Konzert/Bühne/Kino

Foto: Warford
  • 15. November 2022 um 20:00
  • Arche Noe
  • Kufstein

Doom Folker "THREE for SILVER"

KUFSTEIN. Three For Silver aus Portland vereinen Elemente von Tom Waits, Mumford and Sons mit einer Prise Balkan-Charme à la Gogol Bordello. Jedoch schaffte es die Band, eine ganz eigene Mischung zu finden, die seinesgleichen sucht. Die Stimme von Lucas Warford und seine lässigen Basslines stechen hierbei hervor. Das Trio schafft es in einer minimalen Besetzung, großen Sound zu erzeugen und dabei die Leute mit Leichtigkeit zum Tanzen zu bringen. Die ARCHE NOE freut sich, die drei Amerikaner am...

Foto: Archiv Filmklub Kufstein
  • 18. November 2022 um 19:30
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Kufstein in alten Filmen

Der Film & Video Club Kufstein organisiert am 18. November um 19:30 Uhr wieder einen Filmabend in der Landsmusikschule. Folgende Filme werden präsentiert: 1954: Segelflugmeisterschaften in KufsteinStadtverkehr Kufstein; Alpenexpress 1962; 1982: Bundesheermanöver in Kufstein: „Wir üben für Kufstein“; Wochenrückblicke aus dem Archiv der Stadtwerke Kufstein vor 25 Jahren anno 1997. Karten sind um 10 Euro erhältlich in der Volksbank Kufstein-Unter Stadtplatz oder beim Film & Videoclub...

Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 26. November 2022 um 14:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Der Goldene Vogel von den Gebrüdern Grimm

KUFSTEIN. Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. Auch das nicht so bekannte Märchen „ Der Goldene Vogel“ von den Gebrüder Grimm fängt so an. Jedoch, habt ihr schon mal gehört, dass jemand einen ganzen Berg in nur einer Nacht abtragen soll, oder dass statt einem mutigen Prinzen mal eine Prinzessin die Abenteuer erlebt? Tja und sicher würdet ihr gerne wissen welche treuen Freunde zusammen mit der Prinzessin Mirabelle so manch spannendes Abenteuer erleben. Ganz zu schweigen von dem...

Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 27. November 2022 um 14:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Der Goldene Vogel von den Gebrüdern Grimm

KUFSTEIN. Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. Auch das nicht so bekannte Märchen „ Der Goldene Vogel“ von den Gebrüder Grimm fängt so an. Jedoch, habt ihr schon mal gehört, dass jemand einen ganzen Berg in nur einer Nacht abtragen soll, oder dass statt einem mutigen Prinzen mal eine Prinzessin die Abenteuer erlebt? Tja und sicher würdet ihr gerne wissen welche treuen Freunde zusammen mit der Prinzessin Mirabelle so manch spannendes Abenteuer erleben. Ganz zu schweigen von dem...

Foto: Martin Krachler
  • 2. Dezember 2022 um 20:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Tina Naderer „Nicht so schnell“ Akustik Tour 2022 - Kufstein

KUFSTEIN. Am 2. Dezember um 20 Uhr spielt Tina Naderer in der Landesmusikschule. 88 Tasten, 6 Saiten, ein Cajon und eine Stimme. Mit meist viel weniger, entstehen schon Tina Naderers Songs. Es gibt neue Texte, tiefere Einblicke in eine Sinnkrise, eine Fernbeziehung und das generelle Leben einer Mitzwanzigerin - und all das in kleinen, aber feinen Theatersälen. So nah, so pur, unmittelbar und direkt hat man sie selten erlebt. Nicht umsonst ist es für viele Künstlerinnen eine besondere...

