Veranstaltungen - Landstraße

Foto: Mathew Tsang, Martin Girard
9
  • 27. April 2025
  • Neu Marx
  • Wien

Cirque du Soleil in Neu Marx: "Kurios" verzaubert ab 13. März

Vom 13. März bis 27. April schlägt der Cirque du Soleil aus Kanada in Neu Marx (3., Hermine-Jursa-G.) seine Zelte auf. Mit im Gepäck haben die rund 50 Weltklasse-Artisten die spektakuläre Show "Kurios". In Anlehnung an die historischen Wunderkammern, die ab dem 14. Jahrhundert als Vorläufer der modernen Museen die Fantasie beflügelten, feiert auch "Kurios" die Wunder der Vorstellungskraft. Im Mittelpunkt der Reise durch das Reich der Ideen und Träume steht ein Forscher, dessen Labor von...

Foto: VinoKilo
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Sofiensäle
  • Wien

VinoKilo Vintage Kilo Sale

Ausgewählte Vintage Mode kaufen nach Kilo? Das kannst du beim VinoKilo Vintage Sale am 26. und 27. April in den Sofiensälen tun. Reserviere jetzt vorab dein kostenloses Ticket! Zahlungen vor Ort nur mit Karte!

3
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Ocker Creative | Studio
  • Wien

Moderne Brush Kalligrafie und handgezeichnete Line-Art Blumen

Moderne Brush Kalligrafie und handgezeichnete Blumen im Line-Art-Stil sind eine tolle Kombination. Wenn du verspielte Brush Kalligrafie mit gekonnt gesetzten Dekorschnörkeln und charmant tanzenden Buchstaben erlernen möchtest, ist dieser 6-stündige Workshop von Sandra Brezina aka CalliLetters perfekt. Workshop-Projekte Du wirst Spruchkarten mit Wow-Effekt gestalten und exakt mit dem Kunstwerk, das du im Foto siehst („Wo Blumen blühen ...“), nach Hause gehen. Schritt-für-Schritt wird sich deine...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: Lukas Schaller
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

Open House Belvedere21

Am 27. April lädt das Belvedere21 bei freiem Eintritt zum Open House! Besuche die aktuellen Ausstellungen, gefrührte Rundgänge oder sieh der Performances von Claudia Bosse und Ursula Langmayr an. Im Blickle Kino findet ein Screening mit Arbeiten Studierender der Universität für angewandte Kunst Wien sowie die Präsentation des Katalogs zu Oliver Resslers letztjähriger Ausstellung Dog Days Bite Back statt. Mit dem Open Mic – Das öffentliche Mikrofon bietet „Schudini The Sensitive“ aka Susanne...

Hans Haackes konzeptuelle Werke und Maria Hahnenkamps Fotokunst im kostenfreien Museumstag mit kreativen Workshops für Kinder. | Foto: Manuel Carreon Lopez
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

Open House im Belvedere 21: Gratis-Kunst & Familienprogramm

"Open House" im Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1): Das Museum für zeitgenössische Kunst lockt am 27. April von 11 bis 18 Uhr mit kostenlosen Führungen und Workshops sowie freiem Eintritt. Aktuell sind dort eine Retrospektive auf das Lebenswerk des Konzeptkünstlers Hans Haacke (Foto) sowie eine Personale der Fotokünstlerin Maria Hahnenkamp zu sehen. Kinder können unterdessen Samenbomben basteln, den Atelierhof mit Malkreide verschönern oder an dem Familien-Workshop "Gute Nachrichten aus aller...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 28. April 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: © HABOHAMI e.U.
  • 28. April 2025 um 11:00
  • Iyengar Yoga Vienna
  • Wien

SENIORENYOGA STUNDE (Montag, 11:00 - 12:00 Uhr)

WAS IST SENIORENYOGA? Seniorenyoga ist eine sanfte Yoga Praxis mit einfachen Yoga Stellungen und Bewegungsabläufen, die so angepasst werden, dass sie für ältere Menschen sicher und zugänglich sind. Bewegung, Atmung, Entspannung und Meditation werden miteinander verbunden. Dabei achte ich auf die Balance zwischen behutsamer Herausforderung und Entspannung. Seniorenyoga soll dich fordern, aber nicht überfordern. Beim Seniorenyoga geht es nicht um die perfekte Ausführung von Yoga Stellungen. Viel...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 29. April 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

  • 29. April 2025 um 19:30
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

ENTFESSELTE PHANTASIE - Zum 140. Geburtsjahr der Tänzerin Grete Wiesenthal

Lesung mit Wolfram Huber "Wir haben endlich wieder ein Ereignis im künstlerischen Leben Wiens, von dem gesprochen werden kann" (Max Mell). Und von dieser unvergleichlichen und interessanten Frau soll heute abends wieder gesprochen werden, von den Stationen ihres Lebens und vor allem davon, wie sie wurde, was sie war. Und was wurde sie? Heute würde man sagen, ein internationaler Star. Geboren in Wien-Hietzing, zeitweise wohnhaft Am Modenapark, unweit vom Haus Hofmannsthal, eroberte sie, anfangs...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: © HABOHAMI e.U.
  • 30. April 2025 um 11:00
  • beaktiv
  • Wien

SENIORENYOGA STUNDE (Mittwoch, 11:00 - 12:00 Uhr)

WAS IST SENIORENYOGA? Seniorenyoga ist eine sanfte Yoga Praxis mit einfachen Yoga Stellungen und Bewegungsabläufen, die so angepasst werden, dass sie für ältere Menschen sicher und zugänglich sind. Bewegung, Atmung, Entspannung und Meditation werden miteinander verbunden. Dabei achte ich auf die Balance zwischen behutsamer Herausforderung und Entspannung. Seniorenyoga soll dich fordern, aber nicht überfordern. Beim Seniorenyoga geht es nicht um die perfekte Ausführung von Yoga Stellungen. Viel...

