Wetter in Österreich
Semesterferien sonnig und mit lokalen Nebelfeldern

Der Wochenstart bringt einen Mix aus Sonne und Wolken. Während am Vormittag vor allem der Westen sonniges Wetter genießt, zeigt sich am Nachmittag auch in der Osthälfte zunehmend die Sonne. | Foto: Martin Fülöp
4Bilder
  • Der Wochenstart bringt einen Mix aus Sonne und Wolken. Während am Vormittag vor allem der Westen sonniges Wetter genießt, zeigt sich am Nachmittag auch in der Osthälfte zunehmend die Sonne.
  • Foto: Martin Fülöp
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Dieses Wochenende beginnen die Semesterferien für einige Bundesländer in Österreich, für Wien und Niederösterreich enden sie. Die Semesterferien versprechen größtenteils freundliches Wetter, wobei sich an manchen Tagen Nebel hält. Der Wind bleibt meist schwach bis mäßig, und es kann in höheren Lagen auch leicht schneien.

ÖSTERREICH. Am Freitag, dem 7. Februar, beginnen für Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Burgenland die Semesterferien. Die Aussichten für die Ferienwoche bis zum 16. Februar versprechen wechselhaftes Wetter mit einem Mix aus Sonne, Wolken und lokalen Nebelfeldern. 

Sonne, Nebel und milde Temperaturen

Am Freitag dominiert in vielen Regionen dichte Bewölkung oder Hochnebel, wodurch sich die Sonne nur selten zeigt. Besonders am Nachmittag sind im Westen und Süden jedoch einige sonnige Abschnitte möglich. Abgesehen von vereinzelten Schneeflocken über den Gipfeln östlich der Hohen Tauern bleibt es weitgehend trocken. Der Wind kommt aus Ost bis Süd und weht schwach bis mäßig, am Nachmittag in Teilen Ober- und Niederösterreichs sowie in den Föhntälern an der Alpennordseite auch lebhaft, so laut der ZAMG. Die Temperaturen können am Freitag Höchstwerte bis 9 Grad erreichen, am wärmsten ist es im Inntal mit Südföhn.

Am Samstag zeigt sich das Wetter in weiten Teilen des Landes freundlich und trocken. In vielen Teilen des Landes bleibt dichter Nebel oder Hochnebel bestehen, der auch am Nachmittag kaum aufbricht.  Mehr Bewölkung gibt es in Osttirol und Oberkärnten, wo es vereinzelt zu leichtem Niederschlag kommen kann. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und entlang der föhnigen Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Am Morgen ist es mit Temperaturen zwischen minus 9 und plus 1 Grad noch recht frisch, tagsüber wird es mit 1 bis 12 Grad milder, wobei es in den Föhngebieten am wärmsten wird.

Am Sonntag halten sich in vielen Tälern und Niederungen lokal Nebel- und Hochnebelfelder, die sich nicht überall auflösen. Abseits davon zeigt sich die Sonne durch dünne Schleierwolken. Nördlich des Alpenhauptkamms kann es in einigen Tälern schwach föhnig werden. Der Wind bleibt überwiegend schwach, im Wiener Raum und im Nordburgenland jedoch mäßig bis lebhaft aus östlichen bis südlichen Richtungen.

Wechselhafte Ferienwoche

In der kommenden Woche zeigt sich das Wetter in Österreich oft wechselhaft. Am Montag und Dienstag erwartet uns überwiegend sonniges Wetter: Der Wochenstart bringt einen Mix aus Sonne und Wolken. Während am Vormittag vor allem der Westen sonniges Wetter genießt, zeigt sich am Nachmittag auch in der Osthälfte zunehmend die Sonne. Der Wind bleibt schwach und kommt überwiegend aus östlichen Richtungen. Am Dienstag scheint vermehrt die Sonne. Im Südwesten bilden sich jedoch mehr Wolken, und es könnte leicht regnen oder schneien, jedoch ohne große Niederschlagsmengen.

Ab Mittwoch ziehen stärkere Bewölkungen auf, und es kann immer wieder zu Niederschlägen kommen. Die Temperaturen bleiben dabei relativ mild. Auch der Wind wird in der Mitte der Woche stärker. Richtung Ende der Ferienwoche bleibt das Wetter in Österreich überwiegend trocken und teils bewölkt. In höheren Lagen könnte auch Schnee fallen. Der Wind bleibt schwach bis mäßig.

Das könnte dich auch interessieren:

Zweites Stauwochenende der Semesterferien steht an
Österreicher machen Skiurlaub gerne in Salzburg
Wo man in den Semesterferien die besten Pisten findet

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.