Einmalige Aktion
Coca-Cola ruft wegen Metallsplitter PET-Flaschen zurück

- Riesen Rückruf für Coca-Cola: 0,5-Liter-PET-Flaschen vieler Marken werden wegen Metallsplitter zurückgerufen.
- Foto: Coca-Cola
- hochgeladen von Adrian Langer
Coca-Cola-Liebhaber aufgepasst! Kleine Metallstücke könnten sich in 0,5 Liter PET Flaschen diverser Marken des Konzerns befinden. Konsumenten können betroffene Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Verkaufsstellen des Lebensmittel-Einzelhandels zurückgeben.
ÖSTERREICH. In einer vorsorglichen Maßnahme hat die Coca-Cola HBC Austria GmbH einen seltenen großen Rückruf für bestimmte 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix gestartet. Grund dafür ist die Möglichkeit, dass sich in wenigen Flaschen aufgrund eines Produktionsfehlers kleine Metallteile befinden könnten."Wir raten vom Verzehr der potenziell betroffenen Produkte aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos ab", heißt es in einer Aussendung.
Welche Produkte sind betroffen?
Betroffen sind ausschließlich 0,5-Liter-Flaschen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 4. Februar 2025 und dem 12. April 2025. Diese Flaschen tragen zusätzlich die Codierung „WP“ unterhalb des aufgedruckten Datums.Betroffen sind die Marken Coca-Cola (Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coca-Cola Zero Lemon, Coca-Cola Zero Zucker Zero Koffein, Coca-Cola Light), Fanta (Fanta Orange, Fanta Orange Zero, Fanta Lemon Zero, Fanta Exotic Zero), Sprite (Sprite, Sprite Zero) und MezzoMix.
Alle Verbraucher, die die betroffenen Produkte zu Hause haben, werden gebeten, diese nicht zu konsumieren und sie in einer Verkaufsstelle des österreichischen Lebensmittel-Einzelhandels zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.
"Diese Warnung besagt nicht, dass das Gesundheitsrisiko vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist", betonte man seitens des Konzerns. Alle anderen Packungsgrößen und Verpackungen bzw. andere Marken sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.