In der Donaustadt
Freude über die Eröffnung des neuen Mazzucco-Markts

Jing Hu, Klubobfrau der NEOS Donaustadt und Markus Ornig, Marktsprecher der NEOS Wien, bei der Eröffnung. | Foto: Neos
3Bilder
  • Jing Hu, Klubobfrau der NEOS Donaustadt und Markus Ornig, Marktsprecher der NEOS Wien, bei der Eröffnung.
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von David Hofer

Die Eröffnung des neuen Mazzucco-Markts in der Seestadt ist erfolgt. Das Interesse am Angebot war groß, auch die Bezirkspolitik zeigte sich erfreut. 

WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt hat nun einen Markt: Denn der Mazzucco-Markt hat unlängst das erste Mal seine Tore aufgesperrt. Am Eröffnungstag gab es ein buntes Programm, mit dabei waren auch die Lokalmatadore Soberl und Romeo von Wiener Wahnsinn. Ab sofort hat der Markt jeden Freitag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Bei allerlei Schmankerl und einer Tombola schaute am Eröffnungstag auch Jing Hu, Klubobfrau der Neos Donaustadt vorbei. "Das ist ein wichtiger Schritt, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Hier kann man direkt mit Produzenten und Händlern in Kontakt treten, frische Lebensmittel kaufen und Waren erstehen“, so Hu. 

Breit gefächertes Angebot

Auch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) zeigte sich begeistert: „Die Seestadt Aspern als größtes Stadterweiterungsprojekt Europas ist ein perfekter Standort für den ersten Markt in der Donaustadt und ich lade alle herzlich ein, sich selber vom tollen Angebot zu überzeugen.“

Der Mazzucco Markt feiert am 5. Mai Eröffnung. | Foto: PID/Fürthner
  • Der Mazzucco Markt feiert am 5. Mai Eröffnung.
  • Foto: PID/Fürthner
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Der neue Mazzucco-Markt zeigt, dass wir mit unseren innovativen Ideen wirklich etwas bewegen können. Wir wollen den Wochenmarkt zu einem Ort machen, an dem sich die Menschen treffen, austauschen und lokale Produkte genießen können. Und das ist uns mit der Eröffnung des Wochenmarktes in der Seestadt gelungen", freut sich Hu.


Fix am neuen „Mazzucco-Markt“

Aktuell folgende Standlerinnen und Standler mit ihren Köstlichkeiten:

  • Andreas Schrittesser – Kasnudln mit verschiedensten Füllungen
  • Kalami Delikatessen GmbH - Vegetarische und vegane Produkte wie Falafel, Humus, Frischkäse, Oliven und vieles mehr
  • CUTZ - Kaffee und traumhafte Cookies aus Wiener Produktion
  • Blün – Fisch aus der Donaustadt
  • Büylent - Vorarlberger Spezialitäten, Käse und Wurst
  • Gerhard Fabian – Beerenobst direkt vom Produzenten
  • Hyusein Lyotin - Obst und Gemüse
  • Regina Veigl - Blumen und Schnittpflanzen und Kräutertöpfe

Das könnte dich auch interessieren:

Die Donaustadt bekommt ab 5. Mai einen neuen Markt

Egbert Krenn präsentiert eine Lunge aus Streichhölzern
Jing Hu, Klubobfrau der NEOS Donaustadt und Markus Ornig, Marktsprecher der NEOS Wien, bei der Eröffnung. | Foto: Neos
Foto: Neos
Der Mazzucco Markt feiert am 5. Mai Eröffnung. | Foto: PID/Fürthner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.