Das kleine Ferkel Odu Fröhlich feiert Schweihnachten – ein Kindertheater ab 4 Jahren.
 | Foto: Hans Eder
  • 3. Dezember 2022 um 15:00
  • Kulturfabrik Bar
  • Kufstein

Kindertheater - Schweihnachtsstück: Odu Fröhlich

KUFSTEIN. Am Samstag, den 3. Dezember findet um 15 Uhr in der Kufa das Kindertheater "Odu Fröhlich" statt. Das kleine Ferkel Odu Fröhlich feiert Schweihnachten mit seiner Familie, doch niemand hat Zeit für ihn. So tollt er alleine im Schnee herum, baut Schneeschweine, rutscht die Hügel schneller als jede Wildsau herunter, wirft sich rücklings in den Schnee und rudert mit den Armen. Da passiert plötzlich etwas mit Odu... Ist es ein Schweihnachtszauber? Sind ihm wirklich Flügel gewachsen? Odu...

Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 4. Dezember 2022 um 14:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Der Goldene Vogel von den Gebrüdern Grimm

KUFSTEIN. Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. Auch das nicht so bekannte Märchen „ Der Goldene Vogel“ von den Gebrüder Grimm fängt so an. Jedoch, habt ihr schon mal gehört, dass jemand einen ganzen Berg in nur einer Nacht abtragen soll, oder dass statt einem mutigen Prinzen mal eine Prinzessin die Abenteuer erlebt? Tja und sicher würdet ihr gerne wissen welche treuen Freunde zusammen mit der Prinzessin Mirabelle so manch spannendes Abenteuer erleben. Ganz zu schweigen von dem...

Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 8. Dezember 2022 um 14:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Der Goldene Vogel von den Gebrüdern Grimm

KUFSTEIN. Mit "es war einmal" beginnt so ziemlich jedes Märchen. Auch das nicht so bekannte Märchen „ Der Goldene Vogel“ von den Gebrüder Grimm fängt so an. Jedoch, habt ihr schon mal gehört, dass jemand einen ganzen Berg in nur einer Nacht abtragen soll, oder dass statt einem mutigen Prinzen mal eine Prinzessin die Abenteuer erlebt? Tja und sicher würdet ihr gerne wissen welche treuen Freunde zusammen mit der Prinzessin Mirabelle so manch spannendes Abenteuer erleben. Ganz zu schweigen von dem...

Foto: Pura Vida
Aktion
  • 14. Januar 2023 um 20:00
  • Stadtsaal Kufstein
  • Kufstein

3 x 2 Tickets gewinnen für die Nacht der Musicals

Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Sister Act, The Greatest Showman uvm.Gleich mitmachen und Tickets gewinnen! KUFSTEIN. Diese Show ist von Europas Bühnen nicht mehr wegzudenken. Abwechslungsreich, vielfältig und einzigartig. Seit über 20 Jahren gastiert die erfolgreichste Musicalgala in über 150 Städten in ganz Deutschland und Österreich. Weit über 2 Millionen Besucher haben die Show bereits mehrfach gesehen. Und so stoppt Die Nacht der Musicals auch...

GBOnly | Foto: Jakob Jünnemann
Video 2
  • 18. Februar 2023 um 20:00
  • Hige bar-cafe
  • Kufstein

GBOnly (A) live im Hige Bar-Cafe, Kufstein

KlangFarben präsentiert: GBOnly live im Hige Kufstein. GBOnly sind Jakob Ranacher am Bass, Johannes Jünnemann an der Gitarre. Begonnen mit Covern von Rock und Blues Klassikern, haben sie mittlerweile ihren Traum verwirklicht, und haben ein eigenes Album aufgenommen. Das Album „World Below“, das am 1.08.2022 veröffentlicht wurde, beinhaltet 10 Eigenkompositionen in den verschiedensten Stilrichtungen – aber alle mit dem „klassischen GBOnly Sound“. Live sind sie mit einem zusätzlichen Gitarristen...

