Gemeinderatswahl
Ortsparteitag der ÖVP in Groß St. Florian mit Ehrung

Goldenes Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei für  Bgm. a.d. Alois Resch, (2.v.r.), hier mit Bgm. Johann Posch, Bezirksparteiobmann LAbg. Werner Amon, und Ortsparteiobmann GK Petr Loibner.
 | Foto: ÖVP Groß St. Florian
3Bilder
  • Goldenes Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei für Bgm. a.d. Alois Resch, (2.v.r.), hier mit Bgm. Johann Posch, Bezirksparteiobmann LAbg. Werner Amon, und Ortsparteiobmann GK Petr Loibner.
  • Foto: ÖVP Groß St. Florian
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Beim außerordentlichen Ortsparteitag der Ortsgruppe Groß St. Florian präsentierte die ÖVP  Ortspartei in der Florianihalle vor knapp 100 Gästen ihr Wahlprogramm und stellte das Kandidatenteam für die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 vor.

GROSS ST. FLORIAN. Ortsparteiobmann Peter Loibner freute sich über den zahlreichen Besuch beim außerordentlichen Ortsparteitag der Ortsgruppe Groß St. Florian. Unter den Ehrengästen begrüßte er u.a. Bürgermeister Johann Posch und Bezirksparteiobmann LAbg. Werner Amon.

Bürgermeister Johann Posch hat zu Beginn über die erfolgreiche Entwicklung und die vielen umgesetzten Projekte in der Gemeinde, über den guten Besuch der Bürgermeisterabende, den Neujahrsempfang sowie über die Zukunftspläne informiert.

Die voll besetzte Florianihalle beim Ortsparteitag. | Foto: ÖVP Groß St. Florian
  • Die voll besetzte Florianihalle beim Ortsparteitag.
  • Foto: ÖVP Groß St. Florian
  • hochgeladen von Susanne Veronik

OPO Loibner gab einen kurzen Rückblick seit dem letzten Ortsparteitag 2022 und wertschätze die Arbeit in der Fraktion, die Abwicklung der letzten fünf Wahlen und die Durchführung  größerer Veranstaltungen. Dabei lobte er die konstruktive Zusammenarbeit aller Fraktionsmitglieder und bedankte sich bei den vielen verlässlichen Helfern.

42 Kandidatinnen und Kandidaten

Die zukünftigen Veranstaltungen wurden aufgezeigt und die Kandidatenliste - 42 Personen aus allen Altersschichten, Berufen und Katastralgemeinden - vorgestellt. Im Anschluss brachte der OPO die Kandidatenliste zur Abstimmung, die daraufhin einstimmig genehmigt wurde. Bürgermeister Johann Posch ist Spitzenkandidat

Goldenes Ehrenzeichen für Alois Resch

In diesem Rahmen überreichte Werner Amon das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei an Bgm. a.D. und Ehrenbürger Alois Resch "für seinen besonders verdienstvollen Einsatz über Jahrzehnte hindurch zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner in der Marktgemeinde Groß St. Florian", wie Amon betonte.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Neujahrsempfang mit vielen Ehren in Groß St. Florian
"Goldener Boden" für vier Gemeinden im Bezirk
Lehrausbildung als Fundament zum Erfolg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.