Donaustadt
Stadt kündigt intensive Betreuung für verwahrlostes Wäldchen an

Durch fehlende Pflege ist das Wiener Wäldchen in der Donaustadt verwildert. Das Unkraut wurde nun entfernt, die Stadt kündigt intensivere Betreuung an. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
3Bilder
  • Durch fehlende Pflege ist das Wiener Wäldchen in der Donaustadt verwildert. Das Unkraut wurde nun entfernt, die Stadt kündigt intensivere Betreuung an.
  • Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luise Schmid

Durch fehlende Pflege ist das Wiener Wäldchen in der Donaustadt verwildert. Das Unkraut wurde nun entfernt, die Stadt kündigt intensivere Betreuung an.

WIEN/DONAUSTADT. Im Dezember 2023 wurden mit viel Begeisterung zwei Wiener Wäldchen gepflanzt: Eines in Hernals, das andere in der Donaustädter Langobardenstraße. Diese sollten als Grünoase mitten in der Stadt dienen und Platz für Artenvielfalt bereitstellen.

Jenes in Hernals konnte sich auch kürzlich über einen Besuch des Klimastadtrats Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und viel Lob freuen. In der Donaustadt sieht die Sache anders aus. Vor Kurzem meldete sich eine Leserin bei MeinBezirk und wies darauf hin, dass das Wäldchen mit Unkraut zugewachsen sei. Auf Nachfrage bei der zuständigen Magistratsabteilung MA 49 (Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb) hieß es lediglich, dass man sich so rasch wie möglich um die Fläche kümmern würde.

Kümmerliche Pflanzen

Das Unkraut wurde dann auch sehr schnell entfernt. Die Pflänzchen, die jetzt wieder sichtbar sind, sind aber kaum größer als bei ihrer Setzung im Dezember. Das lässt vermuten, dass sich eher wenig um das Wäldchen gekümmert wurde.

Das Unkraut wurde dann auch sehr schnell entfernt. | Foto: Oberreither
  • Das Unkraut wurde dann auch sehr schnell entfernt.
  • Foto: Oberreither
  • hochgeladen von Luise Schmid

Auf erneute Nachfrage bei der MA 49 heißt es: "Es hat einen Pflegedurchgang im Sommer gegeben, aufgrund der hohen Hitze hat dies leider nicht ausgereicht". Es sei geplant gewesen, das Wäldchen möglichst natürlich wachsen zu lassen. Die Magistratsabteilung ist aber zuversichtlich, dass sich die Pflanzen wieder erholen werden. Dafür wird auch eine intensivere Betreuung durch die Stadt sorgen.

Das könnte dich auch interessieren:

In der Metastadt in die James Bond-Welt eintauchen
Ein Stück Wiener Öffi-Geschichte von Oberlaa bis Leopoldau
Durch fehlende Pflege ist das Wiener Wäldchen in der Donaustadt verwildert. Das Unkraut wurde nun entfernt, die Stadt kündigt intensivere Betreuung an. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Czernohorszky beim Besuch des Wäldchens in Hernals. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
Das Unkraut wurde dann auch sehr schnell entfernt. | Foto: Oberreither

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.