Manuel Randi | Foto: Manuel Randi
Video 4
  • 26. Mai 2023 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

THE ART OF SOLO mit Manuel Randi (I) und Omid Bahadori (IRN) in der Kulturfabrik Kufstein

THE ART OF SOLO - Manuel Randi (I) + Omid Bahadori (IRN) Manuel Randi ist einer der erfolgreichsten Gitarristen Italiens. Ob als Mitglied des Herbert Pixner Project oder mit seinem eigenen Trio ist er viel gebucht. Umso schöner, ihn einmal solo zu erleben. Randi lässt sich nicht auf ein bestimmtes Genre reduzieren. Gypsy Jazz, Klezmer, lateinamerikanische Musik, jene des Balkans sowie zarte Balladen liegen ihm ebenso wie Neuinterpretationen bekannter klassischer Stücke. Die Auflösung...

PAULA BAREMBUEM & CHRISTIAN BAKANIC’S TRIO INFERNAL (ARG, A) | Foto: Maria Frodl
Video
  • 30. November 2023 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

PAULA BAREMBUEM & CHRISTIAN BAKANIC’S TRIO INFERNAL (ARG, A) in der Kulturfabrik Kufstein

PAULA BAREMBUEM & CHRISTIAN BAKANIC’S TRIO INFERNAL Tango & more Paula Barembuem: Gesang Christian Bakanic: Akkordeon, Keyboard, Percussion Christian Wendt: Kontrabass, E-Bass Jörg Haberl: Schlagzeug Für die virtuosen Musiker des Christian Bakanic’s Trio Infernal galt es von Anfang an neue Wege zu beschreiten. Dabei sehen sie sich nicht als Grenzgänger, sondern als Botschafter zwischen den Klangwelten von Jazz, Tango und modernen Grooves der Club-Szene wie House und Drum’n’Bass. Das...

Ganna Gryniva | Foto: Dovile Sermons
Video 6
  • 17. Januar 2024 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

THE ART OF SOLO - Ganna Gryniva (UKR) + Baiba (LV) live in der Kulturfabrik Kufstein

Benefizkonzert für Ukraine Hilfe Berlin E.V. Ganna - Stimme des ukrainischen Widerstands „Eine der eindrucksvollsten Sängerinnen und Musikerinnen der europäischen Jazz- und Weltmusikszene“ – Mirjam Jessa, Ö1 (AT) Ganna Gryniva ist Sängerin, Komponistin und Aktivistin aus Berlin. Aufgewachsen in der Ukraine und Deutschland, entfaltet Ganna ihre verschiedenen kulturellen Wurzeln in der Musik. Sie setzt sich aktiv dafür ein, das kulturelle Erbe aus der Ukraine zu verbreiten. Im GANNA-Quintett und...

„Kuschelkonzert“ empfohlen für die ganze Familie mit ihren 0-3-Jährigen. 
 | Foto: Camir Kaufmann
  • 25. Februar 2024 um 10:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Baby-& Familienkonzert: „Kuschelkonzert“

KUFSTEIN. Die „Kuschelkonzerte“ sind ein spezielles Angebot für alle, die für die bisherigen Kindertheaterangebote noch zu klein sind. Babys und Kleinkinder von 0-3 Jahren können am 25. Februar um 10 Uhr, im Saal der Landesmusikschule Kufstein, Klänge hautnah erleben, zur Musik tanzen, Musikinstrumente aus nächster Nähe bestaunen, sich vom Rhythmus mitreißen lassen, oder einfach nur kuscheln und schlafen. Der Saal wird kindgerecht und gemütlich gestaltet, sodass auch die Erwachsenen Musik in...

Foto: Verena Gremmer
  • 26. Februar 2024 um 19:30
  • Arche Noe
  • Kufstein

Die neue große Gröstl-Show!

