Erhöhung um 34 Prozent
FFP2-Masken werden im Supermarkt teurer

Die FFP2-Masken filtern mehr als 94 Prozent der Schadstoffe und Aerosole und schützen weit effektiver als die herkömmlichen Masken. | Foto: Bazalka
2Bilder
  • Die FFP2-Masken filtern mehr als 94 Prozent der Schadstoffe und Aerosole und schützen weit effektiver als die herkömmlichen Masken.
  • Foto: Bazalka
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Die Preise werden teilweise um 34 Prozent angehoben.

ÖSTERREICH. Erst eine Woche ist es her, dass im Rahmen der generellen FFP2-Maskenplicht Lebensmittelhändler wie die Rewe Gruppe oder Spar die begehrten Masken der österreichischen Hygiene Austria um € 0,59 pro Maske bzw. um € 5,90 pro 10er Pack verkauften.

Jetzt erhöht die Rewe-Gruppe den Preis für die österreichischen FFP2-Masken um 34 Prozent auf € 0,79 bzw. auf € 7,90 für den 10er Pack. Im Sortiment bleiben aber FFP2-Masken um € 0,59 - von einem chinesischen Hersteller, 

FFP2-Masken (ohne Ventil) sind seit 25. Jänner beim Einkaufen Pflicht. | Foto: RMA/Markus Spitzauer
  • FFP2-Masken (ohne Ventil) sind seit 25. Jänner beim Einkaufen Pflicht.
  • Foto: RMA/Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Paul Pöttschacher, Sprecher der REWE-Gruppe erklärt gegenüber dem Blog ´"Stadtpolitik", dass die deutlich höheren Produktionskosten bei den Masken der Hygiene Austria eine Differenzierung notwendig machen würden. Die um € 0.59 angebotenen stammen von einem chinesischen Hersteller. Sofern verfügbar, werden auch Gratismasken einzeln an Kunden ausgegeben, die keine FFP2-Maske haben und einkaufen möchten.

Spar bietet weiterhin Made in Austria um 0,59 Cent an

Keine Änderungen gibt es hingegen bei Spar: Auch die österreichischen Masken von Hygiene Austria bleiben in naher Zukunft bei € 0,59 bzw. € 5,90 pro 10er Pack. “SPAR sieht dies als Service am Kunden“, meint Konzernsprecherin Nicole Berkmann gegenüber "Stadtpolitik" und schließt etwaige Erhöhungen für Kunden zumindest in naher Zukunft aus, selbst wenn sich der Einkaufspreis für das Unternehmen erhöhen würde.

Bei welchem Supermarkt gehst du am häufigsten einkaufen?
So wird die Maske bequemer
Was man beim Tragen der FFP2-Maske beachten muss
Diese Corona-Regeln gelten ab 8. Februar
Die FFP2-Masken filtern mehr als 94 Prozent der Schadstoffe und Aerosole und schützen weit effektiver als die herkömmlichen Masken. | Foto: Bazalka
FFP2-Masken (ohne Ventil) sind seit 25. Jänner beim Einkaufen Pflicht. | Foto: RMA/Markus Spitzauer

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.