339 Personen nach Corona-Cluster im Parlament
Hafenecker leidet an Delta-Variante

Die Parlamentsdirektion informierte nach Bekanntwerden der ersten beiden Corona-Fälle alle Klubs. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
3Bilder
  • Die Parlamentsdirektion informierte nach Bekanntwerden der ersten beiden Corona-Fälle alle Klubs.
  • Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Seit Anfang der Woche sorgt ein Corona-Cluster rund um den Ibiza-U-Ausschuss für Aufregung. Die ÖVP empörte sich im Parlament am Mittwoch einmal mehr über den freiheitliche Fraktionschef Christian Hafenecker. 

ÖSTERREICH. 339 Personen sind es laut Wiener Gesundheitsbehörde mit Stand gestern, 17 Uhr, die dem Cluster im Parlament rund um den U-Ausschuss zuzuordnen sind, wie das Ö1-Morgenjournal am Donnerstag berichtet. Insgesamt seien mittlerweile neun Infektionen im Umfeld des U-Ausschuss behördlich gemeldet worden. Drei davon betreffen den FPÖ-Fraktionsführer im Ibiza-Untersuchungsausschuss, Christian Hafenecker (FPÖ), Neos-Abgeordnete Stephanie Krisper und David Stögmüller von den Grünen. Der erste bekannte Fall war FPÖ-Fraktionsführer Hafenecker, der am letzten Tag des Ibiza U-Ausschuss am vergangenen Donnerstag in der Früh einen Gurgeltest gemacht hatte. Das positive Ergebnis erhielt Hafenecker am Freitag, das Ergebnis machte er erst am Montag bekannt. 

Der erste bekannte Fall war FPÖ-Fraktionsführer Christian Hafenecker. | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
  • Der erste bekannte Fall war FPÖ-Fraktionsführer Christian Hafenecker.
  • Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Mittlerweile wurde bekannt, dass Hafenecker an der Delta-Variante leidet. Für die Kritik an seiner Person, er habe nicht rechtzeitig über seine Infektion informiert, zeigt Hafenecker auf der Nachrichten-Plattform Twitter am Donnerstag wenig Verständnis. 

ÖVP übt scharfe Kritik an Hafenecker

Nach der Sitzung im U-Ausschuss gab es einen Umtrunk für Abgeordnete, Mitarbeiter und Journalisten. Wenig später wurden die ersten Corona-Fälle bekannt. Unter den ÖVP-Mandataren gibt es aktuell keine Ansteckungen - diese waren zum Umtrunk nicht eingeladen. Bei der Parlamentssitzung am Mittwoch übte die ÖVP trotzdem heftige Kritik am Verhalten Hafeneckers, der weder im Parlament noch im U-Ausschuss Maske trägt. ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger kritisierte Hafenecker, dieser habe die Parlamentsdirektion erst mit einiger Verzögerung über seine Corona-Infektion informiert. Für ÖVP-Klubobmann August Wöginger sei es "untragbar", wie sich die Freiheitlichen im Parlament "aufführen“. 

Am Rednerpult Nationalratsabgeordneter Michael Schnedlitz (FPÖ). | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
  • Am Rednerpult Nationalratsabgeordneter Michael Schnedlitz (FPÖ).
  • Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Dem hielt Michael Schnedlitz (FPÖ) entgegen, dass aufgrund des niedrigen CT-Werts des PCR-Tests von Hafenecker ausgeschlossen werden könne, dass von diesem eine Ansteckung oder ein Cluster ausgegangen sei. Für ihn sei es empörend, dass die ÖVP das zum Thema in der Debatte mache. 

Mückstein: Pandemie "nicht vorbei" 

Der Cluster "zeigt, dass wir noch in der Pandemie sind, dass es nicht vorbei ist", reagierte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch auf den Cluster im Parlament. Er warnte vor Unachtsamkeit bei sinkenden Fallzahlen.

Ibiza U-Ausschuss wird zum Corona-Cluster

8 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.