Kinder/Jugend diese Woche

  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Babytreff/Offener Treff

Im Offenen Treff habt ihr die Möglichkeit, Leute kennen zulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zu plaudern - und all das in netter, ungezwungener Atmosphäre. Auf eure Kinder wartet eine Menge an Spielsachen. Wir starten mit einem Begrüßungslied und verabschieden uns mit einem nach Hause-geh-Lied. 1x im Monat gibt es Frühstück. Freiwillige Spende.

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: James X/Unsplash
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • GiZ Region Manhartsberg
  • 3730 Eggenburg

Beginn: Eltern-Kind-Kurs "Zwergensprache"

Für alle Babys ab dem 6. Monat „Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter „sagen“ was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben“. In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden...

  • 10. Februar 2025 um 14:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Gitarre für Anfänger für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung

Musik macht Spaß! Komm und sei mit dabei! Wir singen und begleiten Lieder, Rhythmustraining und verschiedene Zupfmuster runden das Programm ab. Keine Vorkenntnisse notwendig. Es gibt die Möglichkeit einer Leihgitarre, genauere Details bei der Anmeldung, bitte um Bekanntgabe vor Kursbeginn. Kosten für Kursunterlagen: 40,00 Euro Leihgebühr für eine Gitarre: 63,00 Euro

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: pixabay symbolfoto
  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Turnsaal Mittelschule
  • Ottenschlag

Union Kiddy Sports

Am Montag, den 10. Februar, startet von 15 bis 16 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Ottenschlag das Programm "Union Kiddy-Sports". OTTENSCHLAG. Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Volksschulalter (6-10 Jahre) und umfasst Turnen, Spiel und Parcours – eine Elternbegleitung ist nicht erforderlich. Das Programm läuft bis zum 7. April 2025 und wird von Guido Reither geleitet. Union-Mitglieder können kostenlos teilnehmen. Bitte Turnbekleidung und Gymnastikpatscherl oder Turnschuhe mitbringen.

  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Gitarre für Fortgeschrittene für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung

Musik macht Spaß! Komm und sei mit dabei! Wir singen und begleiten Lieder, Rhythmustraining und verschiedene Zupfmuster runden das Programm ab. Es gibt die Möglichkeit einer Leihgitarre, genauere Details bei der Anmeldung, bitte um Bekanntgabe vor Kursbeginn. Kosten für Kursunterlagen: 30,00 Euro Leihgebühr für eine Gitarre: 63,00 Euro

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: pixabay
  • 10. Februar 2025 um 15:30
  • Rudmanns
  • Zwettl

Montessori-Kurs für Kinder ab 6 Jahren

Am 27. Januar, von 14:00 bis 15:30 Uhr und am 10. Februar, von 15:30 bis 17:00 Uhr, findet in Rudmanns 22 ein Montessori-Kurs für Kinder ab 6 Jahren mit Torsten Ziegler zum Thema „Wie die Elektrizität zu ihrem Namen kam“ statt. ZWETTL. Montessori-Kurse bieten Kindern eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch und interaktiv zu lernen. Das Thema Elektrizität ist besonders spannend und kann den Forschergeist der Kinder wecken. Durch solche Kurse können Kinder nicht nur theoretisches Wissen...

Foto: LE Kings
  • 11. Februar 2025 um 01:00
  • Eishalle Leoben
  • Leoben

Eislaufschule

Die beliebte Eislaufschule der LE Kings findet ab 15. Oktober kostenlos jeden Dienstag von 16.00 - 17.15 Uhr in der Eishalle Leoben statt.  Vorbeikommen und Spaß haben - keine Anmeldung erforderlich! Schlittschuhverleih beim Eismeister.  Weitere Infos:  www.le-kings.at

  • 11. Februar 2025 um 10:00
  • Kreativwerkstatt mit Ulli
  • Schwechat

Kreativwerkstatt mit Ulli

Kreativität fördert die motorische und kognitive Entwicklung, die Resilienz, die Wahrnehmung, unseren Ausdruck, das soziale Verhalten, die Kommunikation, Ausdauer und Geduld und noch vieles mehr… Kreativität ist wichtig für unsere Persönlichkeitsentwicklung – UND Kreativsein macht Spaß!!! Wir nutzen Raum und Zeit für kreative Experimente und Kunstwerke. Mit verschiedenen Techniken schaffen wir bunte Bilder und Basteleien. Abwechslungsreiche Materialien lassen uns tasten, greifen und formen. Es...