KUFSTEIN. Die neue große Gröstl-Show am 26. Februar um 19:30 Uhr in der Arche Noe. Mit Dabei: Jimmy Schlager Musik-Kabarett, Claudia Pichler Kabarett, Ruby Tuesday burlesque show, und die Show Band Twenty Twenty. Moderiert von Flo & Wisch. Die Arche Mixed-Show , das „Gröstl“ bekommt ein neues Gewand: Hochkarätige Kabarett-Künstler, Comedians, Magier, Tänzer, Artisten etc. sowie eine „Gröstl-Liveband“ an einem Abend erleben! Durch das Programm geleitet das Kabarett-Duo Flo und Wisch, dass auch...

Theaterpädagogin Verena Kirchner (l.) mit den Darstellerinnen des Stücks „Spricht deine Mama Deutsch?“. | Foto: Standortmarketing/Kleinheinz
  • 1. März 2024 um 19:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Jugendtheater „Spricht deine Mama Deutsch?“ feierte Premiere

KUFSTEIN. Der Kufsteiner Jugendgemeinderat hat im Herbst 2023 das Projekt Jugendmitmachtheater gestartet. In verschiedenen Workshops wurden in einem offenen Setting Szenen zum Thema „Rassismus“ erarbeitet. Aber auch andere Lebensrealitäten, wie z. B. Mobbing und Einsamkeit wurden thematisiert. Am 21. Februar wurde das Ergebnis bei der Premiere im Kultur Quartier präsentiert. Der Eintritt war kostenlos und der Zugang bewusst niederschwellig gewählt, da es den Jugendlichen wichtig war, dass ihre...

Im März ist Manuel Horeth - ORF-Mentalexperte, Bestseller-Autor und Österreichs Mentalexperte Nr. 1 – mit seiner Bühnenshow „Mentale Stärke für Österreich“ gleich zweimal in Tirol. | Foto:  Spindler
  • 8. März 2024 um 10:00
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Manuel Horeth - Mentale Stärke für Österreich

KUFSTEIN. Die erste mentale Stärke Show der Welt mit Manuel Horeth kommt am 07. März 2024 in das SZentrum nach Schwaz und am 8. März ins Kultur Quartier Kufstein. Manuel Horeth präsentiert die spannende und einzigartige Bühnenshow „Mentale Stärke für Österreich“ mit beeindruckenden und sehr unterhaltsamen Wow-Effekten zum ersten Mal in Tirol. Mentale Stärke holen Die faszinierende Mischung aus Vortrag und Show live erleben und gleich eine große Portion „mentale Stärke“ mit nach Hause nehmen....

Tickets auf www.archenoe.at. | Foto: Gröbner
  • 14. März 2024 um 19:30
  • Arche Noe
  • Kufstein

Kabarett mit Severin Gröbner Programm "ÜberHaltung"

KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 14. März um 19:30 Uhr gibt es ein Kabarett mit Severin Gröbner Programm "ÜberHaltung". Nehmen Sie Haltung an! Gerne, aber welche? Severin Groebner, selbst Halter zahlreicher Kleinkunstpreise und regelmäßiger Unterhaltungsbeauftragter für die Wiener Zeitung und WDR hält inne und verteilt Haltungsnoten für Haltungsnöte. Genaueres weiß man nicht, Haltung kann man eben nur annehmen. Pressestimmen: „ÜberHaltung ist Unterhaltung auf hohem Niveau!“

Die acht jungen Darstellerinnen in ihren Rollen. | Foto: Klaus Reitberger
  • 16. März 2024 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Schultheater spielt gefühlvolles Science-Fiction-Drama

KUFSTEIN. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft auf einem ausschließlich von Frauen bewohnten Planeten. Der Kontakt zur Erde ist schon seit Jahrhunderten abgebrochen. Gibt es ihn überhaupt noch, den einstigen Heimatplaneten der Menschen? Lebt dort noch jemand? Gibt es dort vielleicht sogar Männer? Manche wollen keine Antworten auf diese Fragen. Andere besteigen ein Raumschiff und machen sich auf den gefährlichen Weg zurück nach Hause. Theatermacher und Stückeschreiber Klaus Reitberger hat...

