„Familiärer Zapfenstreich“ kommt in Großraming zur Aufführung

Tochter Swana Schraml ist Kapellmeisterin des Musikvereins in Losenstein, während Papa Peter Schraml Kapellmeister bei den Großraminger Musikern ist. Gemeinsam laden die Schramls zum familiären Zapfenstreich.  | Foto: Sieghard Schraml
  • Tochter Swana Schraml ist Kapellmeisterin des Musikvereins in Losenstein, während Papa Peter Schraml Kapellmeister bei den Großraminger Musikern ist. Gemeinsam laden die Schramls zum familiären Zapfenstreich.
  • Foto: Sieghard Schraml
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Alles wartet auf den feierlichen Zapfenstreich: Großraming steht Kopf am Samstag, 9. Juni.

GROSSRAMING. Ein musikalisches Gesamtkunstwerk, wie es es in unserer Region nur selten zu erleben gibt, findet beim Dorffest am Großraminger Ortspatz statt. Im Rahmen des Festes am 9. Juni laden zwei Musikvereine um 21 Uhr zum gemeinsamen Zapfenstreich. Das wird etwas ganz Großes, mit rund 80 Musiker zweier Musikkapellen der Musikvereine Großraming und Losenstein. Die Schramls – Peter Schraml und Tochter Swana Schraml – sind die Kapellmeister der beiden Vereine und laden mit ihren Musikern alle Besuchern zu einem einzigartigen Abend.

80 Musiker, 70 Fackelträger

Unterstützt werden sie von 70 Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehren Großraming und Pechgraben. Der Eintritt ist frei. Nach namhaften und anspruchsvollen Konzertstücken wie „Zeitenwende“, „Ross Roy“ oder „Oregon“ wird zum Finale der große Zapfenstreich des österreichischen Bundesheeres aufgeführt. "Der Zapfen ist gestrichen", was so viel heißen soll wie: Nun werden die Wein- und Bierfässer geschlossen, der Zapfen wird hineingeschlagen – zu trinken gibt's nichts mehr. So der „Zweck“ und Urpsrung des Zapfenstreichs – Besucher in Großraming müssen sich aber keine Sorgen machen. Sie werden von den Großraminger Vereinen an deren Ständen im gesamten Ort bestens kulinarisch versorgt.
„Zapfenstreich“ ist eine traditionelle militärische Bezeichnung für den Zeitpunkt, ab dem der Soldat im Quartier zu bleiben hat. Der Zapfenstreich war früher ein gängiges Signal zur Nachtruhe, das mit Trommel, Horn oder der Trompete gegeben wurde. Darüber hinaus ist der Große Zapfenstreich ein militärisches Zeremoniell am Abend, mit dem in Deutschland insbesondere scheidende Bundespräsidenten, Bundeskanzler, Verteidigungsminister und Generale geehrt werden.

Musizieren mit den Schramls

Im Ennstal ergibt sich im Rahmen des großen Gesamtkunstwerk auch eine nette und sicherlich nicht alltägliche Familiengeschichte. Geleitet wird das Projekt in Großraming vom Hausherrn und Kapellmeister Peter Schraml und seiner Tochter, ebenfalls Kapellmeisterin, Swana Schraml, die zwei Ortschaften weiter in Losenstein den Takt vorgibt.
Der Zapfenstreich findet bei trockenem Wetter und bei freiem Eintritt statt.
Hier geht's direkt zur Facebookveranstaltung!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.