Gute Nachrichten für Mareiner Holz
Die Firma Minka übernimmt insolventes Mareiner Holz

Kooperation: Minka und Mareiner Holz gehen ab sofort gemeinsame Wege – Gerhard Bradatsch, Ernst Janner, Martin Breitenberger, Rupert Plewa und Martina Dunst. | Foto: Minka
5Bilder
  • Kooperation: Minka und Mareiner Holz gehen ab sofort gemeinsame Wege – Gerhard Bradatsch, Ernst Janner, Martin Breitenberger, Rupert Plewa und Martina Dunst.
  • Foto: Minka
  • hochgeladen von Angelika Kern

Positive Meldung gibt es aus St. Marein im Mürztal: Minka übernimmt Mareiner Holz und startet Produktion und Vertrieb am 7. Januar 2025.

ST. LORENZEN/MAREIN IM MÜRZTAL. Die renommierte Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH freut sich, eine zukunftsweisende Entwicklung bekanntzugeben: die Übernahme des traditionsreichen Unternehmens Mareiner Holz GmbH. Bereits ab dem 7. Januar 2025 werden die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Holzprodukte am Standort fortgeführt.

Insolvenz trotz Qualität

Mareiner war seit jeher für seine innovativen und hochwertigen Produkte wie Wandverkleidungen, Böden und weitere Holzanwendungen bekannt. Trotz der herausragenden Qualität und einer starken Marktpräsenz in über 15 Ländern geriet das Unternehmen zuletzt in eine finanzielle Schieflage und musste Insolvenz anmelden. Mit der Übernahme durch Minka erhält Mareiner eine neue Perspektive und wird Teil eines weltweit erfolgreichen Unternehmens.

Minka-Chef Ernst Janner übernimmt Mareiner Holz. | Foto: Hackl
  • Minka-Chef Ernst Janner übernimmt Mareiner Holz.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Angelika Kern

Im Zuge der Übernahme werden rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung und Produktion von Mareiner Holz in die Minka-Gruppe integriert. Auf mittelfristige Sicht sieht die Planung vor, den Personalstand mindestens zu verdoppeln und damit die Kapazitäten des Unternehmens weiter auszubauen. „Die Sicherung der Arbeitsplätze und die Stärkung des Standorts Mürztal waren für uns zentrale Anliegen“, betont Ernst Janner, Geschäftsführer der Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH. „Wir freuen uns, die Expertise und das Engagement des Mareiner-Teams in unser Unternehmen aufzunehmen.“

Gemeinsame Werte und Synergien

Minka und Mareiner teilen eine gemeinsame Firmenphilosophie: den Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Während Minka als einer der Weltmarktführer im Bereich Treppen mit Vertriebspartnern in 45 Ländern etabliert ist, bringt Mareiner seine Expertise im Holzbereich und ebenfalls eine exportorientierte Ausrichtung mit.

Die Mareiner-Gruppe mit Holzmarkt und Säge in St. Marein hat vor Kurzem einen Insolvenzantrag eingebracht. | Foto: Mareiner Holz
  • Die Mareiner-Gruppe mit Holzmarkt und Säge in St. Marein hat vor Kurzem einen Insolvenzantrag eingebracht.
  • Foto: Mareiner Holz
  • hochgeladen von Angelika Kern

„Die Zusammenführung unserer Kompetenzen bietet enormes Potenzial“, sagt Janner. „Gemeinsam können wir unsere Marktpräsenz sowohl national als auch international ausbauen und gleichzeitig Synergien in Bereichen wie Produktion, Logistik, Verwaltung und Marketing nutzen.“

Neue Möglichkeiten

Die Integration beider Unternehmen ermöglicht nicht nur eine Optimierung der bestehenden Prozesse, sondern eröffnet auch neue Geschäftsfelder. Durch die Kombination der Kompetenzen in der Metallbearbeitung, Pulverbeschichtung und Holzbearbeitung können künftig neue Produkte entwickelt werden – etwa hochwertige Tische, Bänke oder weitere Komplettlösungen für den Wohn- und Außenbereich.

