Brauchtum/Kultur in Steiermark - diese Woche

  • 17. Februar 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprachencafé

Lernen macht mehr Spaß in Gesellschaft! Im Sprachencafè triffst du andere Erwachsene jeden Alters. In der Gruppe lernst du Deutsch für den Sprachkurs und den Alltag in Österreich. Komm vorbei und lerne mit! Leitung: Ingeborg Kalch und Christa Stix Preis: kostenlos Einstieg jederzeit möglich! Kontakt: Petra Krampl, 03862 215005

  • 18. Februar 2025 um 07:00
  • Kirchplatz
  • Leoben

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt am Kirchplatz und den umliegenden Straßen in der Leobener Innenstadt ist ein Fixpunkt der regionalen Versorgung seit über 30 Jahren. Jeweils am Dienstag und Freitag Vormittag (ausgenommen Feiertage) bieten steirische Händler:innen frische Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Käse und Mehlspeisen an. Kontakt: City Management Leoben GmbH, office@citymanagement-leoben.at, +43 3842 802 1601

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 20. Februar 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprachencafé

Lernen macht mehr Spaß in Gesellschaft! Im Sprachencafè triffst du andere Erwachsene jeden Alters. In der Gruppe lernst du Deutsch für den Sprachkurs und den Alltag in Österreich. Komm vorbei und lerne mit! Leitung: Ingeborg Kalch und Christa Stix Preis: kostenlos Einstieg jederzeit möglich! Kontakt: Petra Krampl, 03862 215005

  • 21. Februar 2025 um 07:00
  • Kirchplatz
  • Leoben

Bauernmarkt

Der Bauernmarkt am Kirchplatz und den umliegenden Straßen in der Leobener Innenstadt ist ein Fixpunkt der regionalen Versorgung seit über 30 Jahren. Jeweils am Dienstag und Freitag Vormittag (ausgenommen Feiertage) bieten steirische Händler:innen frische Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Käse und Mehlspeisen an. Kontakt: City Management Leoben GmbH, office@citymanagement-leoben.at, +43 3842 802 1601

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: © Lendhotel
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Lendhotel
  • Graz

Spielekreis Graz

Herzlich willkommen beim Spielekreis Graz! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Andreas Gabler

  • Stmk
  • Graz
  • Spieleclub.at
Die Närrinnen und Narren geben den Rathausschlüssel an Bürgermeisterin Andrea Heinrich erst am Abend des letzten Narrenabends wieder ab. | Foto: Faschingsgilde zu Liezen
3
  • 21. Februar 2025 um 19:30
  • Kulturhaus Liezen
  • Liezen

Narrenabende der Faschingsgilde zu Liezen

Auch 2025 finden wieder die beliebten Narrenabende der über 100 Liezener Närrinnen und Narren statt, bei denen unter vielen anderen Nummern auch die beste Garde und die drittbeste Kindergarde der Steiermark zu sehen sind. Die Termine der Narrenabende 2025 im Kulturhaus in Liezen: Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) 
Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/620 151 61) 
Freitag, 21. Februar um 19.30
 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) Samstag, 22....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Es soll ein Fest für die gesamte Region werden | Foto: Gemeinde Buch-St. Magdalena
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Weinbergstraße L455
  • Buch-St. Magdalena

Blochziehen in Buch-St. Magdalena

Am 22. Februar heißt es wieder gemeinsam lachen, staunen und feiern! Die Weinbergstraße L455 in Buch-St. Magdalena wird zur Bühne eines uralten Brauchtums, das die Bewohner der Region wieder näher zusammenbringt. Um 13 Uhr beginnt das Spektakel und die Straße L455 gehört ganz dem Blochziehen. St. MAGDALENA. Im Mittelpunkt steht die symbolische "Verlobung" eines Brautpaars durch den Richter, ein humorvoller Akt, der die Tradition lebendig hält. Doch was wäre das Blochziehen ohne das Herzstück,...

Foto: pixabay
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Volkshaus
  • Langenwang

Preisschnapsen

Die ÖVP Langenwang lädt zum Preisschnapsen ins Volkshaus ein. LANGENWANG. Schnapsen mit Preisen der ÖVP Langenwang im Volkshaus.

