Autorin Astrid Kohlmeier
Im Dachbodentheater bekommt man die Liebe erklärt

Ich fühl' mich bei dir! Elke Fladenhofer, Uschy Mayer, Silvia Sonnleitner (v.l.) bei der Probe
  • Ich fühl' mich bei dir! Elke Fladenhofer, Uschy Mayer, Silvia Sonnleitner (v.l.) bei der Probe
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Eine Theateraufführung für Wissbegierige: Im Dachbodentheater wird das Stück "Erklär mir die Liebe" von Astrid Kohlmeier, der Grazer Autorin mit Stainzer Wurzeln, aufgeführt. Darstellerinnen sind Elke Fladenhofer, Uschy Mayer, Silvia Sonnleitner und Johanna Moser (Klavier).

STAINZ. Im Laufe der Jahrhunderte wurden der Liebe verschiedene Bedeutungen zugeschrieben. Walter von der Vogelweide versuchte es mit der „Hohen Minne“, Friedrich Schiller ließ die Götter für sie sprechen und bei Taylor Swift dreht es sich in jedem zweiten Song um sie. Astrid Kohlmeier, Grazer Schriftstellerin und Regisseurin mit Stainzer Wurzeln, versuchte die Liebe in Generationen-, Geschlechter- und Bewusstseinszyklen zu erklären. Eines wird aus jeder Silbe klar: Liebe muss etwas Wunderbares, Unvergleichliches und Erstrebenswertes sein. Da unterscheidet sich die Liebe, die ein Kleinkind erfährt kaum von jener Liebe, die zwei Menschen verbindet oder einem vermeintlich unnützen Menschen zuteilwird. Die Tiefe des Gefühls wurde schon von Aristoteles erkannt: Liebe besteht im Bedürfnis, eine Vereinigung zu einem „Wir“ einzugehen.

Vorbestellungen vorteilhaft

Der Erklärung der Liebe von Astrid Kohlmeier sind zwei Aufführungen im Dachbodentheater gewidmet. Am Freitag, 8. November (19.30 Uhr) und am Sonntag, 10. November 2024 (18 Uhr) werden Elke Fladenhofer, Uschy Mayer, Silvia Sonnleitner und Johanna Moser (Klavier), alles bewährte Mitglieder der Stainzer Theatertruppe, auf der Bühne stehen. Kartenvorbestellungen können über „entrello.app“ vorgenommen werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.