Kinder/Jugend diese Woche

  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Babytreff/Offener Treff

Im Offenen Treff habt ihr die Möglichkeit, Leute kennen zulernen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zu plaudern - und all das in netter, ungezwungener Atmosphäre. Auf eure Kinder wartet eine Menge an Spielsachen. Wir starten mit einem Begrüßungslied und verabschieden uns mit einem nach Hause-geh-Lied. 1x im Monat gibt es Frühstück. Freiwillige Spende.

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Familientreff
  • Leoben

"Spielegruppe" beim Familientreff in Leoben

Die Spielegruppe im Familientreff Leoben bietet Eltern und Kindern von 0 bis 3 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Hier können sich Eltern austauschen, während die Kinder gemeinsam spielen und neue Freundschaften knüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos, sodass alle Familien herzlich willkommen sind. Es ist eine tolle Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und die Entwicklung der Kleinen in einer entspannten Umgebung zu fördern. Die Spielegruppe schafft...

Foto: James X/Unsplash
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • GiZ Region Manhartsberg
  • 3730 Eggenburg

Beginn: Eltern-Kind-Kurs "Zwergensprache"

Für alle Babys ab dem 6. Monat „Babys wollen sich schon früh verständlich machen. Durch das Erlernen der einfachen Handzeichen der Zwergensprache können schon die Kleinen ab 6 bis 18 Monaten konkreter „sagen“ was sie möchten. Diese Gesten sind wie ein Fenster in die kleine Seele und lassen die Eltern an ihren Wahrnehmungen und Gedanken teilhaben“. In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre lernen Eltern mit ihrem Kind die Babyzeichen und erhalten Anregungen für den Einsatz der Gebärden...

Das Team des EBZ Murtal begrüßt dich in den neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 91 in Zeltweg. | Foto: EBZ
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 91
  • Zeltweg

Elternberatungstermine

Das Elternberatungszentrum (EBZ) Murtal bietet im Herbst und Winter 2024/2025 ein umfangreiches Programm für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. MURTAL. Bei den Angeboten des Elternberatungszentrums (EBZ) Murtal wie Babymassage, Elternberatung, Spielgruppen und Treffen für Schwangere wird nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein Ort des Austauschs geschaffen. Programm Februar Dienstag, 04. Februar 2025, 09:00 - 11:00 Uhr: Schwangerentreff; Ort: EBZ Murtal,...

Foto: pixabay.com/geralt
  • 10. Februar 2025 um 09:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

Rätselrallye für Kinder und Jugendliche

Von 1. Februar bis 21. April; Museumsforscherinnen und Museumsforscher müssen sechs Fragen zur Geschichte Mödlings beantworten, zu gewinnen gibt es Urkunde und Preis. Zu den Öffnungszeiten des Museums.

  • 10. Februar 2025 um 14:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Gitarre für Anfänger für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung

Musik macht Spaß! Komm und sei mit dabei! Wir singen und begleiten Lieder, Rhythmustraining und verschiedene Zupfmuster runden das Programm ab. Keine Vorkenntnisse notwendig. Es gibt die Möglichkeit einer Leihgitarre, genauere Details bei der Anmeldung, bitte um Bekanntgabe vor Kursbeginn. Kosten für Kursunterlagen: 40,00 Euro Leihgebühr für eine Gitarre: 63,00 Euro

  • Perg
  • Verena Achleitner
1 2
  • 10. Februar 2025 um 14:30
  • Schloss Weiherburg
  • Innsbruck

Das Gespenst der Weiherburg

Karl-Heinz und Gisela werden damit beauftragt, die Weiherburg zu reinigen und für Besucher vorzubereiten. Doch was sie nicht ahnen: Die Burg ist alles andere als verlassen! Schlossgeist Sigismund, der seit Jahrhunderten einsam hier lebt, wird durch den Trubel geweckt. Sigi ist ein freundlicher Geist, der es liebt Erwachsenen Streiche zu spielen. Als Gisela und Karl-Heinz hinter Sigis Geheimnis kommen, merken sie, dass er gar nicht so furchteinflößend ist. Der Geist verrät ihnen, dass in der...

