St. Oswald ob Eibiswald
Neues Outfit für den Hobbysportverein

Beim Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald mit Obmann Thomas Golob (3.v.l.) freut man sich über die neuen Vereinsjacken. | Foto: KK
  • Beim Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald mit Obmann Thomas Golob (3.v.l.) freut man sich über die neuen Vereinsjacken.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Freude herrscht bei den 125 Mitgliedern des Hobbysportvereines (HSV) St. Oswald ob Eibiswald über die neuen Vereinsjacken.

ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der Vereinsvorstand des  Hobbysportvereines (HSV) St. Oswald ob Eibiswald bemüht sich immer wieder aufs Neue, ein attraktives Jahresprogramm für Jung und Alt zu erstellen, auch wenn die Corona-Pandemie derzeit vieles erschwert. Der sportlich ambitionierte Verein besteht seit 1994 und hält derzeit einen Stand von 125 Mitgliedern.

So organisiert der Vorstand mit Obmann Thomas Golob mit dem HSV-Team u.a. Schitage, den jährlichen Kindermaskenball sowie Turniere auf der vereinseigenen Stocksportanlage. Auch die Pflege des Tennisplatzes, die Organisation von Tennis- und Schwimmkursen, Wanderungen, Ausflügen und Kurzurlauben und noch vieles mehr gehören zu den Aufgabenbereichen.

Dank an die Firmen

Jetzt freuen sich die Mitglieder des Hobbysportvereines St. Oswald ob Eibiswald über nagelneue, sportliche Jacken

"Dank der Firmen Allianz Agentur Raunjak und Süd Dach konnten bei Sport 2000 Wallner in Eibiswald sportliche Jacken angekauft und den Mitgliedern im Vereinslokal Gasthaus Schindler bereits übergeben werden", bedankt sich Obmann Thomas Golob im Namen des Vorstandes und der HSV Mitglieder.

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Ein krachendes Kickbox-Training in Wies

Martin Klug-Gedenkrennen mit Skikaiser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.