Diese Woche: Veranstaltungen - Braunau

2
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Bezirksbauernkammer Braunau
  • Braunau am Inn

Frühlingswildkräuter in der Küche

Mo. 28.04.2025, 19:00 - 22:00 Braunau, Landwirtschaftskammer Braunau Giersch, Vogelmiere & Co kulinarisch auf der Spur Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in Wäldern. Das Gute liegt so nah und meist direkt vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollen unsere Wertschätzung erfahren und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik begeben sich gemeinsam mit den...

Foto: Markus Hatheier
  • 28. April 2025 um 19:30
  • OptimaMed Revital Resort Aspach
  • Aspach

3D-Audiovision über Sardinien und Elba von Markus Hatheier

ASPACH. Markus Hatheier lädt am Montag, 28. April 2025, zur Audiovision über „Sardinien und Elba“ im OptimaMed Aspach ein. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Beginn ist um 19.30 Uhr. Sardinien und Elba, die Inseln im Mittelmeer, haben in erstaunlicher Weise ihre Seele und ihre kraftvolle Authentizität bewahrt. Die von türkisfarbenem Meer umspülten Inseln zeigen sich in einer abwechslungsreichen Landschaft: Bizarr verwitterte Granitfelsen, einsame Sandstrände, eine abwechslungsreiche Bergwelt und...

Foto: Gärtner
2
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Stadtgalerie
  • Mattighofen

Vernissage der Ausstellung „Kunst Hoch 4“

MATTIGHOFEN. In der Stadtgalerie am Stadtplatz Mattighofen ist von 29. April bis 20. Mai 2025 die Ausstellung „Kunst Hoch 4“ mit Werken von Silvia Pasch, Evelyn Gärtner, Andreas Oitner und Georg Jobst zu sehen. Die Vernissage ist am 29. April um 18 Uhr, die Finissage findet am 20. Mai, ebenfalls um 18 Uhr, statt. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Innviertler Tanzgeiger.

  • 29. April 2025 um 19:00
  • Raiffeisenbank Region Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Energievoll in die Zukunft

Agri-PV, Energie-Gemeinschaften, Geothermie und Glasfaser-Ausbau: Mit diesen Themen beschäftigen sich fünf Redner beim Format "Reinis Talk im RDB" am 29. April. BRAUNAU. Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und MeinBezirk Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. Am 29. April dreht sich alles um...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis aller Altersstufen sind zum Schach-Treff eingeladen. | Foto: Stadtamt Braunau
  • 30. April 2025 um 18:00
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

Schach-Treff mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis in allen Altersstufen

BRAUNAU. Der Schach-Treff im Februar wurde begeistert angenommen, darum wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schachverein WSV/ATSV Ranshofen fortgesetzt. Am 30. April, 28. Mai und 25. Juni 2025 wird zu den nächsten Schach-Treffen im Zimt Braunau geladen. Egal, welche Altersstufe und ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – alle, die Interesse am „Spiel der Könige“ haben, sind willkommen. Der Schach-Treff startet um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten:...

Foto: Stammtisch Gerspert
3
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Gasthaus Wieland Wirt in der Gerspert
  • Sankt Johann am Walde

Traditionelles Maibaumaufstellen beim Wirt in der Gerspert

ST. JOHANN A. W. Die Tradition des Maibaumaufstellens kehrt nach zehn Jahren in die Gerspert zurück. Am 1. Mai laden der Stammtisch Gerspert, die Landjugend Saiga Hans und die Wirtsleute vom Gasthaus Wieland – "Wirt in der Gerspert" herzlich zu diesem besonderen Ereignis ein. Die Landjugend ist das erste Mal mit dabei - so wird die Tradition und das Wissen weitervermittelt. Ab 11 Uhr startet der Frühschoppen mit Mittagstisch. Der festliche Umzug beginnt um 13 Uhr, gefolgt vom händischen...

