ÖVP Wies wählte erstmals neu
Beim Ortsparteitag wurde Theresia Koch einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Für zwei Parteimitglieder gab es eine Ehrung.
In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste hielt die ÖVP Wies ihren diesjährigen Ortsparteitag im Gasthof Köppl ab. Obfrau Theresia Koch blickte auf die letzten drei Jahre seit dem Fusionsparteitag zurück. Neben zielstrebiger Arbeit in der Gemeindepolitik und Veranstaltungen wie dem "ÖVP-Wies-Ball" lobte die Vizebürgermeisterin vor allem den Zusammenhalt ihres Teams. "Dieses optimistische Auftreten wünsche ich mir auch in der Zukunft", so Koch. Bundesparteiobmann und Generalsekretär Werner Amon war auch in Wies zu Gast und verriet, dass Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die "Arbeit der ÖVP Wies sehr schätzt". Den kommenden Nationalratswahlen blicke Amon dank neuer Umfragen optimistisch entgegen. JVP-Bezirksobmann-Stellvertreter Niklas Lierzer bezeichnete die Einbindung der Jugend in der ÖVP Wies als "gutes Signal". Er hofft, dass so bald wie möglich eine JVP-Ortsgruppe in Wies zustande kommt.
Neuer Vorstand und Ehrungen
Erstmals nach dem Fusionsparteitag baute die ÖVP Wies nun ihren Vorstand um. Koch wurde mit 100 Prozent aller Stimmen als Obfrau bestätigt, auch der restliche Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Der neue Vorstand besteht nun aus Ortsparteiobfrau Koch mit ihren Stellvertretern Michael Kiefer, Andreas Schuster und Georg Hainzl. Als Finanzreferent wurde Karlheinz Schmidt gewählt, dem Stellvertreter Stefan Fürpass zur Seite stehen wird. Die Schriftführung übernimmt Maria Rainer gemeinsam mit Stellvertreterin Annemarie Leitinger. Weiters im Vorstand sind Günter Frank und Matthias Krasser (Presse/Öffentlichkeitsarbeit), Maria Brauchart und Anne Michelitsch (Soziales/Familie), Werner Kumpitsch (Umwelt), Julia Koch und Robert Haring (Jugend), Willibald Hermann (Senioren), Karl Müller (Landwirtschaft), Johannes Köppl (Wirtschaft), Anna Rothschedl (Organisation/Mitgliederbetreuung) sowie Oskar Ribul (Kultur). Die Kassaprüfung übernehmen Franz Hainzl und Hubert Rothschedl.
Anschließend wurden Josef Eisner und Anna Rothschedl mit der Bronzenen Ehrennadel der Steirischen Volkspartei ausgezeichnet. Eisner war 16 Jahre lang Gemeinderat in Wies, Rotschedl ist seit 2008 Obfrau der Frauenbewegung Wies. Beiden wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Partei gedankt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.