Karriere-Tag Lehre 2022
Die No-Gos bei der Bewerbung

Selbstbewusst beim Bewerbungsgespräch: Man kann es auch übertreiben. | Foto: Panthermedia
  • Selbstbewusst beim Bewerbungsgespräch: Man kann es auch übertreiben.
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Sarah Fladenhofer

Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden, wenn Sie den neuen Job haben wollen.

Ratgeber für Bewerbungsgespräche gibt es wie Sand am Meer. Daher drehen wir den Spieß um und verraten Ihnen, was sie beim ersten Treffen mit Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber NICHT tun und sagen sollten:

Mit einer Verspätung legen Sie beim Bewerbungsgespräch keinen guten Start hin. Daher besser fünf Minuten zu früh als zu spät kommen.

Sich am laufenden Band entschuldigen: Manche Menschen neigen vermehrt dazu, sich zu entschuldigen. Weil sie dem Gegenüber auf diese Weise Respekt zollen will. Doch was der Gesprächspartner dabei wahrnimmt, ist kein besonders höflicher, sondern ein besonders unsicherer Mensch.

Den derzeitigen Arbeitgeber anschwärzen: Vor allem dann, wenn der Satz mit „meinen derzeitigen Chef“ endet. Diesen oder den aktuellen Job im Allgemeinen anzuschwärzen ist ein absolutes No-Go.


Mehr zum Thema:
Karrieretag - Lehre 2022



Das Magazin Karrieretag - Lehre 2022
Jetzt stehen viele Schüler:innen vor einer wichtigen Frage im Leben: Welchen weiteren Ausbildungsweg sollen sie einschlagen. Hier finden sie viele notwendige Tipps.

Zur Themenseite

Während des Gesprächs telefonieren: Es soll tatsächlich Personen geben, die meinen, es wäre in Ordnung, während des Bewerbungsgesprächs einen kurzen Anruf zu tätigen. Es gilt: Handy vor dem Gespräch lautlos schalten.

Sich kleiner machen
Kleines Wort mit großer Wirkung: nur. Verzichten Sie während Ihres Bewerbungsgesprächs auf dieses Wörtchen. Ein Beispiel: „In meinem letzten Job habe ich nur drei Personen geleitet. Oder aber: „In meinem letzten Job habe ich drei Personen geleitet.“ Bescheidenheit ist im Bewerbungsgespräch kontraproduktiv.

Mehr Informationen zum Karriere-Tag Lehre 2022 findest du HIER.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.