Private Benefizaktion im Familienverbund
Die Familie Krainer in Preding engagiert sich heuer für eine Familie in Frauental.
PREDING. Das Schicksal schlägt oft brutal zu. Während sich viele Kinder auf das Weihnachtsfest freuen, nimmt eine Krankheit zwei kleinen Geschwistern in Frauental ihren geliebten Vater, der Mama mit dem Ehemann die ganze Hoffnung auf die Zukunft. Hilflosigkeit und Mitgefühl helfen, doch es sind auch die wirtschaftlichen Sorgen, die oft zur ausweglosen Verzweiflung führen.
Privates Engagement
Dieser Familie möchten Klaus und Viktoria Krainer mit ihren Kindern Moritz und Matteo heuer unter die Arme greifen, die vor einigen Jahren vor Weihnachten eine private Hilfsaktion für solche tragischen Fälle gestartet haben. „Unsere Kinder wachsen wohlbehütet auf, haben alles, was für ein gutes Leben notwendig ist und dafür sind wir als Familie unendlich dankbar“ weiß Klaus Krainer und ergänzt: „Wir halten es für eine wichtige Aufgabe, Menschen wie der Frauentaler Familie Steinbauer in ihren schwersten Stunden wenigstens finanziell ein wenig zu helfen.“ Gattin Viktoria, selbst Sozialpädagogin im SOS-Kinderdorf, sieht in der Aktion für ihre Kinder auch einen pädagogischen Wert: „Unsere Buben sollen lernen, dass helfen Freude macht und soziale Kompetenz ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsentwicklung ist!“
Basteleien aus Kinderhand
Moritz und Matteo basteln kleine Dinge, bitten um Spenden und sind mit großer Begeisterung dabei. Über die sozialen Medien und die persönlichen Kontakte der Spenden – Community, die in den letzten Jahren schon viel gespendet hat, hoffen die Krainers auch heuer auf einen großen Erfolg der Weihnachts-Spendenaktion. Klaus und Viktoria garantieren, dass 100 % der gespendeten Summe ins Hilfsprojekt fließt, nicht ein einziger Cent für andere Zwecke verwendet wird. Die Spendenaktion startet am 16. Dezember über Facebook. Sie wird bereits zum sechsten Mal durchgeführt und hat insgesamt durch die Hilfsbereitschaft vieler Menschen bereits mehr als 27.000 Euro gebracht. Alle weiteren Informationen sind auf der Homepage der Familie Krainer www.familiekrainer.at. Klaus Krainer gibt auch gerne selbst Auskunft unter Tel.: 0660/2012 124.
von Franz Krainer
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.