Frauental darf nicht stehenbleiben

Bgm Nagl wünscht dem Spitzenkandidaten Habisch alles Gute | Foto: Foto Augenblick
2Bilder
  • Bgm Nagl wünscht dem Spitzenkandidaten Habisch alles Gute
  • Foto: Foto Augenblick
  • hochgeladen von Alois Rumpf

Eine besonders schwungvolle Stimmung herrschte beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP-Frauental, auf dem die dreißig Personen umfassende Liste präsentiert und von den mehr als 60 Gästen einstimmig abgesegnet wurde. Eine besondere Ehre war es für Ortsparteiobmann Markus Habisch, dass er den Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl als Hauptreferenten im Sorgerhof in Frauental begrüßen konnte.
Nach einem Rückblick über die Arbeit der ÖVP in der letzten Legislaturperiode durch Gemeindekassier Andreas Polz präsentierte der nunmehrige Spitzenkandidat Markus Habisch den Gästen eine sehr ausgewogene, die Vielfalt der Frauentaler Gesellschaft widerspiegelnde Kandidatenliste und das umfangreiche Arbeitsprogramm. Auf den ersten fünf Plätzen sind nach Ortsparteiobmann Markus Habisch und Gemeindekassier Andreas Polz mit Karin Weißensteiner, Robert Köppel und Maria Polz sowohl erfahrene Gemeindefunktionäre als auch Neueinsteiger zu finden. Der Vertreter der Bezirkspartei, JVP-Obmann Christian Marx freute sich, dass im Sinne der Aktion Jugendgemeinderäte der Jungen ÖVP mit Karin Weißensteiner und Maria Polz zwei unter 35 jährige Personen auf den Spitzenplätzen zu finden sind.
Markus Habisch zur Liste: „Die ÖVP-Frauental präsentiert mit dieser Liste ein kompetentes Team und bereitet den Bürgerinnen und Bürgern somit ein attraktives Angebot bei den Gemeinderatswahlen.“ Ein besonderes Anliegen ist es Habisch und seinem Team, durch eine starke Legitimation bei den Gemeinderatswahlen zukünftig für noch mehr Kontrolle, Transparenz und zukunftsweisende Entscheidungen im Gemeindeleben sorgen zu dürfen.
Den Höhepunkt stellte die perfekte Motivationsansprache vom Grazer Bürgermeister Sigi Nagl dar. Er machte den Kandidatinnen und Kandidaten besonderen Mut, indem er unter anderem berichtete, wie er vom scheinbar aussichtslosen dritten Platz im Jahr 2003 auf Anhieb stimmenstärkste Partei und Bürgermeister von Graz wurde. Nagl:“ Die Leute erwarten von der Politik Ideen, die es ihnen ermöglichen, ihr Leben gut zu meistern und müssen Vertrauen in uns haben. Mit Markus Habisch und seinem Team seid ihr in Frauental gut aufgestellt.“ Nagl fordert von Politik und Wirtschaft weiters richtige Weichenstellungen unter besonderer Einbindung der Jugend ein. „Gerade an der bisherigen Arbeit und der ausgewogenen Liste der ÖVP-Frauental kann man sehen, dass es sich lohnt, sich in die politische Arbeit einzubringen und ich hoffe, dass zahlreiche Wählerinnen und Wähler in Frauental Max Habisch und seinem Team durch ihre Entscheidung am Wahltag noch stärkere Mitsprache für eine lebenswerte Zukunft der Marktgemeinde Frauental ermöglichen,“ schloss Nagl seine spannenden Ausführungen.

Wo: VP nominiert GR-Wahlkandidaten, Frauental auf Karte anzeigen
Bgm Nagl wünscht dem Spitzenkandidaten Habisch alles Gute | Foto: Foto Augenblick
Die ersten 15 auf der VP-Liste für die GR Wahl in Frauental | Foto: Foto Augenblick
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.