Stadt Kapfenberg
Bürgermeister Fritz Kratzer verkündet seinen Rücktritt

Bürgermeister Fritz Kratzer (2. v. re.) verabschiedet sich mit Ende Juni aus dem Amt, ihm folgt Matthäus Bachernegg (li.). Melanie Löffler-Praxmaier scheidet als 1. Vizebürgermeisterin mit heutigem Datum aus dem Amt. Mit am Bild: Fraktionsvorsitzender Gernot Leskovar. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Moritz
3Bilder
  • Bürgermeister Fritz Kratzer (2. v. re.) verabschiedet sich mit Ende Juni aus dem Amt, ihm folgt Matthäus Bachernegg (li.). Melanie Löffler-Praxmaier scheidet als 1. Vizebürgermeisterin mit heutigem Datum aus dem Amt. Mit am Bild: Fraktionsvorsitzender Gernot Leskovar.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark/Moritz
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bei einer Pressekonferenz vorab der heutigen Gemeinderatssitzung hat der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer seinen Rücktritt mit Juni verkündet. Ihm folgt Matthäus Bachernegg.

KAPFENBERG. Die Spatzen haben es ja schon seit längerem von den Dächern gepfiffen, nun ist es aber offiziell: Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer tritt zurück. Nach der ersten Jahreshälfte wird er sein Amt Matthäus Bachernegg zur Verfügung stellen. Der Grund dafür: "Ich werde heuer 70 Jahre alt, das ist der eine Grund. Der zweite Grund ist, dass ich einen perfekten Nachfolger habe", erklärt Kratzer im Rahmen der Pressekonferenz.

Personalrochade: Bgm. Fritz Kratzer, Vize-Bgm. Melanie Löffler-Praxmaier und Stadtrat Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
  • Personalrochade: Bgm. Fritz Kratzer, Vize-Bgm. Melanie Löffler-Praxmaier und Stadtrat Matthäus Bachernegg.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bachernegg wird bis dahin erster Vize-Bürgermeister; dieses Amt übernimmt er mit heutigem Datum von Melanie Löffler-Praxmaier. Löffler-Praxmaier hat schon angekündigt, sich aus beruflichen Gründen aus dem Amt verabschieden zu wollen; sie wird im Stadtrat weiterarbeiten und wie sie selbst sagt "auch in Zukunft ganz sicher nicht leise sein."

Beschlüsse in der Gemeinderatssitzung

Beschlossen wird die Personal-Rochade von Löffler-Praxmaier auf Bachernegg im heutigen Gemeinderat. Ebenso beschlossen wird dann die Nachfolge des bisherigen Büroleiters des Bürgermeisters Gerhard Vorcnik, der sich mit 1. Mai in den Ruhestand verabschieden wird. Ihm wird Thomas Schaffer-Leitner folgen, mit dem Bachernegg schon bisher eine gute Zusammenarbeit pflegte. Dessen bisherige Aufgaben im Standort-Management werden intern neu aufgeteilt und geregelt.

Pressekonferenz in Kapfenberg vor der Gemeinderatssitzung: Matthäus Bachernegg, Melanie Löffler-Praxmaier, Fritz Kratzer und Gernot Leskovar. | Foto: Kern
  • Pressekonferenz in Kapfenberg vor der Gemeinderatssitzung: Matthäus Bachernegg, Melanie Löffler-Praxmaier, Fritz Kratzer und Gernot Leskovar.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Kratzer kann auf eine erfolgreiche Amtszeit zurückblicken und verabschiedet sich dementsprechend mit einem lachenden und einem weinenden Auge: "Rückblickend gab es sehr viele bedeutende Projekte, etwa die Pflege-FH, die mobile Kinderkrippe, die Sanierung der Eishalle zur Stadthalle für alle, das modernste Stahlwerk der Welt, die Errichtung von Bildungsakademien, die Straßenzusammenlegung im Deuchendorfer Feld und der Rückkauf der Kelag-Anteile an den Stadtwerken. Wir haben als Team immer gut zusammengearbeitet und in diesem Sinne wird es auch weitergehen", ist sich Kratzer sicher.

Mit Vollgas voraus

Matthäus Bachernegg freut sich schon auf seine mit Ende Juni bevorstehende Aufgabe als Bürgermeister, schließlich hat er sich als Vorbereitung darauf schon im Vorjahr aus seiner Firma zurückgezogen. "Ich habe viele Visionen und weiß, dass eine riesige Aufgabe auf mich wartet. Ich gehe es aber nicht mit Demut an, sondern mit Vollgas", zeigt er sich motiviert.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Große Spatenstichfeier für neue Pflege-Fachhochschule
Am Abend ist der Hunger am größten

Bürgermeister Fritz Kratzer (2. v. re.) verabschiedet sich mit Ende Juni aus dem Amt, ihm folgt Matthäus Bachernegg (li.). Melanie Löffler-Praxmaier scheidet als 1. Vizebürgermeisterin mit heutigem Datum aus dem Amt. Mit am Bild: Fraktionsvorsitzender Gernot Leskovar. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Moritz
Personalrochade: Bgm. Fritz Kratzer, Vize-Bgm. Melanie Löffler-Praxmaier und Stadtrat Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
Pressekonferenz in Kapfenberg vor der Gemeinderatssitzung: Matthäus Bachernegg, Melanie Löffler-Praxmaier, Fritz Kratzer und Gernot Leskovar. | Foto: Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.