Konzert/Bühne/Kino in Salzburg-Stadt

Foto: Andreas Müller
  • 24. April 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum – Ein Abend zu dritt

Drei Gitarren, drei unverwechselbare Stimmen und purer Austropop-Genuss Die drei Austropoper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Seit 2019 spielen sie gemeinsame Konzerte. Geplant waren ursprünglich nur einige wenige „Abende zu dritt“, nun geht das Trio ins siebente gemeinsame Jahr. Zu groß sind die gegenseitige Neugier und Freude auf immer neue Interpretationen und das gemeinsame Entdecken nicht so bekannter Werke. So gleicht kein Abend dem...

"Viech" spielen in Salzburg | Foto: Gerfried Guggi
  • 24. April 2025 um 20:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Konzert: Viech

Am Donnerstag, den 24. April, findet im Studio ArgeKultur ein Konzert der Band Viech statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. SALZBURG. Die Band Viech präsentiert ihr sechstes Album, das in einer Vollmond-Session entstanden ist. Das Album bietet neue Wendungen und ungehörte Klänge, bleibt aber der reflektierten Popmusik treu, die seit 2011 das Markenzeichen der Band ist.

Foto: Renate Moser Pöllmann
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

Funk, Soul & Motown neu belebt in Salzburg

Am Donnerstag, den 24. April, um 20:00 Uhr laden die Gangstas of Soul zu einem mitreißenden Konzert ins Rockhouse Salzburg ein. SALZBURG. Sieben erfahrene Musiker:innen aus Salzburg haben sich zusammengeschlossen, um die Soul- und Funk-Klassiker der 60er- und 70er-Jahre neu aufleben zu lassen. Mit Songs von Legenden wie Stevie Wonder, Marvin Gaye, James Brown und Tina Turner bringen sie den Motown-Sound energiegeladen auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einen Abend voller handgemachter Grooves,...

Band Gangstas of Soul | Foto: Ondrej Vranka
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Rockhouse
  • Salzburg

Band GANGSTAS of SOUL im Rockhouse Salzburg

Am 24. April um 20 Uhr bringt die Band GANGSTAS of SOUL ihren einzigartigen New Age Soul ins Rockhouse Salzburg. SALZBURG. Mit einer explosiven Mischung aus Soul, Funk, Rock und Disco liefern sie eine energiegeladene Show, die das Publikum mitreißen wird. Diese Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Musik und Tanz. Die Band freut sich auf zahlreiche Besucher, die gemeinsam eine großartige Zeit verbringen möchten.

Foto: Taro Ebihara
2 12
  • 25. April 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

NACHTS IM OZEAN - von Michel Decar - Österreichische Erstaufführung

Ein Hotel in Montevideo. Hier wartet der Autor Moskowitz auf einen Wagen, der ihn zur Premiere seines Stücks im Teatro Nacional bringen soll. Was Moskowitz nicht ahnt: Längst ist er in das Visier einer Organisation geraten, die sein Handy und seinen Mail-Account gehackt hat. Deren Beauftragte Nightingale folgt jedem seiner Schritte – auch wenn die in der unbekannten Stadt im Kreis führen. Denn Moskowitz kann das Teatro nirgendwo finden, trotz der telefonischen Anweisungen von dessen Intendant...

Fabian Navarro | Foto: Heike Ko¦êlzer
  • 25. April 2025 um 20:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Poetry Slam im ArgeKultur Salzburg

Am Freitag, den 25. April, findet im Saal ein Poetry Slam statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die Veranstaltung ist bestuhlt und richtet sich an Slampoet*innen. SALZBURG-STADT. Eine Anmeldung ist erforderlich, und die Teilnehmenden sollten am Abend auch wirklich erscheinen. Der Poetry Slam wird von Ko Bylanzky moderiert und von DJ Twang unterstützt. Es treten hervorragende Slammer*innen aus dem deutschsprachigen Raum auf, darunter Fabian Navarro aus Wien und Sina Bahr aus München. Die ARGEkultur...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 25. April 2025 um 20:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Humorlabor mit Nico Kosian, Dan Knopper und Max Osswald