Mareiner Holz gilt als hochqualitativer Holzveredler. | Foto: Andreas Balon
  • Mareiner Holz gilt als hochqualitativer Holzveredler.
  • Foto: Andreas Balon
  • hochgeladen von Angelika Kern

Diese Produkte werden über die bewährten Vertriebskanäle von Minka – vom Baufachhandel über Holzhändler bis hin zu Baumärkten und dem Onlinehandel – weltweit verfügbar sein. „Mit dieser Übernahme setzen wir ein klares Signal für Wachstum, Zusammenhalt und regionale Wertschöpfung,“ so Janner. Die Minka-Gruppe freut sich darauf, die Erfolgsgeschichte von Mareiner Holz fortzuschreiben und gemeinsam neue Märkte und Möglichkeiten zu erschließen.

"Starker Partner aus der Region"

Martin Breitenberger, bislang bei Mareiner für den internationalen Vertrieb zuständig, bleibt als künftiger Vertriebsleiter im Boot: "Wichtig war, dass ein Partner aus der Region gefunden werden konnte – und einer, der gewillt ist, den Betrieb weiterzuführen und sogar auszubauen und nicht zu zerschlagen. Auch das hätte uns blühen können. Minka war ein jahrelanger, wichtiger Partner und für uns und unser Mareiner-Team sicherlich die Ideallösung", erklärt Breitenberger. Auch den Holzmarkt soll es weiterhin geben und bereits im Jänner wieder aufsperren. "Am 17. Jänner beginnt in München die Holzmesse, für uns einer der wichtigsten Präsentationsmöglichkeiten. Dort werden wir uns erstmals gemeinsam präsentieren", erzählt Martin Breitenberger.

Hintergrundinfos

Minka ist ein weltweit führender Hersteller innovativer Treppenlösungen und seit über 70 Jahren ein Synonym für Qualität und Design. Mit Vertriebspartnern in 45 Ländern gehört das Unternehmen zu den Global Playern seiner Branche.

Minka-Treppen hat mit dem Cowerk in Kindberg einen zweiten Standort nach dem Hauptwerk in St. Lorenzen. | Foto: ecc Kindberg
  • Minka-Treppen hat mit dem Cowerk in Kindberg einen zweiten Standort nach dem Hauptwerk in St. Lorenzen.
  • Foto: ecc Kindberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Mareiner Holz ist bekannt für seine hochwertigen und nachhaltigen Holzprodukte. Mit einem Fokus auf Innovation und einer starken Exportorientierung hat das Unternehmen über 25 Jahre hinweg eine führende Position im Holzmarkt aufgebaut. Bekannt ist Mareiner für seine hochwertigen Oberflächendesigns, mit mehr als Designoptionen. Einsatzgebiete sind vor allem die Gastronomie und Hotellerie Ladenbau sowie anspruchsvolle Privatkunden. Die Produkte werden in rund 50 Länder exportiert, Hauptabsatzgebiet ist Europa.

Das könnte für dich auch interessant sein:

Der Innopark Süd wird weiter ausgebaut
BFT-Baustelle feierte bereits die Dachgleiche
160 Mitglieder für ihre langjährige Arbeit ausgezeichnet

Kooperation: Minka und Mareiner Holz gehen ab sofort gemeinsame Wege – Gerhard Bradatsch, Ernst Janner, Martin Breitenberger, Rupert Plewa und Martina Dunst. | Foto: Minka
Die Mareiner-Gruppe mit Holzmarkt und Säge in St. Marein hat vor Kurzem einen Insolvenzantrag eingebracht. | Foto: Mareiner Holz
Minka-Chef Ernst Janner übernimmt Mareiner Holz. | Foto: Hackl
Minka-Treppen hat mit dem Cowerk in Kindberg einen zweiten Standort nach dem Hauptwerk in St. Lorenzen. | Foto: ecc Kindberg
Mareiner Holz gilt als hochqualitativer Holzveredler. | Foto: Andreas Balon
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.