Tag der offenen Tür auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf

Am 9. Juni 2024 lädt Gut Aiderbichl zum Tag der offenen Tür in Gänserndorf. | Foto: Gut Aiderbichl
11Bilder
  • Am 9. Juni 2024 lädt Gut Aiderbichl zum Tag der offenen Tür in Gänserndorf.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

27 Ex-Labor Schimpansen und viele weitere gerettete Tiere können besucht werden - Sonja Klima lädt zum Tag der offenen Tür.

GÄNSERNDORF. Auf Gut Aiderbichl wird Tierschutz erlebbar gemacht. Am Sonntag, 9. Juni 2024 öffnet das sonst nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Gut Aiderbichl in Gänserndorf von 10 bis 17 Uhr seine Türen für Besucher. Dort leben viele gerettete Tiere wie Füchse, Papageien und Ponys. Unter ihnen sind auch 27 ehemalige Labor-Schimpansen. Im Dienst der Forschung wurden diese Tiere als Babys in ihrer Heimat gefangen und nach Österreich gebracht. In beengten Laborkäfigen wurden Sie für Tierversuche eingesetzt und für 20 Jahre in Isolation gehalten. Der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist kostenlos.

Gut Aiderbichl macht Tierschutz erlebbar

Über 8.000 Tiere finden bei der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl auf 30 Höfen in ganz Europa derzeit ein Zuhause auf Lebenszeit. Einer dieser Höfe ist auch das Affenrefugium in Gänserndorf nahe Wien. In den 70er und 80er-Jahren waren Schimpansen wegen ihrer genetischen Ähnlichkeit zum Menschen für Tierversuche sehr gefragt. Zu Forschungszwecken wurden sie mit Krankheiten wie HIV und Hepatitis infiziert. Im Labor waren die Affen vollkommen isoliert, ohne Kontakte zur Außenwelt oder Umwelteinflüsse. Viele von ihnen sind qualvoll gestorben. Als die Versuche mit den Tieren 1997 eingestellt wurden, waren sie endlich erlöst. Der Pharmakonzern finanzierte eine Affenanlage im Safaripark Gänserndorf, doch als der Safaripark in Konkurs ging, wusste niemand, wie es mit der Betreuung der traumatisierten Schimpansen weitergehen sollte.
2009 besuchte Geschäftsführer und Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber mit Gründer Michael Aufhauser den ehemaligen Safaripark Gänserndorf das erste Mal.

„Wir hatten sofort das Gefühl: Wir müssen etwas unternehmen. Wenn wir nicht helfen, was passiert dann mit diesen Lebewesen, die bereits so viel Qual und Leid hinter sich gebracht haben?“

erinnert sich Ehrengruber. So entstand Gut Aiderbichl Gänserndorf.

Auf Gut Aiderbichl bekommen Ex-Labor Schimpansen einen Teil ihrer Freiheit zurück

Das große Ziel von Gut Aiderbichl war es, den Schimpansen einen Teil ihrer natürlichen Freiheit zurückzugeben. Seit 2011 haben sie - nicht zuletzt dank der Hilfe vieler Aiderbichler und Aiderbichlerinnen - auch ein großes Außengehege zur Verfügung. Die Wärme des Sommers geniessen und den Schnee im Winter erkunden - Erfahrungen, die auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf für die Schimpansen das erste Mal möglich gemacht wurden.

„Ich war damals bereits maßgeblich an dem Verbot von Tierversuchen in Österreich beteiligt. Nicht alles können wir vergessen machen und doch konnten wir ihnen etwas zurückgeben – ein Stück ihrer gestohlenen Freiheit! Und das haben wir auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf geschafft!“

so Sonja Klima von Gut Aiderbichl. Am Tag der offenen Tür in Gänserndorf wird sie vor Ort sein und den Besuchern Einblick in die Vergangenheit der Ex-Labor Schimpansen geben.

„Es ist schon erstaunlich, dass uns die Schimpansen nach alldem noch kennenlernen wollen. Aber sie schauen immer nach vorne – etwas, dass wir Menschen von ihnen lernen können!",

so Renate Foidl, Leiterin des Affenrefugiums. Inzwischen leben auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf nicht nur 27 Schimpansen, sondern auch viele weitere Tiere wie Füchse, Papageien und Ponys. Sie alle können am Tag der offenen Tür besucht werden, die Besucher bekommen dabei einen guten Einblick in die Arbeit der Tierschutzorganisation.

Das Programm

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 können die Besucher von 10 bis 17 Uhr die geretteten Schimpansen sowie Füchse, Papageien und Ponys kennenlernen und mehr über die Hintergründe des Affenrefugiums und die Arbeit von Gut Aiderbichl erfahren. Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet, da es die Schimpansen zu sehr aufregt.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.