„Verschiedene Maltechniken“ in der Art Galerie N

Bei der Lesung von Peter Stelzl in der Art Galerie N. | Foto: Nauschnig
11Bilder
  • Bei der Lesung von Peter Stelzl in der Art Galerie N.
  • Foto: Nauschnig
  • hochgeladen von Susanne Veronik

DEUTSCHLANDSBERG. Die Familie Erich und Yvonne Nauschnig hat wieder zu einer Ausstellung in ihre Art Galerie N am Sulzerweg 24 in Deutschlandsberg geladen.

Mit dem angekündigtem Thema „Verschiedene Maltechniken“ zeigten diesmal dem interessierte Publikum zwei bekannte Künstler aus der Südsteiermark: Hendrik Sieders aus Leibnitz und Peter Stelzl aus Arnfels einen Querschnitt Ihres Schafffens.

"Bauernbrot, G’ölchts und Steirerwein“

Außerdem wartete man schon gespant auf die neueste Buchpräsentation mit dem Titel: „Bauernbrot, G’ölchts und Steirerwein“ mit einer honorigen Lesung von Buchautor Peter Stelzl als Kostprobe. Das interessierte Publikum dankte es mit Schmunzeln und viel Applaus.

Nach der persönlichen Begrüßung der Gäste und Vorstellung der beiden Künstler mit ihrer jeweils ganz speziellen Malweise durch den Hausherrn, oblag es Bürgermeister Josef Wallner, die Ausstellung zu eröffnen.

Führung der beiden Maler

Anschließend führten die beiden Künstler durch ihre Bildergalerie und gaben Auskünfte über ihr Schaffen.

Der Buchautor Peter Stelzl versprach, am 28. Juli und am 25. August, jeweils um 19 Uhr Lesungen in den Räumlichkeiten der Art Galerie N am Sulzerweg 24 abzuhalten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.