Michael Ledinski beim Austria eXtreme Triathlon
Michael Ledinski beim Austria eXtreme Triathlon

Am 25. Juni 2022 war um 4:30 Start für den Austria extreme Triathlon für 150 Starter und Supporter mit dem Schwimmen in Thondorf. 3,8 km davon 1,8 km flussaufwärts mussten in der Mur zurückgelegt werden. Danach ging es mit dem Rad von Thondorf übers Gaberl und weiter über den Sölkpass bis zur Sölksperre. 186km und 4000HM waren zu absolvieren. Zum Schluss noch 44km Trailrun mit 1800 HM von der Sölksperre über Michaelerberg zur Silberkahrklamm bis kurz vor Ramsau waren es dann bereits 28km. Die letzten 16 km nach Ramsau über die Südwandhütte müssen mit dem eigenen Supporter (Michis Frau) absolviert werden. Der Supporter ist den ganzen Tag mit dem Auto dabei und versorgt den Athleten mit allem was er braucht. Nur gemeinsam kann dann gefinisht werden, was dann Michi mit seiner Frau um 22:30 Uhr gelungen ist nach sage und schreibe 17h53min auf Platz 24!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.