Aerobic für den guten Zweck
Scheckübergabe an die Frauen- und Brustkrebshilfe

Jasmin Ruhri-Moser und Ilse Pichler beim Event in Deutschlandsberg. | Foto: Frauen- und Brustkrebshilfe
3Bilder
  • Jasmin Ruhri-Moser und Ilse Pichler beim Event in Deutschlandsberg.
  • Foto: Frauen- und Brustkrebshilfe
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Zugunsten der Frauenkrebshilfe: Mitte Februar stieg eine Aerobic-Party mit Jasmin Ruhri-Moser von "Steira Fit" im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. Nun wurde der Scheck übergeben.

DEUTSCHLANDSBERG. Die Frauen- und Brustkrebshilfe bedankt sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, allen helfenden Händen und natürlich auch bei den Teilnehmenden für ihre Zeit. Das Laßnitzhaus war am Tag des Events ein Ort des Bewegens, der Kommunikation und der Selbstfürsorge durch die Fotowand und die Schmink- und Frisurenwerkstatt.

Scheckübergabe

Es konnten 5.080 Euro für die an Krebs erkrankten Frauen in der Region gesammelt werden. Folgende Angebote wird die Frauen- und Brustkrebshilfe damit finanzieren und kostenfrei für Betroffene bereitstellen: Yoga- und Meditationskurse für die Körperwahrnehmung, Schreibworkshops zum Üben, dass ein Blatt als Zuhörer genutzt werden kann. Malseminare, um die Kreativität zu fördern.

Monatliche Gruppentreffen mit Fortbildungen, um besser mit der Krankheit leben zu lernen. Wichtig ist es, dass die Frauen miteinander reden und erkennen, dass sie nicht alleine mit dieser Problematik sind. Bei persönlichen Problemen, medizinischen oder sozialrechtlichen Fragen, steht auch eine "Kummernummer" bereit. Mehr Infos gibt's online auf www.frauenkrebshilfe.at.

Das Event im Laßnitzhaus war ein voller Erfolg. | Foto: Frauen- und Brustkrebshilfe
  • Das Event im Laßnitzhaus war ein voller Erfolg.
  • Foto: Frauen- und Brustkrebshilfe
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren

Die Frage nach der guten, alten Zeit
Die Magie echter Musik im Musical-Format im Greith-Haus
Erster Platz für Friseur-Lehrling Jasmin Lenzbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.