Das Jubiläums-Biofest steigt am Samstag, dem 3. Mai, von 10 bis 17 Uhr am Deutschlandsberger Hauptplatz.
DEUTSCHLANDSBERG. Heuer findet bereits die zehnte Auflage des Biofestes statt, das wieder ein vielfältiges Angebot an regionalen, nachhaltigen und genussvollen Bio-Produkten direkt von den Produzentinnen und Produzenten bietet. Das diesjährige Motto lautet: "Kooperativen, Gemeinschaft und Gemeinsinn". Wie können regionale, bewusste Ernährung und eine umweltverträgliche Lebensweise gefördert werden? Was bedeutet Gemeinsinn und wie wichtig ist er für unsere Gesellschaft?
Antworten, Statements und Info-Material zu diesen Fragen wird es beim Biobereich des Festes geben. Die regionalen Biobäuerinnen und Biobauern der "Bio Ernte Steiermark" präsentieren wieder Produkte aus nachhaltigem Anbau und tierfreundlichen Haltungssystemen. Kulinarisch ist für alle etwas dabei: von deftig bis leicht, vegetarisch, vegan und süß. Dazu gibt es ein vielfältiges Getränkeangebot mit Säften, Weinen, Bier und Kaffee – alles in gewohnter Bioqualität.
Bereiche und Programm
Den Besucherinnen und Besuchern stehen wieder drei Bereiche zur Verfügung:
- Bio-Bereich: Kulinarik, Jungpflanzen, Live-Musik und Informationen rund um den biologischen Landbau
- Kunsthandwerks-Bereich: Regionales Kunsthandwerk aller Art, begleitet von Live-Musik
- Kinder-Bereich: mit Kinderschminken, Luftballonfiguren knoten und weiteren Mitmachaktionen
Das steht heuer am Programm:
- 11 Uhr: Eröffnung durch das Organisationsteam
- ab 11.30 Uhr: Heinz Köstenbauer spricht über Kooperativen, Gemeinschaft und Gemeinschaftssinn
- ab 13 Uhr: Auftritt der Gesangsgruppe "The little Tones" von Tanja Schwab
- ab 14 Uhr: DL City Jazzband

- Zum 10. Mal steigt das Fest in der Bezirksstadt.
- Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg/Kleindinst
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Nachhaltig feiern
Das Biofest steht auch heuer wieder unter dem Motto "G'scheit Feiern" des steirischen Abfallwirtschaftsfonds. Neben dem regional-biologischen Angebot wird großer Wert auf Abfallvermeidung und Mülltrennung gelegt. Einwegbesteck, -geschirr oder -gebinde kommen nicht zum Einsatz – so wird gemeinsam im Einklang mit der Natur gefeiert.
Für eine nachhaltige Anreise wird das eigene Fahrrad, das "regioMOBIL" oder die GKB empfohlen. Das Stadtmarketing Deutschlandsberg, die "Bio Ernte Steiermark" und die Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg freuen sich auf deinen Besuch!
Das könnte dich auch interessieren:


