Das Rote Kreuz sagt Danke!

Foto: RK

Das Rote Kreuz hat in den Tarifverhandlungen mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse (STGKK) mit Hilfe der Spitzen der Landesregierung eine Einigung erzielt.

Was bedeutet die Tarifeinigung für die Patienten?

• Alles bleibt, wie vor dem vertragslosen Zustand. Das Rote Kreuz stellt den Patienten keine Kosten für Transporte in Rechnung. Die Transporte werden wie bisher direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet.
• Fahrten, die während des vertragslosen Zustands seit dem 01.07.2013 durchgeführt wurden, werden rückwirkend mit den Kassen abgerechnet. Es ergehen auch in diesen Fällen keine Rechnungen vom Roten Kreuz an die Patienten.
• Das Rote Kreuz lässt Sie nicht im Stich. Es ist flächendeckend und in der gesamten Steiermark in gewohnt bester Qualität und rund um die Uhr
für Sie da. Auf das Rote Kreuz können Sie immer zählen.

Die Nummer für Krankentransporte: 14 8 44
Im Notfall: 144

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.