Foto: wildbild
  • 11. Februar 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Licht und Schatten

Nach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. Licht und Schatten Nach einem gemeinsamen Ausstellungsbesuch experimentieren wir im Atelier mit Schattenbildern und knipsen die Lichter aus! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum)

Foto: pixabay
  • 11. Februar 2025 um 15:00
  • Frauenberufszentrum Amstetten - Frau und Arbeit
  • Amstetten

Kurs „Klangyogis entdecken, die Abenteuer des Kinderyogas und der Klangschalen“

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 15:00 Uhr, beginnt der Kurs „Klangyogis entdecken, die Abenteuer des Kinderyogas und der Klangschalen“ im Frauenberufszentrum. AMSTETTEN. Familien Klangyoga sorgt auf spielerische und fantasievolle Weise für eine Förderung des Atems, der Entspannung und der Körperwahrnehmung. Es verbessert die körperliche Fitness, Flexibilität und Körperhaltung sowie die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Mit den Klangschalen profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch...

Foto: MG Wies
  • 12. Februar 2025 um 10:00
  • Sonnenblumenhof
  • Röhrenbach

Kreativ-Zeit für Kinder

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 5. Februar findet von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kunstraum Sonnenblumenhof eine Kreativ-Zeit für Kinder statt. Hier können die Kinder den Schultag gemütlich ausklingen lassen. Es wird gemalt, geplaudert, gebastelt, Geschenke werden gemacht und es wird gerne Neues entdeckt und probiert. Das Materialbuffet vor Ort bietet viele Möglichkeiten und die Leiterin Stefanie Wilhelm unterstütz die Kinder.

  • 12. Februar 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Schere – Lineal – Papier

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Schere – Lineal – Papier Schere und Lineal dienen uns diesmal als Hilfswerkzeug um fantasievolle Objekte aus Papier zu gestalten! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 12. Februar 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Klangfarben

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Klangfarben Wie klingt ein helles Rosa? Welche Geräusche macht das Grün und welche Klänge kommen vom fröhlichen Gelb? Im Atelier entstehen Bilder diesmal zur Musik! Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

Foto: pixabay
  • 12. Februar 2025 um 15:30
  • Sport & Skischule Kleinarl by Schernthaner
  • Kleinarl

Die Kasperl-Aufführung „Die Fladermaus“

Am 5., 12., 19. Februar 2025 und am 05. und 12. März, immer um 15:00 Uhr, wird auf der Pingowiese beim Schernthaners Sports die Kasperl-Aufführung „Die Fladermaus“ vom originalen Fernsehkasperl aufgeführt. PONGAU. Die Kasperl-Aufführung „Die Fladermaus“ ist ein besonderes Highlight für Kinder und Familien. Das Stück wird nur in Deutsch verfügbar sein, was die Aufführung noch authentischer macht. Eine weitere Kasperl-Vorstellung mit dem Stück. Ab 15.30 Uhr findet das Winterfest statt. Es gibt...

2
  • 12. Februar 2025 um 16:00
  • Kindergarten Paudorf II
  • Paudorf

Mama Baby Yoga Schnupperstunde

Wolltest du schon immer einmal Mama Baby Yoga schnuppern und hast dich bisher noch nicht getraut? Dann ist die Schnupperstunde am 12.2. in Paudorf ideal für dich.  Wenn dir du dich wohlfühlst und gerne weiterhin Yoga mit Baby praktizieren möchtest, kannst du dich danach zu meinem Kurs in Paudorf anmelden.  Der Eintritt für die Schnupperstunde basiert auf freiwilliger Spende, das Geld wird dem Kindergarten übergeben, der dafür neues Spielzeug kauft.  Melde dich gerne, falls du Fragen hast und...