Foto: Renn- und Reitverein Altheim
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Altheim
  • Altheim

Traditionelles Trabrennen des Renn- und Reitvereins in Altheim

ALTHEIM. Auch in diesem Jahr freut sich der Renn- und Reitverein Altheim, am 1. Mai 2025 ab 14 Uhr wieder das traditionelle Trabrennen veranstalten zu können. Neben insgesamt acht spannenden Rennen und einem Ponyrennen wird es dieses Jahr auch wieder einen Mittagstisch ab 11 Uhr und ein großes Kuchenbuffet geben. Weiters wird jede Menge Unterhaltung für Familien und Kinder geboten, unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie Eselreiten. Erstmalig gibt es eine Tombola mit tollen Preisen –...

  • 2. Mai 2025 um 08:30
  • ZIMT - Zentrum für Interkulturalität, Miteinander und Teilhabe
  • Braunau am Inn

„Frauen stärken“ – Empowerment für Frauen

BRAUNAU. In Kooperation mit “Beziehungleben“ und Hakima Hopfgartner richtet sich das neue Format „Frauen stärken“ im Zimt Braunau an Frauen, die sich mit ihren Ressourcen und Möglichkeiten auseinandersetzen möchten. Ziel ist die Förderung von Selbstermächtigung, Austausch und persönlicher Entwicklung. Das Angebot findet jeden ersten Freitag im Monat, von 8.30 bis 11 Uhr, statt – ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung unter: 0676/847804-250 oder -267 oder daniela.auer@braunau.ooe.gv.at

  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • Interspar Wiese
  • Braunau

Das Figuren-Musical „Der Zug der Dinos“

Begleite Dino Buddy und seine Freunde auf eine spannende Reise im Dino-Zug! Erlebe eine liebevoll inszenierte Geschichte voller Spaß und Spannung, live gespielt mit großen, detailreichen Figuren und begleitet von mitreißendem Live-Gesang. Vorstellungen im Theaterzelt in Braunau am Inn (immer am Freitag, Samstag und Sonntag) Wiese gegenüber Interspar Braunau

Anzeige
Foto: Theater St. Peter
Aktion 2
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Gasthof Berger
  • Sankt Peter am Hart

2 x 2 Karten für "Kaviar trifft Currywurscht" in St. Peter zu gewinnen

Die Theatergruppe St. Peter bringt im April und Mai 2025 die Komödie "Kaviar trifft Currywurscht" auf die Bühne. ST. PETER. Die Aufführungen werden im Gasthaus Berger an folgenden Terminen gezeigt: 24. April, 25. April, 26. April, 2. Mai, 3. Mai, 8. Mai jeweils um 19.30 Uhr. Zudem finden am 9. und 10. Mai Benefizveranstaltungen statt – ebenfalls um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 10. April von Montag bis Freitag zwischen 17 und 19 Uhr unter 0677/64359368. Ab 10. April, 17 Uhr, sind...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Aufführungen finden im Volksheim Schneegattern statt. | Foto: RiesenTheater Lengau
2
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Volksheim Schneegattern
  • Schneegattern

RiesenTheater Lengau spielt: „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“

Das RiesenTheater Lengau präsentiert heuer das Stück „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“ von Autor João Bethencourt unter der Regie von Gerard Es. SCHNEEGATTERN. Die Entführung des Papstes durch den Taxifahrer Hugo Leiblfinger – ein Zufall? Für seine Frau Steffi ist dies kaum etwas Ungewöhnliches, hat sie sich doch längst an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Seine Kinder hilfsbereit, die Polizei alarmiert, der Kardinal enttäuscht, die Welt aufgerüttelt ... naja, Sie werden sehen! Das...

