Ausstellung diese Woche

  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Basilika St. Michael
  • Mondsee

Ausstellung von Josef Fischnaller in Mondsee

Ausstellung "Harlekin betrachtet das Leben Jesu" im Kapitelsaal der Basilika Mondsee. Zur Eröffnung spricht der Sohn des Künstlers Paul Fischnaller. Gezeigt werden zehn Druckgraphiken von Josef Fischnaller.  Öffnungszeiten: So, 30.6., 11-12 Uhr (Eröffnung) Sa, 06.7., 18-20:30 Uhr - So, 07.7., 9:30-12 Uhr Sa, 13.7., 18-20:30 Uhr - So, 14.7., 9:30-12 Uhr Sa, 20.7., 18-20:30 Uhr - So, 21.7., 9:30-12 Uhr Bei Bedarf können bei Frau Annemarie Hofer unter 0664/3435765 Sonderöffnungen vereinbart...

Foto: Günter Wolfsberger
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Eisenberger Fabrik
  • Gmünd

Ausstellungseröffnung: Günter Wolfsberger "eingreifen!"

Eröffnung der Ausstellung Günter Wolfsberger* eingreifen! am Samstag, 15. Juni 2024, 15 Uhr in der Eisenberger Fabrik Litschauerstr. 23, 3950 Gmünd Laudatio: Dr. Joachim Rössl Musik: Ray Aichinger Duo Ausstellungsdauer: 15. Juni bis 21. Juli 2024 Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11 –17 Uhr *1944 in St.Wolfgang im Waldviertel geboren, Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Diplomabschluss, 1976 Förderungspreis des Landes NÖ, 1980 Meisterschulpreis der Akademie, 1995...

Foto: pixabay
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Schaubergwerk Leogang-Unterberghaus
  • Schwarzleo

Den Knappen auf der Spur

Schaubergwerk Leogang Das Schaubergwerk in Leogang ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Teils gebückt, teils im Gänsemarsch führt die Reise durch enge Stollen direkt in die Vergangenheit und gibt einen interessanten Einblick in die harte Arbeit der Bergleute, die damals hier Silber, Kupfer, Nickel, Blei, Kobalt und Quecksilber gewannen. Bereits vor über 3.200 Jahren haben die Kelten im landschaftlich reizvollen Schwarzleotal Erze abgebaut. 1989 wurde auf Initiative der Gemeinde und des...

Foto: BRS
  • 30. Juni 2024 um 12:00
  • Altes Marktrichterhaus Lauffen
  • Bad Ischl

Das Leben der Dinge: Geraubt – verschleppt – gerettet

Die Ausstellung verhandelt anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen das Schicksal von Kunstwerken und Artefakten zwischen Raub, Verschleppung, Restitution und Rekonstruktion. Das Spektrum der gezeigten künstlerischen Positionen reicht von der Auseinandersetzung mit kolonialem Raub und teils fragwürdiger Sammeltätigkeit, staatlich geplantem Kunstraub und Enteignungen, bis hin zum kulturellen Genozid durch Diebstahl und Vernichtung von Kulturgütern. Mit Said Baalbaki, Hera Büyüktaşçıyan,...

Foto: Ales Maze/Unsplash
  • 30. Juni 2024 um 12:00
  • BaBioL Reichenau
  • 2651 Reichenau an der Rax

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau

Biomostheuriger in der BaBioL Reichenau, Grünsting 1, 2651 Reichenau an der Rax Infos unter www.babiol.at und 0650/2328586 Öffnungszeiten: Mai und Juni 2024 Sa + So ab 12:00 Uhr

Friedensreich Hundertwasser, "Das Kino", Mischtechnik auf Papier, auf Leinwand kaschiert, 1969 | Foto: Infeld.net
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Infeld Haus der Kultur
  • Halbturn

Frauenpower in Halbturn

Kunstwerke, Skulpturen und sakrale Gegenstände vereint die Ausstellung „Frauenpower“ im Infeld Haus der Kultur in Halbturn. Aus Europa, Asien und Afrika stammend, zeigen die Objekte charakteristische Aspekte der Frauendarstellung in der Kunst. Wie veränderte sich im Laufe der Jahrzehnte die Sichtweise auf die Frau im Zusammenhang mit der fortschreitenden Loslösung von traditionellen Geschlechterrollen? Anregungen alte Ideen und Muster neu zu sehen und zu denken bieten die ca. 70 ausgestellten...