Am Freitag, den 25. April, findet im Studio im ArgeKultur eine  Kabarettveranstaltung namens HUMORLABOR statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. SALZBURG-STADT. Die Veranstaltung bietet eine Bühne zum Laborieren, Experimentieren und Perfektionieren. Mit dabei sind die Comedians Nico Kosian, Dan Knopper und Max Osswald, moderiert von Kat Saito. Es erwartet Sie ein Abend voller humorvoller Darbietungen und kreativer Unterhaltung.

Am 26. April findet das traditionelle Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Maxglan im Konzertsaal des Orchesterhauses am Petersbrunnhof in Salzburg statt. | Foto: Franz Fuchs
3
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Orchesterhaus, Mozarteumorchester Salzburg
  • Salzburg

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Maxglan

Am 26. April findet das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle und des Musikvereins Maxglan im Orchesterhaus in Salzburg-Nonntal statt. Die Besucher erwartet ein volles Konzertprogramm mit vielen musikalischen Highlights. MAXGLAN. Die Trachtenmusikkapelle und der Musikverein Maxglan laden herzlich zu ihrem traditionellen Frühlingskonzert ein. Unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Hans Einberger und begleitet durch die Moderation von Diana Nánási dürfen sich die Gäste auf ein...

3 6
  • 26. April 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

Splatter-Komödie: "Wie man seinen Gatten kocht"

Uraufführung von Janna Ramos-Violante Eine Splatter-Komödie zum Nachkochen Da hat man doch ganz aus Versehen den Göttergatten mit dem Spaten auf den Hinterkopf getroffen. Jetzt liegt er da. Aber was tun mit ihm? Zum Wegtragen zu schwer. Zum Vergraben zu anstrengend. Na dann…ab in die Küche! So wird es auch ganz sicher keiner mitbekommen. Pünklich zum Valentinstag präsentiert das OFF das neue Soloprogramm von Diana Paul nach der Kochanleitung von Janna-Ramos-Violante. Ein schwarzhumoriger,...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 21:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Schicht war Pflicht mit DJ The Bass und DJ Mefisto

Am Samstag, den 26. April, findet im Saal ArgeKultur die Gastveranstaltung "SCHICHT WAR PFLICHT" statt. Beginn ist um 21 Uhr. SALZBURG-STADT. Die Veranstaltung lädt dazu ein, die ganze Nacht zur besten Discomusik der 90er und 2000er zu tanzen. Live on stage sind DJ THE BASS und DJ Mefisto.

Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

Legendärer Rockabend mit Colosseum in Salzburg

Am Mittwoch, den 30. April, um 20:00 Uhr präsentiert die britische Rocklegende Colosseum ihre „Out Into The Fields Tour 2025“ im Rockhouse Salzburg. SALZBURG. Colosseum zählen zu den wahren Dinosauriern der Rockgeschichte und stehen für einen einzigartigen, kompakten Sound, geprägt von herausragenden Solisten und musikalischer Innovationskraft. Mit Klassikern wie „Lost Angeles“ und der legendären „Valentyne Suite“ sowie Songs ihres neuen Studioalbums „XI“ kehrt der Koloss 2025 zurück auf die...

Foto: (c) Franz Oss.
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Theater Salzburg
  • Salzburg

Eine kleine Machtmusik - Markus Koschuh

In seinem neuesten Streich "Eine kleine Machtmusik" zückt Markus Koschuh am Freitag, 2. Mai um 19:30 Uhr im kleinem Theater Salzburg das kabarettistische Stethoskop für den ultimativen Soundcheck. Tickets: karten@kleinestheater.at, 0662/87 21 54 bzw oeticket.com

Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Dom zu Salzburg
  • Salzburg

Gloria!

