Bahnverkehr
Tägliche Zugausfälle auf ÖBB-Weststrecke ab Sonntag

Durch die Schneemassen kommt es ab Sonntag zu mehreren ÖBB-Zugausfälle auf der Weststrecke. | Foto: ÖBB (Symbol)
2Bilder
  • Durch die Schneemassen kommt es ab Sonntag zu mehreren ÖBB-Zugausfälle auf der Weststrecke.
  • Foto: ÖBB (Symbol)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Die jüngsten Schneefälle, die bei betroffenen Bahnreisenden für Unannehmlichkeiten gesorgt haben, werden ab Sonntag bis Mitte Januar weiterhin Auswirkungen auf den Zugverkehr haben.

ÖSTERREICH. Während die deutsche Bahn seit Donnerstagabend streikt und auch Verbindungen in Österreich somit betroffen sind, macht auch das Schneechaos der vergangenen Tage noch Probleme. Ab Sonntag fallen auf der ÖBB-Weststrecke täglich mehrere Züge aus - und das bis Mitte Jänner.

Die kürzlichen Schneefälle haben vier Railjets schwer beschädigt, wodurch sie vorerst nicht eingesetzt werden können. Ab Sonntag werden daher einige Railjets auf der Südstrecke durch älteres Wagenmaterial ersetzt. Dieses wird normalerweise für Verstärkerzüge auf der Weststrecke verwendet, weshalb einige dieser "D-Züge" ausfallen werden.

Auf der Weststrecke werden "bis Mitte Jänner täglich drei bis vier Zugpaare" ausfallen, so ein ÖBB-Sprecher. Die betroffenen Züge sind in der Regel solche, die kurz vor Railjets abfahren, um diese zu entlasten. Die vier durch Oberleitungsschäden und umgestürzte Bäume beschädigten Railjets sollen "spätestens Mitte Jänner" nach nötigen Überprüfungen wieder für den Fahrgastverkehr bereitgestellt werden.

Der schwere und nasse Schnee hat am 1. und 2. Dezember dazu geführt, dass Bäume in den Gleisbereich fielen. Dadurch kam es auch zu Rissen in der Oberleitung und Züge wurden beschädigt.  | Foto: ÖBB/C. Posch
  • Der schwere und nasse Schnee hat am 1. und 2. Dezember dazu geführt, dass Bäume in den Gleisbereich fielen. Dadurch kam es auch zu Rissen in der Oberleitung und Züge wurden beschädigt.
  • Foto: ÖBB/C. Posch
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Gleich viele Sitzplätze

Sobald die Railjets auf der Südstrecke wieder eingesetzt werden können, wird das dortige ältere Wagenmaterial wieder für Verstärkerzüge auf der Weststrecke verwendet. Die Ersatz-Reisezugwagen haben "annähernd gleich viele Sitzplätze" wie die normalerweise eingesetzten Railjets, versicherte der Sprecher. Die Verpflegung erfolgt mobil, nicht in einem Bistro. Auf der Strecke von Wien über Klagenfurt, Villach bis Spittal am Millstätter See und weiter nach Lienz in Osttirol wird es aufgrund der Wagenrochaden keine Ausfälle geben.

"Alle Reservierungen, die über das ÖBB Kund:innen-Konto gebucht wurden, bleiben trotz Änderung des Wagenmaterials bestehen", teilten die ÖBB mit. "Die Änderungen werden den Kundinnen und Kunden mittels Mailing direkt mitgeteilt. Wir entschuldigen uns für die wetterbedingten Unannehmlichkeiten und planen die Wiederaufnahme der Planverkehre ab Mitte Jänner 2024."

Auch ÖBB-Verbindungen von deutschem Bahnstreik betroffen
ÖBB Rückerstattungen auch in NÖ
Durch die Schneemassen kommt es ab Sonntag zu mehreren ÖBB-Zugausfälle auf der Weststrecke. | Foto: ÖBB (Symbol)
Der schwere und nasse Schnee hat am 1. und 2. Dezember dazu geführt, dass Bäume in den Gleisbereich fielen. Dadurch kam es auch zu Rissen in der Oberleitung und Züge wurden beschädigt.  | Foto: ÖBB/C. Posch

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.