Foto: Helmut Stadlbauer
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

Werke der Künstlerin Elisabeth Krenner

Elisabeth Krenner stammt aus Eugendorf bei Salzburg und ist eine vielseitige Künstlerin. Trotz einer Gehörlosigkeit, die sie 1990 traf, verfolgte sie unermüdlich ihre Leidenschaft für Kunst. Inspiriert von Studienreisen rund um den Globus entwickelte sie einen einzigartigen Stil und präsentierte ihre Werke weltweit. Seit 2021 hat sie eine neue künstlerische Technik entwickelt, die sie Patina - Mixed – Media nennt. Ihre Arbeiten, inspiriert von Korrosionsprozessen auf Metall, kombinieren Eisen...

Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Ausstellung Franz Xaver Ölzant

Ausstellung Franz Xaver Ölzant beim Lindenhof. Termine: So, 23.06.2024 Mi, 26.06.2024 Do, 27.06.2024 Fr, 28.06.2024 Sa, 29.06.2024 So, 30.06.2024 Mi, 03.07.2024 Do, 04.07.2024 Fr, 05.07.2024 Sa, 06.07.2024

Reise ins Spielzeugland | Foto: Jutta Ramböck
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Reise ins Spielzeugland" der 50er, 60er und 70er Jahre

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und entdecken Sie Spielsachen, Spiele und Kinderbücher aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Vom Puppenhaus bis zur Autorennbahn, Kindheitserinnerungen wohin das Auge sieht. Unter dem Motto "Spiel mit" können die Besucher mit Spielen und Spielsachen von damals spielen. Infos und Veranstaltungen unter www.tgz-museum.at Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Torf-Glas-Ziegel Museum
  • Bürmoos

"Die Kugel rollt" Kugel- und Murmelbahnausstellung

Wer kennt sie nicht die Murmelbahn aus vergangenen Kindertagen. Denn auch als Erwachsener fasziniert dieser Klassiker immer wieder. Lassen Sie in der aktuellen Ausstellung die Kugel rollen und entdecken Sie dabei die vielen Wege und Effekte, bis die Kugel das Ziel erreicht. Wir freuen uns auf Euren Besuch

Foto: Sabine Müller-Funk
6
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Kunst-Sommer im Lindenhof bei Raabs

RAABS/THAYA. Am Samstag, 22. Juni, eröffnen ab 19 Uhr die Ausstellungen von Sabine Müller-Funk im Raum für Kunst und von Franz Xaver Ölzant in der Galerie Lindenhof. Zur Eröffnung spricht Wolfgang Huber. Die Zeichnerin und Objekt-Künstlerin Sabine Müller-Funk hat ihr Atelier seit Jahrzehnten in Drosendorf bei Raabs. Der international erfolgreiche Stein-Bildhauer Franz Xaver Ölzant hat sich in Pfaffenschlag niedergelassen.

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Anzeige
Foto: Kurioseum
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Kurioseum
  • Purgstall an der Erlauf

Kurioseum

KurioseumSaisonstart am 21. April 2024 mit einem zusätzlichen neuen Raum, BIO Dinkel Waffeln zum Selbstdekorieren, Getränken und Schauschmieden mit Ernst Gindl Science Show, Astronomie und Robotik Spannend - unterhaltsam - einfach verständlich - begreifbar durch das eigenständige und spielerische experimentieren. Die Welt der Physik – SEHEN. STAUNEN. VERSTEHEN Für Familien, Gruppen und Schulklassen mit Voranmeldung auch Wochentags möglich. Die Ausstellung ist barrierefrei. Anmeldung: Prof. Mag....

