Erich Urch bekommt den Titel „Kommerzialrat“ verliehen
Bundeskanzler Werner Faymann bestellt den bekannten und erfolgreichen Unternehmer Erich Urch aus Gr.St.Florian zum „Kommerzialrat“.
In einer Feierstunde im Bundeskanzleramt überreichte Kanzleramtsminister Josef Ostermayer Erich Urch in würdevollem Rahmen das entsprechende Dekret.
KommR. Erich Urch absolvierte nach der Kfz-Technikerlehre die Meisterprüfung und begann seine Karriere im elterlichen Betrieb in Gr.St.Florian. Seither ist er mit den Firmen „Mus-Max-GmbH“ und „Landtechnik Urch GmbH.“ mit insgesamt mehr als 90 Mitarbeitern sehr erfolgreich im Landmaschinenbau tätig.
Durch die stete Weiterentwicklung der Maschinen und durch laufende Investitionen in modernste Ausstattung der Werkstätten entwickelte KommR. Erich Urch sein Unternehmen, großartig unterstützt von seiner Gattin Helene und Sohn Robert, zu einem der führenden europäischen Produzenten von Hackmaschinen für Hackschnitzel sowie zu einem europaweit bekannten Landmaschinenerzeuger.
Zusätzlich konnte sich das Familienunternehmen auch im Bereich der Metalltechnik durch den Einsatz modernster Bearbeitungsmaschinen am regionalen Markt als Zulieferer kleinerer aber auch großer Betriebe stark positionieren.
Der Betrieb Urch ist weit über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus ein erfolgreiches Unternehmen, das durch laufende Forschung auf dem Gebiet der Land- und Forstmaschinen wesentlichen Exportanteil besitzt.
Trotz der überaus erfolgreichen Unternehmertätigkeit findet Erich Urch auch immer wieder Zeit, sich sowohl als Landes- und Bundesinnungsmeister-Stellvertreter für die Interessen seiner Branchenkollegen einzusetzen.
Auch im WKO-Regionalstellenausschuss in Deutschlandsberg arbeitet Erich Urch aktiv für die Belange der Deutschlandsberger Unternehmer.
Zur hohen Auszeichnung gratulierten die Vertreter der WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg, RSO Manfred Kainz, RSO a.D. KommR. Herbert Naderer und RSL Maria Deix sowie LT-Präsident a.D. Reinhold Purr, NAbg. Werner Amon und Bürgermeister Alois Resch sehr herzlich verbunden mit dem Dank für die besonderen Leistungen für die Region Deutschlandsberg.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.