Schlachthof wird Skaterhalle
Dornbirner Skater in großer Vorfreude

Foto: unsplash/Jasmin Sessler
2Bilder

Schon seit vielen Jahren wartet Dornbirns Skaterszene auf eine wintertaugliche Halle. Die Stadtvertretung hat die Adaptierungskosten, 100.000 Euro, für den ehemaligen Schlachthof der Stadt beschlossen. Nutzbar ist die Halle vermutlich ab Ende Jänner

Seit vielen Jahren schon wird diskutiert, jetzt ist die Lösung zum Greifen nahe! Vermutlich schon im Jänner 2023 geht im ehemaligen Schlachthof Dornbirn die „Skaterhalle auf Zeit“ in Betrieb.

In der Stadtvertretersitzung der vergangenen Woche wurden zahlreiche Beschlüsse gefasst, viel Aufmerksamkeit gab es von den Jugendlichen, die schon seit Jahren auf eine wintertaugliche Skaterhalle warten. Vorschläge gab es einige, die aber entweder an Nachbarn scheiterten oder von Anwälten beeinsprucht wurden. Zudem: Derzeit - und vermutlich noch einige Jahre - gibt der Haushalt den Bau einer Skaterhalle am Standort Arena Höchsterstraße finanziell nicht her.
Die Stadt als Eigentümerin des Schlachhofareals, das seit Ende des letzten Jahres leer steht, wird nun das Haus adaptieren, die Einrichtung wurde bereits verkauft, aber noch nicht restlos abgebaut. Das soll noch in diesen Tagen bis Mitte Dezember passieren, sodass mit der Adaptierung, etwa mit Sanitäranlagen, begonnen werden kann. Die Kosten betragen 100.000 Euro, ohne Ausstattung dieser Halle mit Rampen. Hochbaustadtrat Christoph Waibel:

„Wir sind startklar, offen ist noch die Bauverhandlung, die aber im Dezember stattfindet. Wenn alles nach Plan verläuft, dann haben die Skater im Jänner die Halle.“

Neue Halle auch in Aussicht

Beim Ankauf von Rampen gibt es die Möglichkeit, gebrauchte in Lustenau anzukaufen. Größe der nutzbaren Freizeitfläche: Rund 250 Quadratmeter. „In drei bis fünf Jahren soll es dann aber eine neue Halle geben“, versprach Bürgermeisterin Kaufmann.

Foto: unsplash/Jasmin Sessler
Der stillgelegte Schlachthof Dornbirn wird zur Skaterhalle, die Adaptierungskosten belaufen sich ohne Rampen und Einrichtung auf 100.00 Euro, und steht als „Halle auf Zeit“ zur Verfügung. | Foto:  RZG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.