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Schiffleutmuseum
  • Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Am 1. Mai 2024 ist wieder der Start der Museumssaison im Schiffleutmuseum Stadl-Paura. Bis 31. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Orange Gap | Foto: Katharina Kovacevic
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Kunsthaus Laa
  • Laa an der Thaya

Ausstellung: druckwerk Perchtoldsdorf

LAA/THAYA: Eröffnung der Ausstellungdruckwerk Perchtoldsdorf. Samstag, 22. Juni 2024, 16:00 Uhr Begrüßung: Georg Eigner, Vizebürgermeister Einführende Worte: Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Kuratorin Eröffnung: Brigitte Ribisch M.A., Bürgermeisterin Musikalische Umrahmung | Wein & Brot Das druckwerk Perchtoldsdorf definiert sich als Vereinvon engagierten Druckgrafiker:innen mit dem Ziel eines intensiven Ideenaustausches und der Präsentation ihrer Arbeiten in gemeinsamen themengebundenen...

"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Die Jubiläumsausstellung der Alfred Kubin Galerie hat am 30. Juni 2024 von 14.30 bis 17 Uhr zum letzten Mal geöffnet. | Foto: Kubin Galerie
  • 30. Juni 2024 um 14:30
  • Kubin Galerie
  • Wernstein am Inn

Kubin Galerie verlost Kunstwerk von Klenner-Otto

WERNSTEIN AM INN. Die Jubiläumsausstellung der Alfred Kubin Galerie öffnet am Sonntag, 30. Juni 2024, von 14.30 bis 17 Uhr das letzte Mal. Viele Künstler aus Bayern und Österreich präsentieren darin ihre Werke. Zum Ausstellungsende stellt Künstler Stephan Klenner-Otto aus Coburg eines seiner Werke, eine Radierung, zur Verlosung unter den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Gleichzeitig präsentiert die Galerie in Nebenräumen Werke berühmter bayerischer Künstler wie Georg Philipp Wörlen,...

Foto: wild/Herbert Rohrer
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen auf dem Mönchsberg: Spielen heißt verändern! Die SammlungenRäume öffnen! Die SammlungenIlit Azoulay. QUEENDOM. Navigating Future CodesGENERATOR #1: States of MatterMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: KunsthausHorn
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Kunsthaus
  • Horn

Ausstellung „Sturm.Schafe.Meer – Irland in Stimmung!“

HORN: Reinhard Podolsky: Eröffnung 21. Juni, 19 Uhr  Öffnungszeiten: Fr 16-20 Uhr, Sa/So 15-19 Uhr „Sturm.Schafe.Meer – Irland in Stimmung!“: Mit dieser Serie setzt Reinhard Podolsky seinen „Land in Sicht“-Zyklus mit spektakulären Landschaftsaufnahmen im XXL-Format fort. Der Landschaftsfotograf hat sich in das raue Naturschauspiel im Nordwesten des Landes verliebt und es mit seiner speziellen Aufnahme- und Bearbeitungstechnik nach Hause gebracht: metergroße Portraits, die ein Fenster in das...

  • Horn
  • Bojana Novakovic
Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Tragöß

Heimat- und Ständemuseum Tragöß

Ab 9. Juni 2024 hat das Heimat- und Ständemuseum wieder geöffnet, wir sind wieder für Sie da. Im Juni und September sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr, im Juli und August jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Für Gruppen sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten da. Bitte um Anmeldung bei Frau Sommerauer unter der Telefonnummer: 0664-73693096, Heuer hat die Sonderausstellung das Thema "Die Eisen- und Stahlerzeugung in der Obersteiermark". Gestaltet wurde diese Ausstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.