Volles Haus beim ÖVP-Ball in Wies

Auch die Jugend zeigte sich in Tracht. | Foto: Günter Frank – mei art
5Bilder
  • Auch die Jugend zeigte sich in Tracht.
  • Foto: Günter Frank – mei art
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Bis zum letzen Platz gefüllt war der Saal im Gasthaus Köppl in Wies. Die ÖVP Wies hatte zum Ball geladen, und gekommen waren Gäste aus „allen Ecken der neuen Gemeinde“ Von St. Katharina in der Wiel bis nach Kalkgrb, von Haiden bis Gaißeregg, von Wernersdorf über Kraß/Etzendorf bis nach Lamberg….

Hip Hop zur Einstimmung

Eingestimmt auf die aufregende Ballnacht wurden die Gäste von der Hip-Hop Gruppe SPIRIT aus Pölfing-Brunn. Und bevor „Die Tregister“ so richtig loslegen durften, begrüßten der Obmann der ÖVP Wies, Friedrich Pauritsch, die Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl Theresia Koch und der Ballobmann Georg Hainzl viele der Gäste namentlich, gaben einen kurzen Überblick über die Ballnacht und bedankten sich vor allem bei allen Helfern und Unterstützern.

Langweilig wurde den Ballgästen in dieser Nacht nie; ob sie mit wunderschönen Rosen, großen Gewinnchancen, kleinen Muntermachern oder durch die Mitternachtseinlage der Schuhplattlergruppe der LJ - St. Peter i.S. unterhalten wurden – es war immer was los.
Und wenn die eine Dame oder der andere Herr mal Abkühlung brauchte – die Mannschaft in der Keller-BAR war gut aufgestellt und bewirtete die Gäste bis buchstäblich beinahe zum Morgengrauen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.