begrünungsvarianten im Feld. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Umsetzung von Erosionsschutzmaßnahmen. Referenten: Maschinenring, Kompetenzzentrum für Acker, Humus und...

  • 2. April 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Unterlamm
  • Unterlamm

Vortrag in Unterlamm: „Streuobstgärten erhalten und pflegen“

„Streuobstgärten erhalten und pflegen“ Vortrag am 2. April in Unterlamm Die Streuobstwiese ist nicht nur ein wertvolles Kulturgut, sondern auch Wirtschaftsobjekt und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Im Vortrag erfahren Sie, warum Streuobstwiesen so bedeutend sind und alles zur richtigen Bearbeitung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Lebensräume! Referentin: Katharina Varadi-Dianat (ARGE Streuobst) Wann? Mi., 2. April 2025, 19 Uhr Wo?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.