Unter dem Titel „Gloria!“ erklingen in diesem Domkonzert unter der Leitung von Jörn Andresen sowohl Werke einer populäreren Spielart der zeitgenössischen Moderne von Erik Esenvalds und John Rutter als auch Stücke des Frühbarocks und der Romantik von Giovanni Gabrieli und Anton Bruckner. Programm: Erik Esenvalds - Trinity Te Deum John Rutter - Gloria Anton Bruckner - Motette „ Ecce Sacerdos Magnus“ Anton Bruckner - Psalm 114 für Chor und 3 Posaunen Giovanni Gabrieli - Gloria Gabriel Fauré -...

Foto: Michael Klimt
  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Women's Voices - Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre

Die dritte Ausgabe der Konzertreihe Women's Voices widmet sich der Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre von herausragenden zeitgenössischen wie historischen Komponistinnen. Dabei soll es nicht nur darum gehen, Musik von Komponistinnen auf der Konzertbühne zu feiern, sondern darüber hinaus den Dialog anzuregen und künftige Aufführungen dieser Werke zu inspirieren. Mit Werken von Matilde Salvador, Barbara Strozzi, Maria Camahort, Golfam Khayam, Eva Ostanek, Dale Kavanagh, Clarisse Assad...

Manu Lanvin | Foto: Patrick Swirk
  • 5. Mai 2025
  • Rockhous
  • Salzburg

Blue Monday - manu Lanvin & The Devil Blues

Am Montag, den 5. Mai, findet das Konzert von Manu Lanvin & The Devil Blues unter dem Motto „Blue Monday“ statt. SALZBURG. Der französische Blues-Musiker Manu Lanvin, Sohn des Schauspielers Gérard Lanvin, geht mit seiner Trio-Formation The Devil Blues auf „Blues, Booze & Rock'n'Roll“ Europa-Tour. Manu Lanvin ist bekannt für seine kraftvollen Blues-Rock-Performances und wird das Publikum mit seiner Musik begeistern. Diese Tour bietet eine großartige Gelegenheit, die Energie und Leidenschaft des...

Magic Brew | Foto: Astrid Helminger
  • 7. Mai 2025
  • Rockhouse
  • Salzburg

Moody Blues and more - Magic Brew & Special Guests

Am Montag, den 5. Mai, findet das Konzert von Manu Lanvin & The Devil Blues unter dem Motto „Blue Monday“ statt. SALZBURG. Der französische Blues-Musiker Manu Lanvin, Sohn des Schauspielers Gérard Lanvin, geht mit seiner Trio-Formation The Devil Blues auf „Blues, Booze & Rock'n'Roll“ Europa-Tour. Manu Lanvin ist bekannt für seine kraftvollen Blues-Rock-Performances und wird das Publikum mit seiner Musik begeistern. Diese Tour bietet eine großartige Gelegenheit, die Energie und Leidenschaft des...

Foto: Bild von Mario Kostal, Fotograf Christian Schneider
  • 7. Mai 2025 um 20:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

dédicaces - Neue Musik

Mit Studierenden des Internationalen Masterstudiums Neue Musik. In Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Hochschule der Künste Bern. Am 9. Mai 2025 findet das Konzert in Bern statt. Mit Werken von Ziteng Ye, Achim Bornhöft, Sarah Nemtsov, Simone Fontanelli, Johannes Maria Staud, Sofia Skladannaia und Henry Fourès. Es handelt sich um Werke für Klavier, Klavier und Gesang, für zwei Klaviere acht-händig, Violine und Gitarre sowie Violine und Klavier....

Foto: Hanna Binder
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • ehemaliges Cineplexx City Center
  • Salzburg

JEDERMAN nach Hugo von Hofmannsthal

Der „Jedermann“ der Salzburger Festspiele zählt längst zu den weichen Standortfaktoren, die für das Image der Stadt sorgen: Jeden Sommer wieder wird der superreiche Mann, den das Leid der Armen nicht kümmert, kurz vor seinem Tod erlöst. Nicht aufgelöst bleibt der Widerspruch zwischen Reich und Arm in der Stadt. Während sich die einen private Tunnels graben, reicht es bei den anderen kaum mehr für die Wohnungsmiete. Die Studierenden des Abschlussjahrgangs Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts...

