Volksschule Frauental
Gemeinsamer Wandertag mit "LebensGroß"

Beim Wandertag war zeit für unzählige spannende Gespräche. | Foto: VS Frauental
4Bilder
  • Beim Wandertag war zeit für unzählige spannende Gespräche.
  • Foto: VS Frauental
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Neulich unternahm die 1.a-Klasse der Volksschule Frauental mit "LebensGroß" einen gemeinsamen Wandertag. Bei herrlichem Sonnenschein führte die Wanderung von der Breinmühle über einen idyllischen Waldweg entlang der Laßnitz zur Fischerhütte.

FRAUENTAL. Die Schülerinnen und Schüler durften ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl zu fahren oder einen zu schieben. Ebenso stellten sie interessante Fragen und führten unzählige Gespräche. All das machte diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Begleitet wurden die Kinder von Eva-Maria Platzer und den Studierenden Pia Kleindienst und Susanne Adam. Dank gelte den Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuern von "LebensGroß" - Markus Reiterer, Melanie Köck, Nicole Paulitsch und Peter Reiter - die mit Julia, Lena, Mario,
Högi und Wolfgang am Wandertag teilnahmen.

Die Schülerinnen und Schüler beim gemeinsamen Wandertag mit "LebensGroß". | Foto: VS Frauental
  • Die Schülerinnen und Schüler beim gemeinsamen Wandertag mit "LebensGroß".
  • Foto: VS Frauental
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Zu "LebensGroß"

"LebensGroß" begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und setzt sich für Menschen aller Altersgruppen, Menschen mit und ohne Behinderungen, Jugendliche, Menschen mit Hürden am Arbeitsmarkt, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Flüchtlinge und viele mehr ein. Mehr Informationen dazu findest du online auf www.lebensgross.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Der ÖGV Stainz feiert 40 Jahre
Spannende Einblicke in die Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Anzeige
Das neue Rüsthaus der FF Wohlsdorf von oben: Rund die Hälfte der Kosten für das Projekt wird vom Land übernommen. | Foto: Marktgemeinde Wettmannstätten
6

Aktuelle Projekte in der Gemeinde
Neue Impulse für Wettmannstätten

Neues Rüsthaus, neue Kinderkrippe und mehr: Die Marktgemeinde Wettmannstätten befindet sich im Wandel. WETTMANNSTÄTTEN. Die Vorfreude ist riesengroß: Ende Mai des Vorjahres erfolgte der Spatenstich für das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wohlsdorf. Jetzt beginnt der Endspurt. „Demnächst wird die Beschichtung des Bodens in der Fahrzeughalle gemacht“, gibt Bürgermeister Peter Neger einen Einblick ins rege Baugeschehen. Den Außenanlagen kann man sich wetterbedingt natürlich erst ab dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.