Die fünf Spritspar-Apps im Überblick

Fuel School
5Bilder

Tankinator
Kostenloser Tankstellen-Finder, der eine Routenführung zur günstisten Tankstelle, die Verbrauch-Speicherung sowie die Öffnungszeiten der Tankstellen anbietet

Sprit Spar
Ein kostenloser Tankstellen-Finder, der zu den Standard-Features noch eine automatische Errechnung der Ersparnis pro Liter und für das ganze Tankvolumen anbietet.

Tank-Meister
Der kostenlose Tankstellen-Finder zeigt die fünf günstigsten Tankstellen im Umkreis der aktuellen Position an. Dazu kommen noch Öffnungzeiten und Zahlungsarten der jeweiligen Tankstelle. Pluspunkt: fixe Abfrage-Orte sind einstellbar.

A Glass of Water
Der Öko-Fahrtrainer ist gratis und bietet Tipps für sparsamers Fahren an. Nachteil: Die Auswertungen sind nicht exakt.

Fuel School
Die einzig kostenpflichte Applikation in dieser Liste bietet ebenfalls Tipps für sparsameres Fahren an. Fazit: noch nicht gänzlich ausgereift.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.