Foto: Silent Disco Austria
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Strandbar Herrmann
  • Wien

Silent Disco Beach Tour

Die Silent Disco Beachtour ist zurück und startet die Saison in der Strandbar Herrmann am 30. April, den der nächste Tag ist ein Feiertag. ;) Das Konzept funktioniert wie immer: Du erhältst einen kabellosen Kopfhörer und kannst zwischen zwei Kanälen wählen. Ob House, Electronic, HipHop & Pop oder Alternative, Indie & Rock: It‘s totally up to you. Tickets: VVK: 12 EuroAK: 14 Euro

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: Gemischter Satz 2025
  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Wiener Konzerthaus
  • Wien

Gemischter Satz Festival

Das Festival »Gemischter Satz« erzählt Geschichten auf allen Ebenen, mit Worten, Gesängen, Stimmungen, Tönen, manchmal auch nur mit Gesten. Es treffen Künstler*innen unterschiedlicher Stilrichtungen aufeinander. Dies verspricht inspirierende Darbietungen auf den Bühnen und elegante Spitzenweine in den Pausen. Tickets für das Festival bekommst du hier.

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: Designmarkt Edelstoff
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • MARX HALLE
  • Wien

Edelstoff Sommermarkt

Das Design-Festival für alle Sinne ist wieder in der Marx Halle: am 3. und 4. Mai findet der Edelstoff Sommermarkt statt. Wie immer mit dabei sind tolle Aussteller*innen, die ihre handgemachten Schätze präsentieren. Freut euch auf handgefertigte Einzelstücke in Kleinserien aus den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, einzigartigen Accessoires, Produkt- und Kids-Design, Kunst, Kosmetik und köstlichen Delikatessen. Im riesengroßen Foodbereich erwarten euch abwechslungsreiche kulinarische Schmankerln...

Foto: Wild im West
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Flea Market Wild im West
  • Wien

Nightmarket

Die lieben Leute von Wild im West & Neuer Wiener Markt haben sich etwas ganz Neues überlegt: Am 3. Mai findest erstmalig der Nightmarket beim Marx Areal statt. Es wird eine Kombination aus Flanieren, Stöbern und Tanz mit Live Musik und DJ Sets. Der Nightmarket wird ab dem 3. Mai jeden zweiten Samstag von 17:00 - 22:00 Uhr stattfinden. Eintritt frei!

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: Designmarkt Edelstoff
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • MARX HALLE
  • Wien

Edelstoff Sommermarkt

Das Design-Festival für alle Sinne ist wieder in der Marx Halle: am 3. und 4. Mai findet der Edelstoff Sommermarkt statt. Wie immer mit dabei sind tolle Aussteller*innen, die ihre handgemachten Schätze präsentieren. Freut euch auf handgefertigte Einzelstücke in Kleinserien aus den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, einzigartigen Accessoires, Produkt- und Kids-Design, Kunst, Kosmetik und köstlichen Delikatessen. Im riesengroßen Foodbereich erwarten euch abwechslungsreiche kulinarische Schmankerln...

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Arenbergpark/ Neulinggasse/ Meierei
  • Wien

5. Landstrasser Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Landstraßer Jazz & Genusstag wird der Arenbergpark zum Open-Air-Jazzclub im grünen Herzen des Dritten. Durch den Standplatz neben der Meierei ist bei Bedarf für das leibliche Wohl bestens gesorgt, außerhalb des Gastgartens...

Klimts Fakultätsbilder kennt man nur von Fotos. | Foto: Belvedere/Google
  • 5. Mai 2025 um 10:00
  • Unteres Belvedere
  • Wien

"Gustav Klimt – Pigment & Pixel" im Unteren Belvedere

Für gewöhnlich geht es in einer Ausstellung ja eher um die Frage nach dem "Was?". Nicht so in der Schau "Gustav Klimt – Pigment & Pixel", die vom 20. Februar bis 7. September im Unteren Belvedere (3., Rennweg 6) zu sehen ist: Im Zentrum steht hier vielmehr die Frage, wie Klimt seine Gemälde erschaffen hat. Neue technologische Verfahren gewähren einen Blick zwischen die Farbschichten, machen verborgene Details sichtbar und rekonstruieren die Farbgebung der 1945 zerstörten Fakultätsbilder....

Foto: © HABOHAMI e.U.
  • 5. Mai 2025 um 11:00
  • Iyengar Yoga Vienna
  • Wien

SENIORENYOGA STUNDE (Montag, 11:00 - 12:00 Uhr)

WAS IST SENIORENYOGA? Seniorenyoga ist eine sanfte Yoga Praxis mit einfachen Yoga Stellungen und Bewegungsabläufen, die so angepasst werden, dass sie für ältere Menschen sicher und zugänglich sind. Bewegung, Atmung, Entspannung und Meditation werden miteinander verbunden. Dabei achte ich auf die Balance zwischen behutsamer Herausforderung und Entspannung. Seniorenyoga soll dich fordern, aber nicht überfordern. Beim Seniorenyoga geht es nicht um die perfekte Ausführung von Yoga Stellungen. Viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.