Sommertraumhafen in Stainz

5Bilder

Die erste Station des Figurentheaterfestivals Sommertraumhafen bildete am vergangenen Samstag das Hans-Christian Andersen-Märchen von der Schneekönigin. Mirjam Hesse, die Leiterin des Theaters Miamou in Berlin, bewerkstelligte im Alleingang, die Figuren mit Leben zu erfüllen. Ihre Requisiten? Zwei Sessel, Leintuch, Taschenlampe und eine einfühlsam-fesselnde Stimme.
Im Vordergrund stand die Freundschaft der Kinder Geda und Kay, die Haus an Haus wohnten und in Unzertrennlichkeit verbunden waren. Bis eines Tages ein Kobold Kay einen Splitter ins Herz versenkte und jener die davor wunderschönen Blumen nur mehr als hässlichen Spinat empfand und mit nichts mehr zufrieden war. Er sei von der Schneekönigin in den Norden gebracht worden, hieß es im Dorf, bevor er schließlich für tot erklärt wurde.
Wer das alles nicht glauben wollte, war Geda. Sie fragte den Fluss, die Blumenfrau und die Prinzessin, alle wiesen ihr den Weg nach Norden zur Schneekönigin. Nach einem Ritt auf dem Rentier traf sie schließlich auf eine alte Lappländerin, die ihr den entscheidenden Rat gab: Du musst den Splitter aus seinem Herzen lösen!
Im Schloss der Schneekönigin angekommen, traf Geda auf Kay, der sich mit dem Eisspiel des Verstandes die Zeit vertrieb. Die auf die Brust ihres Freundes fallende Träne von Geda löste den Fluch und wie von selbst formte sich das Lösungswort zum Spiel: Ewigkeit. Hand in Hand kamen die beiden zurück in ihre Stadt. Nicht mehr als Kinder, sondern als Erwachsene.

Wo: Dachbodentheater, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.