  • 13. Februar 2025 um 10:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Workshop in den Semesterferien: In der Dunkelkammer

Zur Entwicklung von Fotos brauchen wir vor allem eines - einen Raum ohne Licht. Deshalb knipsen wir die Lampen im Atelier aus und verwandeln es in eine sogenannte Dunkelkammer. Inspiration für eigene Motive holen wir uns von der Künstlerin Sophie Thun in ihren großformatigen Fotoexperimenten. Kosten: € 10 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum)

Foto: pixabay
  • 13. Februar 2025 um 10:15
  • Römerdorf 2
  • Wagna

Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren

Die Gemeinde Lang lädt zur Spielgruppe mit Nadja Golz, Kindergartenpädagogin für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre ein. LANG. Es wird wieder gespielt, gesungen, gebastelt und getanzt bei der Spielgruppe in Lang! In gemütlicher Atmosphäre sammeln die Kinder ihre ersten sozialen Erfahrungen. Während die „Kleinen“ die vorbereitete Umgebung erkunden, können sich die „Großen“ untereinander austauschen.

  • 13. Februar 2025 um 16:30
  • Bibliothek der EFg Mödling
  • Mödling

Kinderlesung "Recyclosaurus"

Für Kinder ab 3 Jahre. Nach der Lesung basteln wir einen Umweltsaurier. Eintritt ist frei, wir bitten um Voranmeldung.

  • 14. Februar 2025 um 16:30
  • Turnsaal Volksschule
  • Niederneukirchen

Kinderturnen (6 bis 10 Jahre)

Spaß an der Bewegung steht hierbei an vorderster Stelle. Zu Beginn fördern die Kinder bei lustigen Aufwärmspielen und Gruppenübungen ihre sozialen Fähigkeiten. Anschließend können die Kinder durch vielseitige Stationen mit Groß- und Kleingeräten Bewegungserfahrungen erleben, wie Balancieren, Springen, Stützen, etc. erweitern bzw. neue Bewegungserfahrungen erleben. Auch einfache turnerische Elemente am Boden, Reck, Sprung, etc. stehen am Programm. Ab Fr. 10.01.25 / 16:30 - 17:45 Uhr / 45€ / *42€...

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Stadtwerke-Hartberg-Halle
  • Hartberg

Emilios Hüpfburgen Spass

Emilios Hüpfburgen Spaß findet am Samstag, den 15. Februar, ab 10 Uhr in Hartberg statt. HARTBERG. Das Event „Emilios Hüpfburgen Spaß“ verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Auf einer Vielzahl bunter Hüpfburgen können Kinder sich nach Herzenslust austoben, während die Eltern eine entspannte Zeit genießen können. Der Freizeitspaß ist nur an diesem einen Tag verfügbar, also nicht verpassen!

  • 15. Februar 2025 um 14:00
  • kultur.portal
  • Scheibbs

Kindermaskenball

Kindermaskenball mit Spiele, Kindermusik, Speis & Trank

  • 15. Februar 2025 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Sophie und das Drei-Federn-Rätsel

Das Musical Sophie und Das Drei-Federn-Rätsel erzählt von der Magie der drei besonderen Federn, die als kleine Symbole für große Talente stehen und von der Bedeutung des Wassers für unsere Erde! Zum Inhalt: Der Tag der großen Übersiedlung ist gekommen. Sophie zieht mit ihrer Familie vom Land in die Stadt. Was für ein Trubel! Überall Kisten und Schachteln! Sophie klettert in den großen Karton mit ihren Spielsachen und schläft ein. Ein Poltern weckt sie aus ihrem Schlummer. Was ist nur geschehen?...

  • 15. Februar 2025 um 14:30
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

4
  • 15. Februar 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.