Foto: Pixabay
  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Apfelbäumchen
  • Zwettl

Stillgruppe im Apfelbäumchen

Jeden Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr findet im Apfelbäumchen eine Stillgruppe mit Dr. Monika Steinkellner statt. ZWETL Die Stillgruppe bietet Müttern die Möglichkeit, sich in einer unterstützenden Umgebung auszutauschen und wertvolle Tipps rund um das Stillen zu erhalten. Dr. Monika Steinkellner steht mit ihrem Fachwissen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu geben. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0676/4959101 erforderlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Turnsaal Mittelschule
  • Ottenschlag

Union Kiddy Sports

Am Montag, den 10. Februar, startet von 15 bis 16 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Ottenschlag das Programm "Union Kiddy-Sports". OTTENSCHLAG. Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Volksschulalter (6-10 Jahre) und umfasst Turnen, Spiel und Parcours – eine Elternbegleitung ist nicht erforderlich. Das Programm läuft bis zum 7. April 2025 und wird von Guido Reither geleitet. Union-Mitglieder können kostenlos teilnehmen. Bitte Turnbekleidung und Gymnastikpatscherl oder Turnschuhe mitbringen.

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Spielegruppe im Begegnungszentrum Lerchenfeld

Die Spielegruppe im Begegnungszentrum Lerchenfeld bietet mittwochs und montags Eltern und Kindern von 3 bis 7 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. LEOBEN. Die Spielegruppe wird für Eltern mit Kindern im Alter von 3-7 Jahren angeboten. Es besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Es können spielerisch Sprachkompetenzen erworben und durchs Basteln, Malen und Spielen...

  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Foto: pixabay
  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Familienzentrum
  • Leibnitz

Eltern-Baby Musikgruppe für Babys zwischen 3 und 18 Monaten mit Begleitperson

Das Familienzentrum und Musikpädagogin Nina Lipp laden zur Eltern-Baby Musikgruppe ein. LEIBNITZ. Hier lernen und singen wir gemeinsam einfache Kniereiter, Fingerlieder, Streichel- und Schoßspiele, Strampel- und Kitzelspiele. Die Kinder werden von ihrer vertrauten Bezugsperson rhythmisch geschaukelt, bewegt und gestreichelt.

  • 10. Februar 2025 um 15:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Gitarre für Fortgeschrittene für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung

Musik macht Spaß! Komm und sei mit dabei! Wir singen und begleiten Lieder, Rhythmustraining und verschiedene Zupfmuster runden das Programm ab. Es gibt die Möglichkeit einer Leihgitarre, genauere Details bei der Anmeldung, bitte um Bekanntgabe vor Kursbeginn. Kosten für Kursunterlagen: 30,00 Euro Leihgebühr für eine Gitarre: 63,00 Euro

  • Perg
  • Verena Achleitner
Foto: pixabay
  • 10. Februar 2025 um 15:30
  • Rudmanns
  • Zwettl

Montessori-Kurs für Kinder ab 6 Jahren

Am 27. Januar, von 14:00 bis 15:30 Uhr und am 10. Februar, von 15:30 bis 17:00 Uhr, findet in Rudmanns 22 ein Montessori-Kurs für Kinder ab 6 Jahren mit Torsten Ziegler zum Thema „Wie die Elektrizität zu ihrem Namen kam“ statt. ZWETTL. Montessori-Kurse bieten Kindern eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch und interaktiv zu lernen. Das Thema Elektrizität ist besonders spannend und kann den Forschergeist der Kinder wecken. Durch solche Kurse können Kinder nicht nur theoretisches Wissen...

  • 10. Februar 2025 um 15:45
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 7 - 11 Jahre

Was ist ZUMBA® ? Tanzen zur Musik aus der ganzen Welt (jeder für sich, kein Paartanz). Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren.Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den Tag fortsetzen. Ein weiteres Ziel ist Bewegung und Sport. Beim Tanzen/Zumba® merken wir NICHT, dass wir Sport machen (es ist keine Anstrengung da, viel mehr das Tanzgefühl). Kontakt: E-Mail: titkovasilvia@gmail.com Web: www.silvia-titkova.at

