- 22. Februar 2025 um 13:00
- TP: Hutterbod
- Ebersdorf
Faschingsumzug in Ebersdorf
Der Ebersdorfer Faschingsumzug findet am 22. Februar um 13.00 Uhr statt. Treffpunkt: Hutterbod.
Der Ebersdorfer Faschingsumzug findet am 22. Februar um 13.00 Uhr statt. Treffpunkt: Hutterbod.
Am 22. Februar heißt es wieder gemeinsam lachen, staunen und feiern! Die Weinbergstraße L455 in Buch-St. Magdalena wird zur Bühne eines uralten Brauchtums, das die Bewohner der Region wieder näher zusammenbringt. Um 13 Uhr beginnt das Spektakel und die Straße L455 gehört ganz dem Blochziehen. St. MAGDALENA. Im Mittelpunkt steht die symbolische "Verlobung" eines Brautpaars durch den Richter, ein humorvoller Akt, der die Tradition lebendig hält. Doch was wäre das Blochziehen ohne das Herzstück,...
Ganz St. Veit in der Südsteiermark steht am Sonntag, dem 23. Februar 2025, wieder Kopf. Unter dem Motto "Die Narren sind wieder los" startet um 12 Uhr der St. Veiter Faschingsumzug in Wagendorf auf der Höhe vom Buschenschank Keen. Ab 13 Uhr warten in St. Veit Darbietungen der Gruppen und Wägen. 16.30 Uhr findet die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt. Ab 17 Uhr wird DJ Nico unterhalten. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark und das...
Bereits am Donnersteg, dem 27. Feber um 16 Uhr ist wieder der Sturm auf das Weizer Rathaus am Hauptplatz geplant. Die Weizer Narrenzunft möchte dabei wieder die Schlüssel fürs Rathaus übernehmen und bis zum Faschingdienstag, dem 4. März die Stadt auf ihre Weise regieren. Der große Faschingsumzug am Faschingdienstag startet dann wieder um 14 Uhr am Hauptplatz in Weiz und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstadt. Ein Spektakel ist dabei wieder garantiert. Im Anschluß werden...
Am Samstag, dem 1. März ab 13 Uhr findet in St. Nikolai im Sausal ein großer Faschingsumzug statt. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Der Faschingsumzug führt durch den Ort St. Nikolai im Sausal mit Ziel am Marktplatz. Gruppen, Einzelmasken und Wägen sind herzlich eingeladen mitzumachen! Die besten Masken werden prämiert. Im Anschluss wird es eine große Faschings-Party geben.
Am 1. März ziehen die ersten Faschingsumzüge durch die Ortschaften. In St. Stefan ob Leoben startet der Umzug um 13 Uhr im Festwald und führt anschließend zur großen Party am Dorfplatz. Freut euch auf bunte Kostüme, tolle Umzugswagen und eine ausgelassene Stimmung, die euch den ganzen Nachmittag begleitet.
Am 01. März 2025 um 13:00 Uhr findet der Wartberger Faschingsumzug im Dorfzentrum Wartberg statt. MÜRZTAL. Der Faschingsumzug wird vom örtlichen Faschingsverein organisiert und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit bunten Kostümen, Musik und toll geschmückten Wagen sorgt das Event für eine ausgelassene Stimmung. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit der Gemeinde den Fasching zu feiern und in eine fröhliche Atmosphäre einzutauchen.
Der Faschingsumzug in Gnas findet am Samstag, den 01.03.2025, um 13:30 Uhr statt. GNAS. Der Faschingsumzug in Gnas wird heuer in einem neuen Format abgehalten und vom Roten Kreuz unter der Leitung von Ortsstellenleiter Hütter-Janisch Günter organisiert. Aufgrund von Sicherheitsbedenken werden keine "Kastenwagen" mehr zugelassen. Der Erlös des Startgeldes kommt dem kleinen Simon zugute, der einen schwierigen Start ins Leben hatte.
In St. Peter-Freienstein beginnt der Faschingsumzug am 1. März, um 13 Uhr am Gemeindeplatz, der Abmarsch ist um 13.30 Uhr geplant. Freut euch auf einen bunten und fröhlichen Umzug durch die Ortschaft! Im Anschluss findet um 14.30 Uhr in der Volksschule ein Kinderfasching statt, bei dem die kleinen Gäste eine Menge Spaß haben können.
Am Samstag, dem 1. März 2025 findet der alljährliche Faschingsumzug in Gnas statt. GNAS. Start des Umzuges ist um 13:30 Uhr beim Baumarkt Roth. Das anschließende Kindergschnas beginnt um 14:30 Uhr im ehemaligen Gnaserhof.
Am 01.03.2025 startet am 14:00 Uhr bei der Einfahrt ein Faschingsumzug statt.Treffpunkt 13:30 Uhr (bei der ehemaligenFa. Lukasiewicz) KRAUBATH. Am 01.03.2025 startet um 14:00 Uhr der Faschingsumzug in Kraubath an der Mur. Der Treffpunkt ist bereits um 13:30 Uhr bei der ehemaligen Fa. Lukasiewicz. Gemeinsam ziehen wir dann ab 14 Uhr los! Im Anschluss gibt es eine Maskenprämierung im Sportheim, begleitet von Musik von der Partywerkstatt und Walter Sägarz. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch...
