WILHERING. Die Theatergruppe des Katholischen Bildungswerkes Wilhering hat heuer wieder ein Stück zur Aufführung vorbereitet
Der Brandner Kaspar hat das ewige Leben, so zumindest stellt es sich für ihn dar.
Eigentlich wäre ihm eine Lebensspanne von 72 Jahren von der göttlichen Allmacht zugestanden gewesen, doch als der Tod in Gestalt des Boandlkramers bei ihm erscheint, um eben die göttliche Vorsehung zu exekutieren, gerät er beim Kaspar auf einen unerwartet listigen Gegenspieler, denn der Brandner Kaspar, ein Mensch mit gesundem Humor und wahrlich kein Kind von Traurigkeit, denkt noch lange nicht daran, das Zeitliche zu segnen.
Er schafft es, dass der Boandlkramer unverrichteter Dinge, vollgefüllt mit Kirschgeist, wieder abzieht. Mit List und auch Tücke gelingt es Kaspar sogar, ihm weitere achtzehn Jahre an Lebenszeit abzuluchsen.
Nun beginnt für Kaspar ein neues Leben. In der Gewissheit seiner „Unsterblichkeit“ geht er nun jedes Risiko ein, um seiner Enkelin Marei ein schuldenfreies Erbe zu hinterlassen.
Bis an seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag ein Unglück geschieht, das ihm den Boden unter den Füßen entzieht. Marei verunglückt. Obwohl nun ohne sie für den Kaspar jedes Streben sinnlos geworden ist, beharrt er trotzdem auf seiner erschwindelten Lebenszeit. Er hängt am Leben um des Lebens Willen und ist nicht bereit loszulassen. Bis er eines Besseren belehrt wird.
Bis nämlich der Boandlkramer, dessen Schwindel mit Kaspars Lebenszeit inzwischen auch im Himmel aufgeflogen ist, den Brandner nun seinerseits mit einer List zu einem „Schnupperbesuch“ im Paradies bewegt.
Wohl wir alle begegnen dem Unbekannten mit Misstrauen und mitunter auch ängstlich, so wie der Brandner Kaspar. Doch er macht letztlich die Erfahrung, dass alles an Furcht und Beharren umsonst war und es „da drüben“ viel schöner ist, als je gedacht.
Das Stück „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ behandelt dieses eigentlich ernste Thema auf vergnügliche Weise, es ist eine Komödie. Wir von der Hermann Heisler Bühne versuchen, dieses Stück natürlich auch als solche darzubieten, allerdings nicht als Klamauk, es ginge wohl einiges von der Tiefe verloren, die dieses Stück ausmacht.
Fast ein Jahr Vorbereitung und sechs Monate Probenzeit liegen hinter uns. Wir alle geben unser Bestes, um ihnen einen unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Eintritt - freiwillige Spende!
Platzreservierungen für das Stück unter der Tel. 0660/9623108 möglich!
Auf einen Blick
"Der Brandner Kasper und das ewig' Leben!", Theaterstück der Theatergruppe KBW Wilhering, Eintritt freiwillige Spende, Platzreservierung unter 0660/9623108 möglich