Foto: Michael Klimt
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Barocknacht

Wie jedes Jahr lädt das Department für Alte Musik der Universität Mozarteum zur legendären „Barocknacht“ mit fünf Konzerten an einem Abend! Dieses Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der faszinierenden Stadt Neapel – ihrer Komponisten, ihres unverwechselbaren Stils und ihres immensen Einflusses auf die Musikgeschichte. Höhepunkt des Abends: Das Barockorchester des Departments für Alte Musik präsentiert Händels mitreißende Serenade "Aci, Galatea e Polifemo", die in Neapel komponiert...

Foto: Hanna Binder
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • ehemaliges Cineplexx City Center
  • Salzburg

JEDERMAN nach Hugo von Hofmannsthal

Der „Jedermann“ der Salzburger Festspiele zählt längst zu den weichen Standortfaktoren, die für das Image der Stadt sorgen: Jeden Sommer wieder wird der superreiche Mann, den das Leid der Armen nicht kümmert, kurz vor seinem Tod erlöst. Nicht aufgelöst bleibt der Widerspruch zwischen Reich und Arm in der Stadt. Während sich die einen private Tunnels graben, reicht es bei den anderen kaum mehr für die Wohnungsmiete. Die Studierenden des Abschlussjahrgangs Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts...

6
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Salzburger Kunstverein
  • Salzburg

Let’s beat!

Neue Werke von Studierenden der Universität Mozarteum Salzburg UA „recycling miniatures“ von Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ UA Rupert Struber. Schlagwerk Ein Solo für Rupert Struber! Damit schließt sich gewissermaßen der Kreis, hat der Ensemblesprecher des œnm doch u.a. an der Universität Mozarteum bei Peter Sadlo Schlagwerk studiert. Heute ist Rupert Struber selbst vielbeschäftigter Dozent und begleitet in dieser Kooperation die Studierenden der Kompositionsklassen beim...

Foto: Michael Klimt
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Young Excellence In Concert

Studierende der Hochbegabungsförderung der Universität Mozarteum mit den Salzburg Chamber Soloists unter der Leitung von Lavard Skou Larsen Programm: Antonio Vivalidi: Die vier Jahreszeiten op. 8 - Sophia Logar, Violine Ludwig van Beethoven: Romanze in F-Dur op. 50 Henryk Wieniawski: Scherzo Tarantelle op. 16 - Valentina Schwinge, Violine Georg Phhilipp Telemann: Concerto in C-Dur, TWV 51:C1 Chiel Meijerin: Eagels commonly fly alone, 1. Satz - Alexander Umundum, Blockflöte Eintritt frei!

Foto: Hanna Binder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • ehemaliges Cineplexx City Center
  • Salzburg

JEDERMAN nach Hugo von Hofmannsthal

Der „Jedermann“ der Salzburger Festspiele zählt längst zu den weichen Standortfaktoren, die für das Image der Stadt sorgen: Jeden Sommer wieder wird der superreiche Mann, den das Leid der Armen nicht kümmert, kurz vor seinem Tod erlöst. Nicht aufgelöst bleibt der Widerspruch zwischen Reich und Arm in der Stadt. Während sich die einen private Tunnels graben, reicht es bei den anderen kaum mehr für die Wohnungsmiete. Die Studierenden des Abschlussjahrgangs Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts...

6
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Salzburger Kunstverein
  • Salzburg

Let’s beat!

Neue Werke von Studierenden der Universität Mozarteum Salzburg UA „recycling miniatures“ von Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ UA Rupert Struber. Schlagwerk Ein Solo für Rupert Struber! Damit schließt sich gewissermaßen der Kreis, hat der Ensemblesprecher des œnm doch u.a. an der Universität Mozarteum bei Peter Sadlo Schlagwerk studiert. Heute ist Rupert Struber selbst vielbeschäftigter Dozent und begleitet in dieser Kooperation die Studierenden der Kompositionsklassen beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.