Unterhaltung in Steiermark

  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Vereinsheim
  • Pernegg/Mur

Faschingsfest des PVÖ in Pernegg

Am Donnerstag, den 27. Februar, ab 14:00 Uhr lädt der PVÖ zum Faschingsfest im Vereinsheim Pernegg ein. PERNEGG. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik, Spaß, Tanz und einer guten Jause. Kostümierte Gäste sind herzlich willkommen, um gemeinsam in fröhlicher Atmosphäre zu feiern. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 € erhoben – also nicht verpassen und mitfeiern!

Foto: Theatergruppe St. Anna am Aigen - Tanja Potzinger
  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Weinlandhalle
  • Frutten-Grießelsdorf

Theaterstück "Unser Chef ist ein Lausbub" in der Weinlandhalle

Die Theatergruppe St. Anna am Aigen präsentiert das Stück "Unser Chef ist ein Lausbub", eine Komödie in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann, erstmals in der Weinlandhalle Frutten-St. Anna.  Termine Freitag, 28.02. um 19:30 Uhr Samstag, 01.03. um 19:30 Uhr Sonntag, 02.03. um 15:00 Uhr Karten: €10,-/ Erwachsene, €5,- Kinder bis 15 Jahre, sind im Baumarkt Lippe unter Tel.: 03158/2208 erhältlich.

  • 28. Februar 2025 um 19:30
  • Königsberghalle
  • Tieschen

Kabarettabend mit der Mali Tant in Tieschen

Am Freitag, den 28. Februar, um 19:30 Uhr findet die humorvolle Veranstaltung „Best of … und a bissi mehr“ mit der beliebten Figur Mali Tant in der Königsberghalle Tieschen statt. TIESCHEN.Die Mali Tant, bekannt aus der ORF-Serie „Narrisch Guat“, begeistert mit ihrem einzigartigen Humor und urigen Charme das Publikum. Der Abend verspricht eine Mischung aus den besten Sketchen und neuen, unterhaltsamen Anekdoten. Fans des typisch österreichischen Kabaretts können sich auf einen lustigen Abend...

  • 28. Februar 2025 um 20:00
  • Mehrzwecksaal Hetzendorf
  • Fohnsdorf

Sportler Gschnas 2025 in Hetzendorf

Am Freitag, den 28. Februar, um 20:00 Uhr findet das beliebte Sportler Gschnas im Mehrzwecksaal Hetzendorf statt. HETZENDORF. Diese Faschingsveranstaltung verspricht eine ausgelassene Feier mit Livemusik der Band Steira Seitn. Kostümierte Gäste sind herzlich willkommen, um in bester Stimmung den Abend zu genießen. Karten gibt es im Vorverkauf um 8 € und an der Abendkasse um 10 € – also nichts wie hin zu diesem Highlight der Faschingssaison! 🎉🎶

  • Stmk
  • Murtal
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Theatergruppe St. Anna am Aigen - Tanja Potzinger
  • 1. März 2025 um 19:30
  • Weinlandhalle
  • Frutten-Grießelsdorf

Theaterstück "Unser Chef ist ein Lausbub" in der Weinlandhalle

Die Theatergruppe St. Anna am Aigen präsentiert das Stück "Unser Chef ist ein Lausbub", eine Komödie in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann, erstmals in der Weinlandhalle Frutten-St. Anna.  Termine Freitag, 28.02. um 19:30 Uhr Samstag, 01.03. um 19:30 Uhr Sonntag, 02.03. um 15:00 Uhr Karten: €10,-/ Erwachsene, €5,- Kinder bis 15 Jahre, sind im Baumarkt Lippe unter Tel.: 03158/2208 erhältlich.

  • 1. März 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Bierbaum a. A.
  • Bierbaum am Auersbach

Maskenball 2025 in Bierbaum an der A.

Am Samstag, den 1. März, um 20:00 Uhr lädt der TuS St. Peter/O zum Maskenball in die Kulturhalle Bierbaum an der A. ein. BIERBAUM. Diese festliche Veranstaltung verspricht einen Abend voller Spaß, Musik und Unterhaltung. Ein besonderes Highlight ist die Maskenprämierung mit anschließender Preisverlosung ab 23:30 Uhr, bei der die kreativsten Kostüme ausgezeichnet werden. Die Band Remidemi sorgt mit mitreißender Musik für die perfekte Stimmung und eine unvergessliche Nacht.

  • 1. März 2025 um 20:30
  • Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg
  • Bad Radkersburg

Faschingsparty mit Jazz Gitti – Night of Lights

Am Fasching-Samstag, den 1. März, um 20:30 Uhr lädt das Vitalhotel der Parktherme in der Dolce Vita Bar zu einer ausgelassenen Faschingsparty mit Jazz Gitti ein. Der Eintritt ist frei, und Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht! BAD RADKERSBURG. Unter dem Motto Night of Lights erwartet die Gäste eine mitreißende Party voller Spaß, Musik und guter Laune. Jazz Gitti sorgt mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihren bekannten Hits für beste Stimmung und ein unvergessliches Faschingsfest.

