Faschingsausklang im Buschenschank

Aber nicht weitersagen!

Eine Liga für sich war das Discjockey-Doppelgespann Hilly und Harry, das dem unterhaltungssüchtigen Publikum kräftig einheizte. Ganz in Weiß von Roy Black? Kein Problem, haben wir mit. Howard Carpendale und sein „Hello again“? Kommt sofort. Und „We are the Champions“ von Queen? Die CD dreht sich bereits. Es gab praktisch keinen Musikwunsch, den das Duo nicht erfüllen konnte. Auch, wenn sich die Gäste den Spaß machten, die beiden auf dem falschen Fuß zu erwischen.
Falscher Fuß? Klar, getanzt wurde auch, die kleine Tanzfläche in der Mitte zwang geradezu zu einer engen Linienführung. In den übrigen Räumen konnten die maskierten (waren in der Überzahl) und unmaskierten (net zum Erkennen heit, gnä Frau) Herrschaften dafür nach Herzenslust tratschen und blödeln. Und gegen Abend (mehr oder weniger) entspannt die Nachricht genießen, dass Österreich Gold im Teambewerb geschafft hat.

Wo: Samahof, 8510 Stallhof auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.