Dornbirn macht den Anfang
Landesweite Flurreinigung beginnt

- Die große Flurreinigungsaktion in ganz Vorarlberg startet in diesen Tagen, den Auftakt dazu gibt es in Dornbirn. Nicht weniger als 57 Tonnen Müll wurden im vergangenen Jahr im Ländle gesammelt.
- Foto: Stadt Hohenems
- hochgeladen von Isabelle Cerha
Mehr als 10.000 Menschen sind Jahr für Jahr im Frühjahr im ganzen Land unterwegs und sammeln Müll zusammen, der achtlos weggeworfen wurde. Die Aktion Flurreinigung 2023 findet in diesen Tagen statt
2020 und 2021 konnte die landesweite Aktion - coronabedingt - nicht stattfinden, im letzten Jahr waren wieder mehr als 10.000 eifrige Sammler im Ländle unterwegs. Bei der Aktion wurden 57.000 Kilogramm an achtlos weggeworfenem Müll gesammelt. In größeren Gemeinden, darunter Dornbirn oder auch Lustenau und Hohenems, waren teilweise mehr als 300 Menschen unterwegs.
Eine Übersicht über die Termine im Bezirk Dornbirn
Dornbirn: Die „Flurreiniger“ sind von 17. März bis 1. April im Einsatz, weil „vor allem Schulen und Vereine die Flexibilität dieser Einsätze schätzen “, so Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. „Für eine rege Beteiligung bedanke ich mich schon jetzt“. Abgeholt werden können Säcke und die Handschuhe im Werkhof. 2022 wurden 3.500 Kilo Müll in 30 Einsatzgebieten eingesammelt!
Lustenau: Alle Sammler in der Gemeinde treffen sich am 25. März um 8 Uhr beim Rathaus und ziehen los. Im Einsatz sind auf 34 Routen Vereine, Schulen und der Tauchsportverein sorgt am Alten Rhein für eine saubere Natur.
Hohenems: Der 25. März ist auch der Emser Termin. Um 9 Uhr gehts am Werkhof los. Nach dem Einsatz lädt die Stadt alle Teilnehmenden zur Jause im Werkhof ein, wo auch die Säcke abgegeben werden. Vereine und Schulen sammeln großteils in angestammten Gebieten, alle anderen Gebiete werden von Klaus Amann zugewiesen. Im letzten Jahr kamen mehr als 480 Kilo zusammen.
Flurreinigungsaktionen im Bezirk Dornbirn
- Dornbirn: 17. März bis 1. April. Die Flurreinigung in Dornbirn wird über einen Zeitraum von zwei Wochen durchgeführt, die Müllsäcke und Handschuhe gibt es im Werkhof, die gefüllten Müllsäcke können im Werkhof abgegeben werden. Informationen: umwelt@dornbirn.at, 05572 / 306-5500.
- Lustenau: 25. März, 8 Uhr, Rathaus. Infos: Günter Bösch, guenter.boesch@lustenau.at, 05577 / 8181-5202.
- Hohenems: 25. März, 9 Uhr, Werkhof. Informationen: Klaus Amann 05576 / 7101-1421, klaus.amann@hohenems.at. Danach gibt es für alle Teilnehmer eine Jause (spendiert von der Stadt) im Werkhof.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.