Der ehrenamtlich tätige Verein „Wandern für den Frieden e. V.“ organisiert seit über drei Jahren regelmäßige Wanderungen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden. Jeder ist ohne Anmeldung willkommen, der Treffpunkt ist an der Ecke Rosentalgasse/Dehnegasse, 1140 Wien, nähere Informationen auf wandernfuerdenfrieden.org
"Wir setzen mit den Wanderungen ein deutliches Zeichen in der Öffentlichkeit, dass Kriege in der heutigen Zeit nicht mehr erwünscht sind. Die Klimakrise stellt uns vor enorme Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt werden müssen. Die Bevölkerung versteht nicht, warum Gelder und Ressourcen in Aufrüstung und Kriege fließen, anstatt Sozialleistungen und Umweltschutz zu fördern. Alle Kriege können an den Verhandlungstischen beendet werden“, so die Gründerin Isabella Haschke.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.