Am Samstag, 1. März findet der Trabocher Faschingsumzug statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr beim Kaufhaus Sattler in Timmersdorf.
Wir laden alle kleinen Zauberer und Zauberinnen herzlich zu unserem Zauberfasching bei den Kinderfreunden Graz-Jakomini ein! am Faschingssamstag, 1. März 2025 🕒 Einlass: 14:30 Uhr 🕒 Beginn: 15:00 Uhr Die Veranstaltung startet mit einem spannenden Zaubertheater, gefolgt von einer fröhlichen Kinderdisco. Für alle kleinen Gäste gibt es außerdem leckere Gratiskrapfen und jede Menge Spaß! Kommt verkleidet und bringt Eure Freunde mit! Wir freuen uns auf eine tolle Feier mit euch allen. ✨🎭 Wenn Sie...
Am Faschingssonntag, dem 2. März 2025, laden die Wildoner VP Frauen zum traditionellen Faschingsumzug ein. Der bunte Umzug startet um 13 Uhr am Bahnhof Wildon und führt durch den Markt Wildon bis zum Gasthaus Strohmaier. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ausgelassener Faschingsausklang mit vielen Narren, fröhlicher Musik und bester Laune. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt – bei Speis und Trank wird der Fasching in vollen Zügen gefeiert. Über 15...
Gratis Eintritt und Gratis Krapfen für alle maskierten Kinder wir freuen uns auf euer Kommen bringt Freunde mit
Die Stadtgemeinde Eisenerz lädt zum Faschingsumzug in die Altstadt ein. EISENERZ. Lustiger Faschingsausklang mit Umzug in der Altstadt. Die Stadtgemeinde freut sich auf Ihren Besuch.
Der Faschingsumzug in Dechantskirchen findet am 4. März statt. Treffpunkt ist die Volksschule um 10.00 Uhr.
Faschingsumzug in der Innenstadt von Mürzzuschlag. MÜRZZUSCHLAG. Lustiger und gemütlicher Faschingsausklang mit einem Faschingsumzug in der Innenstadt.
Ihr möchtet als Gruppe beim Faschingsumzug in Mürzzuschlag mitmachen? Meldet euch bei der Mürzer Faschingsgilde unter: muerzer.faschingsgilde@gmx.at | 0650/3753620 Freier Eintritt!
Der Obst- und Gartenbauverein Pernegg lädt zum Faschingsumzug in Pernegg an der Mur ein. PERNEGG/MUR. Faschingsumzug der Volksschule und Kindergarten. Von der Schule zum Freibad-Parkplatz (Treffen mit Pfarrkindergarten) und gemeinsam weiter zum Wirtshaus Ritschi. Anschl. Kinderdisco beim Ritschi.
Mit einem kräftigen "He Du" steuert der Fasching in Leoben auf seinen Höhepunkt zu. Mit dem traditionellen Faschingsumzug wird Leoben am Faschingsdienstag, dem 04. März 2025, wieder zur närrischen Hauptstadt der Obersteiermark. Tausende Besucher:innen werden in der Innenstadt erwartet, ein ausgelassener Nachmittag für Groß und Klein ist garantiert. Route: ab Evangelischer Kirche/Montanuniversität über die Franz Josef-Straße bis zum Leobener Hauptplatz. Das Rahmenprogramm startet ab 13:00 Uhr...
Ein großer Faschingsumzug findet am 4. März in St. Ruprecht/Raab statt. Start ist um 13.15 Uhr beim Erlebniscafè-Pizzeria Azzurro. ST. RUPRECHT/RAAB. Der große Umzug startet beim Erlebniscafè-Pizzeria Azzurro und anschließend ab ca. 14.00 Uhr findet ein Feaschingsrummel am Hauptplatz mit DJMarkus Weiss statt. Jeder Wagen erhält € 100,- Bohni-Gutschein. Die größte verkleidete Besuchergruppe (ohne Wagen) wird mit einem € 50,- Bohni-Gutschein belohnt.
Bereits am Donnersteg, dem 27. Feber um 16 Uhr ist wieder der Sturm auf das Weizer Rathaus am Hauptplatz geplant. Die Weizer Narrenzunft möchte dabei wieder die Schlüssel fürs Rathaus übernehmen und bis zum Faschingdienstag, dem 4. März die Stadt auf ihre Weise regieren. Der große Faschingsumzug am Faschingdienstag startet dann wieder um 14 Uhr am Hauptplatz in Weiz und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstadt. Ein Spektakel ist dabei wieder garantiert. Im Anschluß werden...
Am Dienstag, den 4. März, um 14 Uhr findet in der Innenstadt von Judenburg der große Faschingsumzug „IRRE, IRRE!“ statt. JUDENBURG. Die närrische Zeit wird mit Musik und ausgelassener Stimmung gebührend gefeiert. Alle Zuseherinnen und Zuseher sind eingeladen, in Kostümen zu erscheinen und gemeinsam zu feiern. Anmeldungen unter: Tel.-Nr.: 03572-83141-275.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.