American Football U19 Europameisterschaft
American Football-Europameister aus Wies

Matthias Mörth (2. v.l. Nr. 62) war bei der U19-Europameisterschaft im österreichischen Team dabei. | Foto: AFBÖ
3Bilder
  • Matthias Mörth (2. v.l. Nr. 62) war bei der U19-Europameisterschaft im österreichischen Team dabei.
  • Foto: AFBÖ
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die österreichische U19-Nationalmannschaft errang im Juli den Europameistertitel. Auch der Bezirk durfte in Person von Matthias Mörth mit jubeln.

WIES/WIEN. Das Nationalteam verteidigte bei der heurigen American Football Europameisterschaft in Wien den U19-Europameistertitel erfolgreich und konnte damit eine starke Serie fortsetzen. Seit 2011 ging die Trophäe immer nach Österreich. 

Österreichs Football-Nachwuchs verteidigte den U19-Europameistertitel erfolgreich. | Foto: AFBÖ
  • Österreichs Football-Nachwuchs verteidigte den U19-Europameistertitel erfolgreich.
  • Foto: AFBÖ
  • hochgeladen von Andreas Neumayer



Wieser in der Offensive Line

Matthias Mörth aus Wies war beim Nachwuchs-Nationalteam erfolgreich dabei. Der 19-jährige spielt bei den Graz Giants in der American Football-Bundesliga und mischte auch bei der Österreich-Auswahl kräftig mit. Seit 2011 ging der Europameistertitel immer an die österreichischen Footballer.

Ein junger Wieser durfte vom Siegerfoto lächeln. | Foto: AFBÖ
  • Ein junger Wieser durfte vom Siegerfoto lächeln.
  • Foto: AFBÖ
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Enges Finale

Das Endspiel der Europameisterschaft bestritten die Österreicher gegen ihre Altersgenossen aus Schweden. Nachdem es im Finale lange Zeit so aussah, als würde der Titel nach vier Austragungen en Suite nicht an Österreich gehen, eroberten die rot-weiß-roten Akteure dann doch noch mit einem 13:10 Finalerfolg den Turniersieg in Wien-Simmering.

Mehr Sport:

Ein Sprungbrett für die Tennisstars von morgen
Sport und Spaß für Kinder

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.