Foto: pixabay
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Vereinsheim der Steirerherzen
  • Leoben

Faschingstanzen für Jedermann bei den Steirerherzen Seegraben

Tanz-Nachmittag des Trachtenvereins Steirerherzen Seegraben im Vereinshaus der Steirerherzen. LEOBEN. Faschingstanzen für Jedermann mit der Musik "De;zwoa"; Kostüme erwünscht! Für Speis und Trank sorgt der Trachtenverein.

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat ist der Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen geöffnet. | Foto: Haus der Frauen
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Der beliebte Trachtenflohmarkt-Laden ist jeden ersten und letzten Samstag im Monat in einem Nebengebäude vom Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein geöffnet. Es gibt eine große Auswahl an Dirndln, Blusen, Jacken, Hemden, Lederhosen und vielem mehr. Auch schöne Geschirrteile und Gläser können erworben werden. Außerdem: besonders nachhaltige Geschenkideen. Trachten- und Geschirr-Spenden werden das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten vom AndersOrt Haus der Frauen und an den...

Die Närrinnen und Narren geben den Rathausschlüssel an Bürgermeisterin Andrea Heinrich erst am Abend des letzten Narrenabends wieder ab. | Foto: Faschingsgilde zu Liezen
3
  • 22. Februar 2025 um 19:30
  • Kulturhaus Liezen
  • Liezen

Narrenabende der Faschingsgilde zu Liezen

Auch 2025 finden wieder die beliebten Narrenabende der über 100 Liezener Närrinnen und Narren statt, bei denen unter vielen anderen Nummern auch die beste Garde und die drittbeste Kindergarde der Steiermark zu sehen sind. Die Termine der Narrenabende 2025 im Kulturhaus in Liezen: Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) 
Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/620 151 61) 
Freitag, 21. Februar um 19.30
 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) Samstag, 22....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Pixabay
  • 23. Februar 2025 um 09:30
  • Christuskirche
  • Feldbach

Faschings-Gottesdienst in Feldbach

Die evangelische Pfarrgemeinde Feldbach lädt herzlich zum „Faschings-Gottesdienst“ am Sonntag, 23. Februar um 9.30 Uhr in der Christuskirche ein. FELDBACH. Unter dem Motto: Glaube und Kirche ist mehr als SonntagsGottesdienst – erwartet die BesucherInnen ein fröhlicher Gottesdienst zum Fasching, der traditionelle Kirchenrituale mit moderner Musik und humorvollen Alltagsgeschichten verbindet. Junge Musik, lebendige Atmosphäre: Die musikalische Gestaltung übernimmt die Newcomer-Jazz- Funk Band...

Die Närrinnen und Narren geben den Rathausschlüssel an Bürgermeisterin Andrea Heinrich erst am Abend des letzten Narrenabends wieder ab. | Foto: Faschingsgilde zu Liezen
3
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturhaus Liezen
  • Liezen

Narrenabende der Faschingsgilde zu Liezen

Auch 2025 finden wieder die beliebten Narrenabende der über 100 Liezener Närrinnen und Narren statt, bei denen unter vielen anderen Nummern auch die beste Garde und die drittbeste Kindergarde der Steiermark zu sehen sind. Die Termine der Narrenabende 2025 im Kulturhaus in Liezen: Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) 
Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr (Karten unter 0677/620 151 61) 
Freitag, 21. Februar um 19.30
 Uhr (Karten unter 0677/624 606 47) Samstag, 22....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 24. Februar 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprachencafé

Lernen macht mehr Spaß in Gesellschaft! Im Sprachencafè triffst du andere Erwachsene jeden Alters. In der Gruppe lernst du Deutsch für den Sprachkurs und den Alltag in Österreich. Komm vorbei und lerne mit! Leitung: Ingeborg Kalch und Christa Stix Preis: kostenlos Einstieg jederzeit möglich! Kontakt: Petra Krampl, 03862 215005

Foto: pixabay
  • 24. Februar 2025 um 16:30
  • Graz Museum
  • Graz

Offener Stammtisch "Graz in alten Ansichten"

Die "topothek Grau unterwegs" mit offenen Stammtisch zum Thema "Graz in alten Ansichten" im Museum Graz. GRAZ. Der offene Stammtisch trifft sich einmal im Monat in wechselnden Orten, um miteinander die Grazer Stadtgeschichte, Veränderungen in der Stadt im Laufe der Zeit und gegenwärtige Entwicklungen zu erforschen.

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.