Die Überprüfung beginnt am 3. Mai um 9 Uhr. | Foto: Panthermedia.net/ambrozinio
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Peter am Hart
  • Sankt Peter am Hart

Feuerlöscherüberprüfung in St. Peter am Hart

Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter führt am 3. Mai eine Feuerlöscherüberprüfung beim Feuerwehrhaus durch. ST. PETER. Am 3. Mai besteht zudem die Möglichkeit zum Ankauf von neuen Feuerlöschern. Die Feuerlöscher können auch vorab schon zum Feuerwehrhaus gebracht werden. In diesem Fall sollten diese mit Namen versehen werden. Löschgeräte müssen alle zwei Jahre überprüft und gegebenenfalls instand gesetzt beziehungsweise repariert werden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Familie Mayr-Millinger-Fürbach
  • Munderfing

Lichtenecker Pflanzenmarkt

MUNDERFING. Am Samstag, 3. Mai 2025, findet der "Lichtenecker Pflanzenmarkt" von 10 bis 17 Uhr statt. Für alle Freunde des naturnahen Garte(l)ns wird Folgendes geboten: Gemüsepflanzen, Wildkräuter, Stauden, Saatgut, Naturkosmetik, Kunsthandwerk und mehr. Der Lichtenecker Pflanzenmarkt findet bei Familie Mayr-Millinger-Fürbach in Lichteneck 5 in Munderfing statt. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 07744 20707 oder per Mail an gartenkunsthandwerk@ssi.at.

Der IKK lädt zur Sänger u. Musikantenwallfahrt. | Foto: IKK/Norbert Stangl
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche Helpfau
  • Helpfau-Uttendorf

Sänger- und Musikantenwallfahrt in Helpfau-Uttendorf

Gemeinsam mit der katholischen Männerbewegung und der Bayerischen Kreisheimatpflege Altötting veranstaltet der Innviertler Kulturkreis (IKK) eine bayerisch-oberösterreichische Sänger- und Muskantenwallfahrt. HELPFAU-UTTENDORF. Der Auftakt erfolgt um 10 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche Helpfau, gestaltet von Sängern und Musikanten aus dem Innviertel und Bayern. Anschließend wird gemeinsam eingekehrt im Gasthof Helpfauer Hof mit musikalischer Umrahmung.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Interspar Wiese
  • Braunau

Das Figuren-Musical „Der Zug der Dinos“

Begleite Dino Buddy und seine Freunde auf eine spannende Reise im Dino-Zug! Erlebe eine liebevoll inszenierte Geschichte voller Spaß und Spannung, live gespielt mit großen, detailreichen Figuren und begleitet von mitreißendem Live-Gesang. Vorstellungen im Theaterzelt in Braunau am Inn (immer am Freitag, Samstag und Sonntag) Wiese gegenüber Interspar Braunau

Anzeige
Foto: Theater St. Peter
Aktion 2
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Gasthof Berger
  • Sankt Peter am Hart

2 x 2 Karten für "Kaviar trifft Currywurscht" in St. Peter zu gewinnen

Die Theatergruppe St. Peter bringt im April und Mai 2025 die Komödie "Kaviar trifft Currywurscht" auf die Bühne. ST. PETER. Die Aufführungen werden im Gasthaus Berger an folgenden Terminen gezeigt: 24. April, 25. April, 26. April, 2. Mai, 3. Mai, 8. Mai jeweils um 19.30 Uhr. Zudem finden am 9. und 10. Mai Benefizveranstaltungen statt – ebenfalls um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ab 10. April von Montag bis Freitag zwischen 17 und 19 Uhr unter 0677/64359368. Ab 10. April, 17 Uhr, sind...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Aufführungen finden im Volksheim Schneegattern statt. | Foto: RiesenTheater Lengau
2
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Volksheim Schneegattern
  • Schneegattern

RiesenTheater Lengau spielt: „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“

Das RiesenTheater Lengau präsentiert heuer das Stück „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“ von Autor João Bethencourt unter der Regie von Gerard Es. SCHNEEGATTERN. Die Entführung des Papstes durch den Taxifahrer Hugo Leiblfinger – ein Zufall? Für seine Frau Steffi ist dies kaum etwas Ungewöhnliches, hat sie sich doch längst an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Seine Kinder hilfsbereit, die Polizei alarmiert, der Kardinal enttäuscht, die Welt aufgerüttelt ... naja, Sie werden sehen! Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.