  • 10. Februar 2025 um 16:00
  • Ekiz Sonnenschein
  • Schwertberg

Ukulele für Anfänger für Kinder ab 7 Jahren ohne Begleitung

Ukulele spielen lernen mit Susanne Rockenschaub-Doneus. Mit dem Klang der Ukulele bringt man zu jeder Jahreszeit den Sommer ins Haus und das Ukulelespielen macht großen Spaß. Kosten für Kursunterlagen: 20,00 Euro Leihgebühr für eine Ukulele: 28,00 Euro

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 10. Februar 2025 um 16:00
  • Volksschule
  • Schenkenfelden

Kinderturnen

Kinderturnen Um Anmeldung bei Lilli unter der Mobilnummer 0664/1335053 wird bitte gebeten. Kosten: kostenlos Bei bereits gestarteten Kurses ist ein Einstieg jederzeit möglich und die Trainerinnen freuen sich auf eure Teilnahme. Mo. 21.10.2024 jeden Montag bis 7.7.2025 16:00-17:00 Uhr Volksschule Markt 4 Schenkenfelden

Foto: pixabay
  • 10. Februar 2025 um 16:00
  • Anzengruberstraße 3
  • Amstetten

Der Kurs „Sprachförderung durch Bewegung"

Am Montag, dem 10. Februar 2025, um 16:00 Uhr, beginnt im Frauenberufszentrum Amstetten, im 2. Stock, der Kurs „Sprachförderung durch Bewegung“ für die 1. und 2. Volksschule. AMSTETTEN. Rhythmische Bewegungsspiele zur Sprachförderung sind für jede Altersgruppe sehr wichtig. Es wird viele Spiele zur Förderung des aktiven und passiven Wortschatzes geben. Wir setzen körperliche Aktivitäten zur Verknüpfung von Wörtern und Handlungen ein. Dauer: 10 Wochen zu je 1 Stunde

Foto: pixabay
  • 10. Februar 2025 um 17:00
  • Frauenberufszentrum Amstetten - Frau und Arbeit
  • Amstetten

Sprachförderung durch Bewegung (3. & 4. Volksschule)

Am Montag, dem 10. Februar 2025, um 17:00 Uhr, beginnt im Frauenberufszentrum Amstetten, im 2. Stock, der Kurs „Sprachförderung durch Bewegung“ für die 3. und 4. Volksschule. AMSTETTEN. Rhythmische Bewegungsspiele zur Sprachförderung sind für jede Altersgruppe sehr wichtig. Es wird viele Spiele zur Förderung des aktiven und passiven Wortschatzes geben. Wir setzen körperliche Aktivitäten zur Verknüpfung von Wörtern und Handlungen ein. Dauer: 10 Wochen zu je 1 Stunde.

Foto: LE Kings
  • 11. Februar 2025 um 01:00
  • Eishalle Leoben
  • Leoben

Eislaufschule

Die beliebte Eislaufschule der LE Kings findet ab 15. Oktober kostenlos jeden Dienstag von 16.00 - 17.15 Uhr in der Eishalle Leoben statt.  Vorbeikommen und Spaß haben - keine Anmeldung erforderlich! Schlittschuhverleih beim Eismeister.  Weitere Infos:  www.le-kings.at

Foto: pixabay.com/geralt
  • 11. Februar 2025 um 09:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

Rätselrallye für Kinder und Jugendliche

Von 1. Februar bis 21. April; Museumsforscherinnen und Museumsforscher müssen sechs Fragen zur Geschichte Mödlings beantworten, zu gewinnen gibt es Urkunde und Preis. Zu den Öffnungszeiten des Museums.

Das Team des EBZ Murtal begrüßt dich in den neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 91 in Zeltweg. | Foto: EBZ
  • 11. Februar 2025 um 09:00
  • Hauptstraße 91
  • Zeltweg

Elternberatungstermine

Das Elternberatungszentrum (EBZ) Murtal bietet im Herbst und Winter 2024/2025 ein umfangreiches Programm für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. MURTAL. Bei den Angeboten des Elternberatungszentrums (EBZ) Murtal wie Babymassage, Elternberatung, Spielgruppen und Treffen für Schwangere wird nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch ein Ort des Austauschs geschaffen. Programm Februar Dienstag, 04. Februar 2025, 09:00 - 11:00 Uhr: Schwangerentreff; Ort: EBZ Murtal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.