Die acht jungen Darstellerinnen in ihren Rollen. | Foto: Klaus Reitberger
  • 19. März 2024 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Schultheater spielt gefühlvolles Science-Fiction-Drama

KUFSTEIN. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft auf einem ausschließlich von Frauen bewohnten Planeten. Der Kontakt zur Erde ist schon seit Jahrhunderten abgebrochen. Gibt es ihn überhaupt noch, den einstigen Heimatplaneten der Menschen? Lebt dort noch jemand? Gibt es dort vielleicht sogar Männer? Manche wollen keine Antworten auf diese Fragen. Andere besteigen ein Raumschiff und machen sich auf den gefährlichen Weg zurück nach Hause. Theatermacher und Stückeschreiber Klaus Reitberger hat...

Die acht jungen Darstellerinnen in ihren Rollen. | Foto: Klaus Reitberger
  • 21. März 2024 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Schultheater spielt gefühlvolles Science-Fiction-Drama

KUFSTEIN. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft auf einem ausschließlich von Frauen bewohnten Planeten. Der Kontakt zur Erde ist schon seit Jahrhunderten abgebrochen. Gibt es ihn überhaupt noch, den einstigen Heimatplaneten der Menschen? Lebt dort noch jemand? Gibt es dort vielleicht sogar Männer? Manche wollen keine Antworten auf diese Fragen. Andere besteigen ein Raumschiff und machen sich auf den gefährlichen Weg zurück nach Hause. Theatermacher und Stückeschreiber Klaus Reitberger hat...

Kufsteiner Podium 2024 am 23. März. | Foto: Stadt Kufstein
  • 23. März 2024 um 19:30
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Ein musikalisch-literarischer Streifzug unter dem Motto „Aus der Neuen Welt“

KUFSTEIN. Beim Kufsteiner Podium am 23. März um 19:30 Uhr präsentieren sich die Lehrenden der Landesmusikschule Kufstein & Umgebung, erstmals unterstützt durch die Pädagog:innen des Faches Schauspiel, in der Landesmusikschule. Im Rahmen des Städtischen Kulturprogramms treten die Pädagog:innen ins Rampenlicht und zeigen den künstlerischen Aspekt ihres Schaffens, der durch die umfangreiche Ausbildung und die solistischen Erfahrungen untermauert wird. Abseits ihrer Lehrtätigkeit wirken sie meist...

  • 3. April 2024 um 19:30
  • Volksschule Söll
  • Söll

FRÜHJAHRSKONZERT 2024 - BMK SÖLL

Das heurige Frühjahrskonzert steht ganz unter dem Motto „170 Jahre Bundesmusikkapelle Söll“ – freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Jubiläums-Konzertprogramm, das Ehrenkapellmeister Oswald Mayr zusammengestellt hat. Neben traditioneller & klassischer Blasmusik und Highlights aus vergangenen Zeiten im ersten Teil präsentiert die Bundesmusikkapelle Söll im zweiten Teil mit Film- und Popmusik auch moderne Melodien & Rhythmen – die Bundesmusikkapelle Söll freut sich wieder auf viele Besucher...

Eine opernübergreifende Geschichte über Liebe, Lust, Rache, Eifersucht und Mord. | Foto: Isabella Hewlett
  • 4. April 2024 um 19:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Tatort Oper im Kultur Quartier

KUFSTEIN. Eine opernübergreifende Geschichte über Liebe, Lust, Rache, Eifersucht und Mord mit dem ensemble minui und Schauspielerin Christina Scherrer. Zu sehen am Donnerstag, den 4. April um 19:30 Uhr im Kultur Quartier Kufstein. 
In ihrem neuen Programm entführen die neun Musiker/innen des ensemble minui gemeinsam mit der Schauspielerin Christina Scherrer in die Welt der Oper. Figuren aus sechs unterschiedlichen Opern machen sich plötzlich selbständig und verweben sich miteinander. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.