Golfclub Schloss Frauenthal feiert 25 – jähriges Bestehen

Bürgermeister Mag. Josef Wallner gratulierte  Präsidenten Dr. Georg Breisach und dem Vorstandsteam
  • Bürgermeister Mag. Josef Wallner gratulierte Präsidenten Dr. Georg Breisach und dem Vorstandsteam
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Perfektes Wetter und ein tolles Ambiente boten den Rahmen, um am Samstag, dem 29. Juni das 25-jährige Bestandsjubiläum des Golfclub´s Schloss Frauenthal gebührend zu feiern.

Am Anfang gab man sich noch sportlich bei einem Scramble, doch bemerkte man sofort, dass der Schwerpunkt dieses Turniers eher im kulinarischen Bereich angesiedelt war.
Dazu konnten Präsident Dr. Georg A. Breisach sowie die Vorstandsmitglieder des jubilierenden Club´s auch seitens der Stadtgemeinde Deutschlandsberg Bürgermeister Mag. Josef Wallner in der Mitte willkommen heißen.
„Für unsere Region und unsere Stadt ist es sehr wichtig und erfreulich, über eine florierende Golfanlage mit besonderer wirtschaftlicher aber auch touristischer Bedeutung zu verfügen“ erwähnte Bürgermeister Mag. Josef Wallner und gratulierte den mittlerweile 620 Mitgieder zählenden Club, der durch den langjährigen Präsidenten und Gründungsmitglied Dr. Breisach und dem Vorstandsteam geführt wird. Mit besonderem Stolz verwies Präsident Georg Breisach auch, dass der Golfplatz international anerkannt ist und zu den 50 besten Golfplätzen Österreichs zählt.
Die Siegerehrung, wie immer launig von Präsident Dr. Georg A. Breisach moderiert, welcher 3-er Scrambleflight am Besten die Ablenkungen des Nachmittages gemeistert hatte.
Als Preise hatten die Partner des Golfclubs von Kurzurlauben bis zu Köstlichkeiten der Region zur Verfügung gestellt. Die Gruppe Smash für den passenden musikalischen Rahmen des Bestandsjubiläums

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Wo: Golfclub Schloss Frauenthal , 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.