Foto: SU Wörschach
2
  • 2. März 2025 um 14:00
  • Im Park
  • Wörschach

Fasching: Wörschacher Schabernack im Park

Am Sonntag, 2. März, findet um 14 Uhr eine fröhliche Faschingsveranstaltung statt, die den Namen "Wörschacher Schabernack im Park" trägt. WÖRSCHACH. Die Faschingszeit steht für ausgelassene Stimmung, kreative Kostüme und geselliges Beisammensein. In Wörschach erwartet die Besucher ein Fest mit guter Musik, bester Unterhaltung und Steffis berühmten Bosna-Würsteln. Weiters steht eine "Narrenolympiade für Dreier-Teams" am Programm, Mico der Zauber-Clown hat ab 16 Uhr seinen Auftritt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Theatergruppe St. Anna am Aigen - Tanja Potzinger
  • 2. März 2025 um 15:00
  • Weinlandhalle
  • Frutten-Grießelsdorf

Theaterstück "Unser Chef ist ein Lausbub" in der Weinlandhalle

Die Theatergruppe St. Anna am Aigen präsentiert das Stück "Unser Chef ist ein Lausbub", eine Komödie in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann, erstmals in der Weinlandhalle Frutten-St. Anna.  Termine Freitag, 28.02. um 19:30 Uhr Samstag, 01.03. um 19:30 Uhr Sonntag, 02.03. um 15:00 Uhr Karten: €10,-/ Erwachsene, €5,- Kinder bis 15 Jahre, sind im Baumarkt Lippe unter Tel.: 03158/2208 erhältlich.

  • 7. März 2025 um 16:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

Max & Moritz – Einmal Anders in Leoben

Am Freitag, den 7. März, um 16:30 Uhr präsentiert das Sorbische National-Ensemble die Aufführung „Max & Moritz – Einmal Anders“ im Live Congress Leoben. LEOBEN. Das bekannte Werk von Wilhelm Busch wird in dieser Version mit spritziger Musik des Komponisten Gisbert Näther neu interpretiert. Ein Live-Orchester und ein Erzähler erwecken die berühmten Bilder von Max und Moritz auf einzigartige Weise zum Leben und erzeugen eine Stummfilmatmosphäre, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert....

  • Stmk
  • Leoben
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 8. März 2025 um 18:00
  • Musikschule Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Konzert der Jugend in Deutschlandsberg

Am Samstag, den 8. Februar, um 18:00 Uhr lädt die Musikschule Deutschlandsberg zu einem inspirierenden Konzert junger Talente ein. Die Veranstaltung findet in der Musikschule Deutschlandsberg, im Zentrum der Stadt, statt. DEUTSCHLANDSBERG. Das Konzert bietet ein abwechslungsreiches Programm, das von Musikschülerinnen und Musikstudierenden aus der Region zusammen mit ihren Lehrern und Professoren erarbeitet wurde. Die jungen Musikerinnen freuen sich darauf, ihr Können zu präsentieren und das...

  • 15. März 2025 um 19:30
  • Pfarrhof Pürgg
  • Pürgg

Konzertabend mit LA-One & Friends auf der Pürgg

Am Samstag, den 15. März, um 19:30 Uhr lädt die Band LA-One & Friends zu einem besonderen Konzertabend im Pfarrhof auf der Pürgg ein. PÜRGG. Musikliebhaber können sich auf ein mitreißendes Live-Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre freuen. Die Band sorgt mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für beste Stimmung und unvergessliche Momente. Ein Abend voller Musik, Emotionen und guter Unterhaltung erwartet die Gäste. Tickets sind an der Abendkassa für 24 Euro erhältlich, Mitglieder zahlen 20...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 15. März 2025 um 19:30
  • Schauspielhaus Graz
  • Graz

Wolf Haas liest „Wackelkontakt“ – Ein literarischer Krimiabend

Am Samstag, den 15. Februar, liest Wolf Haas im Schauspielhaus aus seinem neuen Roman Wackelkontakt. Ein Abend für alle, die literarischen Tiefgang und schwarzen Humor lieben. GRAZ. Die Geschichte folgt Franz Escher, einem Trauerredner mit einem banalen, aber hartnäckigen Problem: Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Während er auf den Elektriker wartet, vertieft er sich in ein Buch über Elio Russo, einen Kronzeugen im großen Mafia-Prozess. Doch Elio fürchtet um sein Leben – und um wach zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 25. März 2025 um 20:00
  • Schauspielhaus Graz
  • Graz

Ahnfrauen – Die Rabtaldirndln erforschen ihre Wurzeln

Am 25. und 26. Februar präsentieren Die Rabtaldirndln im Schauraum ihr Stück Ahnfrauen. Ein Theaterabend, der sich auf Spurensuche begibt und tief in die Vergangenheit eintaucht. GRAZ. Was prägt uns? Welche Spuren haben unsere Ahnfrauen hinterlassen? Die Rabtaldirndln legen sich auf das mütterliche Sofa und graben sich in den weiblichen Urschlamm. Zwischen Humor und Ernsthaftigkeit entsteht eine eindrucksvolle Reflexion über Identität, Ängste und familiäre Prägungen. Ein außergewöhnliches...

  • Stmk
  • Graz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.